Vom Sommer her sind die Leute jetzt wieder an Treffen gewöhnt, da man sich ja gut im Freien treffen konnte. Ich bin gespannt, ob es diesen Winter besser wird als letzten Winter. So langsam verstehe ich warum so viele gerne in Spanien überwintern.

Liebe Grenadine,Grenadine hat geschrieben: ↑Mi 20. Okt 2021, 20:17[...] Auch in der Klasse unserer Tochter ist der 2. Corona-Fall nach dem Sommer aufgetreten. Es sind wohl alle geimpft. Bei der ersten Schülerin hat sich deren gesamte Familie angesteckt (positive PCR Tests und nicht nur Schnelltests) und alle waren wohl stark krank. (Aber zumindest ohne Krankenhausaufenthalt).[...]
Überprüft habe ich das nicht. Die Aussage meiner Tochter - Ü12- war, dass alle Schüler*innen in der Klasse geimpft schon geimpft sind. Da momentan in der Schule alle, die nicht geimpft sind, täglich einen Schnelltest machen müssen, denke ich, dass ich ihrer Aussage trauen kann.Oliva B. hat geschrieben: ↑Do 21. Okt 2021, 20:08 @ Grenadine
In Spanien werden auch nicht andere Impfstoffe verabreicht als in Deutschland.
Die Frage hatte ich nicht wegen des Impfstoffes gestellt, sondern weil du geschrieben hast, die Fälle seien in der Klasse deiner Tochter aufgetreten, in der alle schon geimpft wurden (die Schüler?).
Nach meinen Kenntnissen empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) erst jetzt die Corona-Schutzimpfung für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren, während in Spanien schon 84,9 Prozent der Jugendlichen zwischen 12-19 Jahren geimpft wurden (Stand heute, 21.10.2021).
Es macht für mich einen Unterschied, ob Neuinfektionen in durchgeimpften Klassen auftreten, oder ob es die nicht geimpften Kinder von nicht geimpften, einmal geimpften oder doppelt geimpften Eltern sind, die das Virus übertragen.
Und wie Brigitte schon schrieb, wird auch in Spanien allen über 70-Jährigen Spanien eine Booster-Impfung angeboten.