Seite 2 von 3

Re: Neue Abrechnungszeiten bei Iberdrola

Verfasst: Do 26. Aug 2021, 00:04
von chris
Florecilla hat geschrieben: Mi 25. Aug 2021, 20:07 Gelten diese neuen Abrechnungszeiten jetzt grundsätzlich auch bei anderen Tarifen?
Meines Wissens nach ist das spanienweit für alle privaten Haushalte unabhängig vom bisherigen Tarif so umgestellt worden.

Damit zeigt sich ein weiterer Grund für die hektische Einführung der angeblich smarten Stromzähler.

Man kann, wenn ich mich nicht irre, sogar verschiedene Potencias für die verschiedenen Tarifzeiten buchen, natürlich zu unterschiedlichen Tarifen.

Re: Neue Abrechnungszeiten bei Iberdrola

Verfasst: Do 26. Aug 2021, 08:33
von Solana
Iberdrola hat bei uns nichts umgestellt. Wir bezahlen, wie vorher, zu jeder Zeit den gleichen Preis. Das wurde uns auch schriftlich mitgeteilt.

Re: Neue Abrechnungszeiten bei Iberdrola

Verfasst: Do 26. Aug 2021, 09:09
von Kiebitz
Unten auf der zweiten Seite der Rechnung sind in klein die Werte der drei Zeitzonen aufgeführt.
Der Preis pro kWh ist nicht aufgeschlüsselt sondern ein Durchschnittspreis der 3 Zeitzonen. Bei mir im Juli 18 im August 17. Mit vielen Stellen nach dem Komma.
Wegen der Umstellung auf Rückerstattung von eingespeistem Strom hatte ich Mitte August eine Zwischenrechnung.
Jeder mit Smartmeter ist automatisch umgestellt worden.

Re: Neue Abrechnungszeiten bei Iberdrola

Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 13:39
von Shirtman55
Bei uns ist alles geblieben lediglich der Nachtstrom ist teurer geworden auf anfrage bei der Iberdrola sagte man mir dass die Änderung nur die Verträge mit dem staatlich garantierten Strompreis betreffen.
Verträge mit der Iberdrola direkt seien nicht betroffen allerdings ist hier der Strompreis sowieso höher
Nacht 12,5. Tag 19,8 +Iva,Zähler,Bereitstellung usw.

Re: Neue Abrechnungszeiten bei Iberdrola

Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 14:45
von Kiebitz
Wir sind Kunde der i-DE. Das ist ein Distributor von Iberdrola. Vielleicht deswegen die Unterschiede.

Re: Neue Abrechnungszeiten bei Iberdrola

Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 19:15
von Löwenköpfchen
Bei uns fand auch keine Umstellung statt. Wir zahlen zu jeder Zeit 16c / kWh + Iva.

Re: Neue Abrechnungszeiten bei Iberdrola

Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 19:41
von Oliva B.
Ich habe mir jetzt mal die letzten beiden Rechnungen zum Vergleichen herausgesucht.Ich finde, man muss schon genauer werden als bisher, um wirklich vergleichen zu können... :-\
Kiebitz hat geschrieben: Do 26. Aug 2021, 09:09 Unten auf der zweiten Seite der Rechnung sind in klein die Werte der drei Zeitzonen aufgeführt.
Ich nehme an, du meinst die Werte, die man unter dem Balken "Informacion adicional" findet?
Also die kWh für punta/llano/valle?
Die sind bei mir aufgeführt. Abgerechnet werden aber unter dem Balken weiter oben unter "Detalle de Factura" nur Punta und Valle. Ich nehme an, weil wir Tag- und Nachstrom abgeschlossen hatten.

Der Preis pro kWh ist nicht aufgeschlüsselt sondern ein Durchschnittspreis der 3 Zeitzonen. Bei mir im Juli 18 im August 17. Mit vielen Stellen nach dem Komma.
Dort finde ich die Preise für
die Potencia facturada (5,75 kW) für Punta (0,11295 €/kWh día) und für Valle (0,005245 €/kWh día). Diese Preise sind gegenüber der Rechnung vor der Umstellung gleich geblieben. Hinzu kommen die Preise für
die Energía facturada Die "Horas no promocionadas" kosten zusätzlich noch einmal 0,187791 €/kWh, die "Horas promocionados" 0,12,7146 €/kWh.
Deshalb gehe ich davon aus, dass immer noch Tag- und Nachtstrom abgerechnet wird.

Wegen der Umstellung auf Rückerstattung von eingespeistem Strom hatte ich Mitte August eine Zwischenrechnung.
Jeder mit Smartmeter ist automatisch umgestellt worden.
Shirtman55 hat geschrieben: Fr 27. Aug 2021, 13:39 Bei uns ist alles geblieben lediglich der Nachtstrom ist teurer geworden auf anfrage bei der Iberdrola sagte man mir dass die Änderung nur die Verträge mit dem staatlich garantierten Strompreis betreffen.
Verträge mit der Iberdrola direkt seien nicht betroffen allerdings ist hier der Strompreis sowieso höher
Nacht 12,5. Tag 19,8 +Iva,Zähler,Bereitstellung usw.
Wir haben dieselben Preise wie vor der Umstellung. Auch der Preis für Nachtstrom ist nicht erhöht worden.
Kiebitz hat geschrieben: Fr 27. Aug 2021, 14:45 Wir sind Kunde der i-DE. Das ist ein Distributor von Iberdrola. Vielleicht deswegen die Unterschiede.
Wir haben die Tarifgruppe 2.OTD und ebenfalls i-DE, Redes Eléctricas Inteligentes, S.A.U.


Und für unsere Super-Mathe-Streber hat Iberdrola noch ein besonderes besonderes Highlight auf Lager, nämlich die Formeln für die
FACTURACIÓN DE POTENCIA CONTRATADA/DEMANDADA und
FACTURACIÓN DE ENERGÍA ACTIVA Y REACTIVA,
wenn ihr mich fragt, eine Zumutung für jeden Otto-Normal-Vebraucher, :((
nachzulesen unter NUEVA ESTRUCTURA DE TARIFAS DE ACCESO Y SU FACTURACIÓN-Anexo IV.
Viel Spaß beim Rechnen! :d

Re: Neue Abrechnungszeiten bei Iberdrola

Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 19:56
von Oliva B.
Noch ein Nachtrag:

Trotz Umstellung der Tarife bei Iberdrola sind die Juli- und Augustrechnungen 2021 gegenüber 2020 und 2019 preislich gleich geblieben!!!!!!

Re: Neue Abrechnungszeiten bei Iberdrola

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 14:04
von Xanaron
Aus mir unerfindlichen Gründen, haben wir bei den letzten zwei Rechnungen deutlich tiefere ! Kosten.

Aber trotzdem:

Ich finde es ein Trauerspiel, was heute auf dem Gebiet Energie stattfindet.

Der Strommarkt als Börsenspiel.... Dabei ist auch Strom heute ein Grundbedürfnis. Wie Wasser. Bei der Luft zum Atmen wurde der intelligente Zähler noch nicht entwickelt, kann aber ja noch kommen :mrgreen:

Das europaweite (inkl. Schweiz) Chaos bei allen Energiethemen, von Strom über Wasser zu heute E-Mobilität, ist das Resultat kollektiven Politikversagens. Und zwar egal ob links oder rechts.

Die Politiker welche immer "das Volksinteresse vertreten", haben dieses Volk kläglich der Wirtschaft zum Frass vorgeworfen. Regelungen, so es denn solche gibt, werden von den Interessevertretern gleich selbst formuliert und von den unterwürfigen Politclowns durchgewunken. Und da das Volk dazu sowieso nichts zu sagen hat, läuft das super für die Konzerne....

Re: Neue Abrechnungszeiten bei Iberdrola

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 17:42
von gendel2
Ist das nur eine allgemeine Frustäußerung oder kannst Du Deine Thesen auch fundieren?

Dass der Strom an der Börse gehandelt wird hat seinen guten Grund: Der CO2-Zertifikatehandel ist die sparsamste Form der Einsparung des Treibhausgases. Ich hoffe sehr, dass er in den nächsten Jahren in Europa auf alle wirtschaftlichen Aktivitäten ausgeweitet wird.

Viele Grüße
gendel2