Seite 2 von 2
Re: Impuesto de matriculacion unter 144gr/km?
Verfasst: Mo 6. Sep 2021, 19:06
von Miesepeter
Anhänger bis 750 kg. Ges.-Gew. benötigen weder Zulassung noch Versicherung und tragen das Kennzeichen des Zugfahrzeuges.
Re: Impuesto de matriculacion unter 144gr/km?
Verfasst: Mo 6. Sep 2021, 19:57
von hu-ba
Warum sollte Halterwechsel zur 1. Anmeldung in Spanien was zusätzlich kosten?
Sie schreibt ggf. eine Rechnung auf deinen Namen. Aber ohne Gewähr, die machern auch wegen der MWST immer Theater.
Re: Impuesto de matriculacion unter 144gr/km?
Verfasst: Di 7. Sep 2021, 09:58
von Sascha1980
Kann ich Dir nicht sagen!
Ich lasse mal prüfen, ob meine AHK eventuell mit dem Auto zugelassen ist. Dann schauen wir mal weiter.
Fakt ist aber, die hier aufgerufenen Summen sind echt teuer. Das zahle ich garantiert nicht.
Re: Impuesto de matriculacion unter 144gr/km?
Verfasst: Mi 14. Sep 2022, 14:35
von Beefeater
Miesepeter hat geschrieben: ↑Mo 6. Sep 2021, 19:06
Anhänger bis 750 kg. Ges.-Gew. benötigen weder Zulassung noch Versicherung und tragen das Kennzeichen des Zugfahrzeuges.
Da ich gerade dabei bin mir einen kleineren Anhänger (bis750KG) zu suchen, frage ich mal, ob das grundsätzlich so ist
oder von Gemeinde zu Gemeinde eventuell Unterschiede existieren.
Klingt jedenfalls angenehm, dass man dafür dann keine Vers/Zulassung braucht.
Ich werde mir dann, wenn ich eh dabei bin für den PKW das Nummernschild anfertigen zu lassen, gleich 2 zu nehmen, damit
ich das vom PKW nicht jedesmal umwechseln muß.
Gibts da eventuell andere "Vorschriften zu Gesamthöhe oder Höhe mit /ohne Spriegel und Plane bei Anhängern in E ?
Kennt jemand einen guten Anhänger Händler rund um Alicante/Elche?
Gruß Mike
P.S. Den Anhänger in D vorher zu kaufen und bei der letzten"Überführungsfahrt" dann nach E mitzubringen macht wohl keinen Sinn,
da man in D auch unter 750KG Steuern und Versicherung zahlen muss...
Re: Impuesto de matriculacion unter 144gr/km?
Verfasst: Mi 14. Sep 2022, 16:01
von highgate
[quote=Beefeater post_id=231785 time=1663158923 user_id=7837]
Ich werde mir dann, wenn ich eh dabei bin für den PKW das Nummernschild anfertigen zu lassen, gleich 2 zu nehmen, damit
ich das vom PKW nicht jedesmal umwechseln muß.
Sowohl das Auto, als auch der Hänger brauchen das Kennzeichen.
Re: Impuesto de matriculacion unter 144gr/km?
Verfasst: Mi 14. Sep 2022, 22:56
von nurgis
Ich habe auch einen 750kg Anhänger hier, gibt kein Problem mit Kennzeichen vom Zugfahrzeug. Ist angeblich auch damit versichert. Mit meinem gebremsten Koffer - Anhänger mit 1,5t hätte ich dann hier vielleicht Probleme. Noch steht der in München in meiner Garage.
Re: Impuesto de matriculacion unter 144gr/km?
Verfasst: Do 15. Sep 2022, 21:08
von Steinis
Hola.
Wenn es später Mal mit diesem Auto wieder zurück nach DE Gehen soll:
Meine Empfehlung:Kopiert unbedingt den Deutschen Brief von Auto und ggf Anhänger??
Mein Vater ist nach Schweden Gezogen und 20Jahren zurück.
Ohne die Kopie hätte Er Mega Probleme bekommen bei der Anmeldung.
Typisch deutscher Wasserkopf im Amt
Gruß, Stefan