Ich denke das ist eine sehr elegante Lösung für das zukünftige Gästehaus ..
So ein moderner Sockel an der Decke (Abhängung) gefällt mir sehr gut.
Und ich muss nur einen kleinen Teil der Decke abhängen ... eben einen gerade ausreichenden Sockel...
Single Split Innengeräte waren für mich noch nie eyecatcher...
ganz besonders nicht die alten vergilbten, und so einen Sockel kann man schnell mal neu streichen ...
Die ganz modernen Daikin Geräte haben sogar selbstreinigende Filter, die durch eine kleine Zusatzöffnung an der Decke (natürlich mit schicker Abdeckung) ganz einfach mit einem normalen Haushaltsstaubsauger abgesaugt/entleert werden können.
Das sind aber wohl Zusatzgeräte die hinten dran gesetzt werden .... und natürlich Zusatzkosten erzeugen...
Ansonsten klingen die Aufpreise bei Daiking durchaus gerechtfertigt, teilweise erzeugen die nur den halben Lärm, den andere Geräte/Hersteller machen... Die stehen jetzt oben auf meiner Wunschliste

Da ich nicht zugluftempfindlich bin, solange mir nicht die noch verbliebenen Haare nach hinten geföhnt werden, kann ich also ohne Bedenken mit den Geräten im Winter heizen. Prima.
Bei der Warmwasserzeugung klingen die 3x Wirkungsgrad einer Wärmepumpe zuerst ganz prima, nur sind die max 30-35° zum Duschen wohl nicht so der Burner... Und um 45° zu erzeugen müssen die dann eh auf einen Heizstab zurückgreifen... dann doch lieber gleich der grosse Boiler.
Weil ich für die Wärmepumpe ohne Heizkörper dann eh keine Verwendung habe, ist sie zur reinen Warmwassererzeugung auch sicher zu teuer.
Es gibt zwar nun Wärmepumpen, die auch 50° und mehr erzeugen, nur sind die erstmal noch deutlicher teurer...
Die Grösse der geplanten PV ist ja noch nicht final. Sollte die zum autark werden nicht reichen, kommen eben nochmal 40qm Kollektoren dazu ... Platz hab ich dafür dann mehr als genug auf vielen Flachdächern...
Gruss Mike