Seite 2 von 2

Re: Der ewige Regen und seine floralen Folgen

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 13:04
von Grenadine
Toll die Bilder in Beitrag 1.
@ Chris Dir bleibt wohl nichts anderes übrig als für den Stadtrat zu kanditieren. ;-)

Re: Der ewige Regen und seine floralen Folgen

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 20:23
von Oliva B.
Schöne wilde Blumen hat der Fotograf mit seiner Linse eingefangen. Ein guter Monat bleibt uns noch zum Genießen, dann wird die sommerliche Hitze dieser Frühjahrsblütenpracht ein jähes Ende bereiten. :((

Re: Der ewige Regen und seine floralen Folgen

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 22:21
von nurgis
@Chris, gehört dieser niedergemetzelte Streifen zu Deinem Grundstück? Dann würde ich wahnsinnig werden.

Re: Der ewige Regen und seine floralen Folgen

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 10:13
von chris
Oliva B. hat geschrieben: Do 5. Mai 2022, 20:23 Schöne wilde Blumen hat der Fotograf mit seiner Linse eingefangen. Ein guter Monat bleibt uns noch zum Genießen, dann wird die sommerliche Hitze dieser Frühjahrsblütenpracht ein jähes Ende bereiten. :((
Das jähe Ende hat das Grünflächenamt keine 48 Stunden nach der Aufnahme bereitet.....
x( x(

nurgis hat geschrieben: Do 5. Mai 2022, 22:21 @Chris, gehört dieser niedergemetzelte Streifen zu Deinem Grundstück? Dann würde ich wahnsinnig werden.
Nein, das ist öffentliche Fläche, die ich aus meinen Fenster sehe. Jetzt ist sie wieder so schön ordentlich, wie es die Spanier lieben.

Re: Der ewige Regen und seine floralen Folgen

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 15:57
von nurgis
Bei mir entsteht im Moment an meiner Mauer zur Straße auch ein Blütenstreifen, den ich durch zusätzliche Samen noch zu mehr animieren will. Ich hoffe diese Pflanzenvernichter kommen nicht auch hier her.
Ich kann ja verstehen, es soll die Population der Mücken etc. eindämmen. Danach ??? Vielleicht auch in den Gärten mit "Dusche" vom Hubschrauber aus? Es gibt auch nützliche Tierchen in dem Grünzeug. Dann könnte Einiges knapp werden, z.B. Honig.

Re: Der ewige Regen und seine floralen Folgen

Verfasst: So 8. Mai 2022, 12:29
von Florecilla
JanV hat geschrieben: Mi 4. Mai 2022, 17:32 Das heißt nichts anderes, als dass ich jede Menge Arbeit haben werde, wenn ich in zwei Wochen ankomme.
Halb Sahara weg spritzen, Urwald rund ums Haus stutzen und entsorgen, mögliche Feuchtigkeitsschäden bis zum möglichen Schimmelbefall wegbehandeln usw.
Eigentlich wollte ich mich auf die faule Haut legen....
Auf den Sahara-Sand freue ich mich auch x( Dem kommt man vermutlich wieder nur mit dem Kärcher bei. Den Urwald verhindert glücklicherweise der Gärtner, aber "faule Haut" ist ja nie so wirklich angesagt, wenn man ankommt. Diesmal steht die ein oder andere Reparatur/Renovierung im Außenbereich auf dem Plan - sofern es ab Mitte Mai mal zwei Wochen am Stück trocken bleibt.


@Chris
Schöne Blütenpracht. Schade, dass die Stadt sie beseitigt hat. Mit der einsetzenden Sommerhitze hätte sich das Problem vermutlich von alleine erledigt, bis dahin aber zumindest hübsch ausgesehen.

Re: Der ewige Regen und seine floralen Folgen

Verfasst: So 8. Mai 2022, 15:36
von gendel2
Wirklich tolle Bilder - danke fürs Teilen. Das sieht ja fast wie im Allgäu aus… :-D Und schade, dass sie beseitigt wurde…