Seite 2 von 2

Re: Nochebuena en familia

Verfasst: So 9. Jan 2022, 09:49
von vitalista
Danke, Frambuesa >:d<
Ich liebe diese kleinen Geschichten, die man mit unseren liebenswürdigen Spaniern so erleben kann.
Und ich bewundere dich, dass du, obwohl nur im Langzeiturlaub vor Ort, so schön Kontakt zu den Einheimischen bekommen hast.
In meinen ersten Jahren in Spanien habe ich dummerweise so manch mögliches Erlebnis sausen lassen, weil ich Einladungen nicht annahm, da mich schämte, dass mein Spanisch noch so schlecht war.
Dabei ist das so dumm. Wäre ich diesbezüglich etwas weniger perfektionistisch gewesen, hätte ich sicherlich viele ähnlich lustige "gimnasio-Erlebnisse" zu berichten wie du, Miesepeter.
Immerhin habe ich inzwischen gelernt, es ist viel wichtiger einfach loszubrabbeln als auf das perfekte Spanisch zu achten. :d

Re: Nochebuena en familia

Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 09:50
von girasol
Wieder eine - im wahrsten Sinne köstliche ;-) - Frambuesa-Geschichte, vielen Dank dafür.
Erinnert mich ein bisschen an meine Oma, die ihren Gästen auch immer Essen aufgenötigt hat, aber natürlich nicht in dem Ausmaß. ;-)

Gruß
girasol

Re: Nochebuena en familia

Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 12:35
von Frambuesa
vitalista hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 09:49 Und ich bewundere dich, dass du, obwohl nur im Langzeiturlaub vor Ort, so schön Kontakt zu den Einheimischen bekommen hast.

Immerhin habe ich inzwischen gelernt, es ist viel wichtiger einfach loszubrabbeln als auf das perfekte Spanisch zu achten. :d
Das lag in erster Linie wohl daran, dass wir uns fast ausschließlich in Gegenden aufgehalten bzw. gewohnt haben, in der wir häufig die einzigen Ausländer (sprich „Bunten Hunde“ waren.

Habe zwei Bekannte, die mehrere Jahre englisch in der Schule gelernt haben und dennoch den Mund nicht aufkriegen, weil sie fürchten, Fehler zu machen.
girasol hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 09:50 Erinnert mich ein bisschen an meine Oma, die ihren Gästen auch immer Essen aufgenötigt hat . . .
Kommt mir doch irgendwie bekannt vor :lol: