Internet in DEUTSCHLAND

Fragen rund ums Internet:
Provider, Router, Internet & E-Mail (Achtung: PC und Telefon findet ihr unter ---> "dies & das")
Benutzeravatar
basi
especialista
especialista
Beiträge: 1859
Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
Wohnort: Pinache - Benissa Costa

Re: Internet in DEUTSCHLAND

Beitrag von basi »

Ich bin halt gebürtiger eingefleischter SCHWABE, nicht geizig aber sparsam :mrgreen: , wenn du ehr Info möchtest bitte PN und danach Telefon (meine Nummern haben sich geändert)
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11709
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Internet in DEUTSCHLAND

Beitrag von Cozumel »

Danke werde ich nutzen, wenn ich nicht weiterkomme.
Spanienfisch
activo
activo
Beiträge: 102
Registriert: So 16. Aug 2020, 19:02
Wohnort: Wetterau/Hessen

Re: Internet in DEUTSCHLAND

Beitrag von Spanienfisch »

Moin,
wir sind bei der Telekom und sind sehr zufrieden. Kostet 45€/Mon.
100Mbit ohne Datenvolumenbegrenzung, da würde ich von simkatenlösungen abraten, weil 10 GB sind zu Hause schnell aufgebraucht.
In der Facebook-Gruppe unserer Stadt beschweren sich laufend Leute die bei 1&1 oder unitymedia sind, das sie kein Internet haben.
Bei Telekom hatten wir seit 3 Jahren nicht einen Ausfall
Dazu kann ich die Fritz-Box empfehlen, Stecker rein , die Sachen von dem Brief der Telekom eingeben und surfen.
Ist echt einfach.
Beim Handy haben wir auch Aldi-Talk, dort gibt es verschiedene Pakete, für unterwegs reicht in der Regel das kleinste Paket S
3 GB für 7,99€

Grüße Jürgen
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11709
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Internet in DEUTSCHLAND

Beitrag von Cozumel »

Ja 10 Gb sind mir zu wenig.

Bei der Gelegenheit
Ich bin jetzt hier in ES bei Orange. Es fiel mir auf, dass ich bereits am Monatsbeginn 15 GB Verbrauch hatte. Heute am 10.02. hab ich bereits 22 GB verbraucht, mehr als sonst im ganzen Monat. Das ist doch Betrug.
brigittekoslowski
especialista
especialista
Beiträge: 1433
Registriert: Fr 8. Jul 2016, 10:10
Wohnort: Benissa

Re: Internet in DEUTSCHLAND

Beitrag von brigittekoslowski »

@Cozumel,hast eine PN
Solana
activo
activo
Beiträge: 342
Registriert: Sa 20. Aug 2016, 14:37

Re: Internet in DEUTSCHLAND

Beitrag von Solana »

Hallo Cozumel,

vorab ich habe nicht viel Ahnung von der ganzen Technik. Wir hatten das gleiche Problem mit unserem Handy. Unser Telefon war so eingestellt, daß es immer ab Monatsbeginn "gezählt" hat, Orange aber immer erst ab Mitte des Monats. Wir hatten das gemerkt, als wir unterwegs nicht mehr ins Internet kamen und unser Telefon den Abrechnungsmodus 1.-30. angezeigt hatte. Im Orangeladen wurde die Einstellung geändert, so daß wir jetzt keine Probleme mehr haben. Ich hoffe, Du bzw. Ihr versteht, was ich meine.

Liebe Grüße
Solana
Benutzeravatar
housecat
apasionado
apasionado
Beiträge: 582
Registriert: Sa 11. Apr 2020, 17:30
Wohnort: Lüneburg, Torrevieja

Re: Internet in DEUTSCHLAND

Beitrag von housecat »

Hallo @Solana,

den "Wasserstand" kann man häufig auch mit USSD-Codes beim Netzbetreiber abfragen. Geldreserve und ggf. auch wieviel Mega / Giga / Terabyte noch übrig sind. In DE funktioniert z.B. fast immer *100# (einfach die Wähltastatur einblenden und Stern-Eins-Null-Null-Lattenkreuz eingeben, dann die grüne Hörertaste). Zeigt ein Menü, wo man weitere Ziffern wählen kann.

Das Wählen solcher USSD-Codes ist üblicherweise kostenneutral und könnte auch bei Orange in ES funktionieren. Hier in DE zeigt eine Orange-Prepaid bei *100# aber "Ungültige USSD" an. Und ein *101# zeigt "no disponible por prepago". Vermutlich fängt der Roaming-Partner hier in DE die *100# sofort ab und fragt bei *101# in Spanien bei Orange, sprich: die *100# könnte in ES funktionieren.

Für Interessierte: es gibt noch mehr Codes, welche davon die Mobfunkerfirma ausführt muss man ausprobieren: https://de.wikipedia.org/wiki/USSD-Codes

Gruß // Housecat
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11709
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Internet in DEUTSCHLAND

Beitrag von Cozumel »

Hallo Solana, danke für die Info. Aber ich kündige sowieso zum Monatsende. Das heisst ich kündig garnicht weil ich nicht rausgekriegt habe wie und die verlagen sowieso Kündigung zum Jahresende.

Ich weiss garnicht mehr ob ich den Routre bezahlt habe oder ob ich ihn zurückgeben muss. Hab den Vertrag nicht mehr gefunden.

@ Housecat, ob du es glaubts oder nicht, ich hab kein Wort verstanden. >:) >:) >:)
Benutzeravatar
Sunwind
apasionado
apasionado
Beiträge: 919
Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets

Re: Internet in DEUTSCHLAND

Beitrag von Sunwind »

@Cozumel - der Vorschlag von Basi ist absolut ok.

1&1 DSL 16 für Zuhause

und dazu ein Paket von Aldi oder Lidl fürs Handy. (habe ich auch)

Falls DSL 16 zu langsam sein sollte kannst du immer noch upgraden - auch bei 1&1

Ich persönlich habe in Deutschland Internet über Kabel mit 1000 Mbit(ich streame viel :oops: ) und Aldi Paket S fürs Handy.

Gruß Sunwind
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11709
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Internet in DEUTSCHLAND

Beitrag von Cozumel »

Ja, dazu habe ich mich bereits entschlossen. Dein Post bestärkt mich nun noch mehr.
Magenta kommt nicht in Frage, weil die zu lange zum installieren brauchen. 4-5 Wochen. :)
Antworten

Zurück zu „Internet“