Lost Places - Minas de Mazarrón
Re: Lost Places - Minas de Mazarrón
Besten Dank für die faszinierenden Eindrücke, Frambuesa ! Da lohnt sich ein näherer Blick allemal, scheint mir ! Bisher sind wir dran vorbei gefahren, wenn wir mal in der Gegend waren.
LG ville
LG ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
- Frambuesa
- especialista
- Beiträge: 1764
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
- Wohnort: Bergisches Land / Vinaròs
Re: Lost Places - Minas de Mazarrón
Liebe Citronella, du sprichst gerade das Thema an, das mir genau so unter den Nägeln brennt. Habe mir schon die Finger wund gegoogelt und viel mehr als das, was ich schon als Infos im Beitrag eingefügt habe, konnte ich nicht finden. Auch erklärende Hinweistafeln haben wir vergeblich gesucht und ein entsprechendes Museum auch nicht gefunden. Das hat mich - ehrlich gesagt - ein wenig enttäuscht.Citronella hat geschrieben: ↑Mi 2. Mär 2022, 16:08 Ein wahrlich verlassener Ort, dabei faszinierend von Landschaft und Farben und Gebäuden. Und ihr ward ganz allein unterwegs, toll! Gibt es dazu irgendwelche Informationen beim I-Punkt oder ähnliches in Mazzaron (Anfahrtsweg, Zweck der Gebäude, Übersicht des Geländes)?
Jefe hat aber vor kurzem gelesen, dass Fernando Valdés (Staatssekretär für Tourismus) u.A. auch die Minen von Mazarrón besucht hat. Scheinbar sollen ein paar Euros in Mazarróns Tourismus gesteckt werden. Vielleicht reicht es ja dann für ein paar Hinweistafeln und/oder QR-Codes, wohinter sich dann ausgiebige Informationen befinden - vielleicht

Den Anfahrtsweg und Parkmöglichkeit setze ich später noch detailliert in diesen Thread ein.
Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
- Frambuesa
- especialista
- Beiträge: 1764
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
- Wohnort: Bergisches Land / Vinaròs
Re: Lost Places - Minas de Mazarrón
Hallo Ville, ja, es lohnt sich allemal und das Gelände ist so groß, dass man tagelang darin herumlaufen kann.
Vor ca. 14 Jahren haben wir die Gegend um die Goldminen von Rodalquilar (Nijar) jahrelang unsicher gemacht. Haben aber nicht einen einzigen Krümel gefunden

Dort haben wir übrigens ausgiebiges Informationsmaterial und ein sehr sehenswertes Museum (La Casa de los Volcanes) vorgefunden und unser Nachbar in Las Hortichuelas konnte noch aus der Zeit seiner Arbeit bei der Minengesellschaft berichten.
Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Lost Places - Minas de Mazarrón
Ich kann Portman nur empfehlen, sehr übersichtlich, kein Durchgangsverkehr, ideal für kurze und mittlere Spaziergänge, aber auf keinen Fall abseits der Wege im Gelände herumspazieren.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
- Frambuesa
- especialista
- Beiträge: 1764
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
- Wohnort: Bergisches Land / Vinaròs
Re: Lost Places - Minas de Mazarrón
Das Thema mit dem abseits der Wege herumspazieren und dem Herumklettern in Ruinen, Minen und Höhlen bringt mich jedesmal auf die Palme, wenn ich die leichtsinnigen Typen von Influenzern sehe, die sich auch noch ohne Helm darin herumbewegen und dann auch noch stolz ihre Filmchen im Netz posten.Miesepeter hat geschrieben: ↑Mi 2. Mär 2022, 17:56 Ich kann Portman nur empfehlen, sehr übersichtlich, kein Durchgangsverkehr, ideal für kurze und mittlere Spaziergänge, aber auf keinen Fall abseits der Wege im Gelände herumspazieren.
In Rodalquilar waren wir damals manchmal mit einem Bergbauingenieur aus dem Saarland unterwegs, der eindringlichst vor dem Betreten der Minen gewarnt hat.
Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
Re: Lost Places - Minas de Mazarrón
Wirklich sehr schöne Eindrücke, Frambuesa, danke dafür. Die Ruinen erinnern mich ein wenig an die alten Zinnminen in Cornwall.
Gruß
girasol
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
Re: Lost Places - Minas de Mazarrón
Super Farbenspiele wie in der Wüste. Tolle Fotos.
- Frambuesa
- especialista
- Beiträge: 1764
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
- Wohnort: Bergisches Land / Vinaròs
Re: Lost Places - Minas de Mazarrón
Zumindest kann ich hier die Koordinaten des Parkplatzes posten:Citronella hat geschrieben: ↑Mi 2. Mär 2022, 16:08 Gibt es dazu irgendwelche Informationen beim I-Punkt oder ähnliches in Mazzaron (Anfahrtsweg, Zweck der Gebäude, Übersicht des Geländes)?
(37.6028088, -1.3225788)
37°36'10.1"N 1°19'21.3"W
https://goo.gl/maps/2DiqHEfNm1VhUGho6
Über Google Earth oder Google Maps ist eine grobe Geländeübersicht in der Satellitenansicht zu erkennen
Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6727
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Lost Places - Minas de Mazarrón
Danke für diese Informationen
Frambuesa!
Saludos
Citronella

Saludos
Citronella