Immobilienkauf - Suche
- Beefeater
- especialista
- Beiträge: 1568
- Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
- Wohnort: Elche
- Kontaktdaten:
Re: Immobilienkauf - Suche
Ich habe ja nun auch schon einige Makler in Espana kennenlernen dürfen ...
Nett sind sie meist alle, einige sogar kompetent .. aber davon wieder einige genauso faul.
Fragen darf man einigen nicht zu viele stellen .. und angebotene Immos sind oft ein Lotteriespiel, ob diese überhaupt noch am Markt existieren oder nur noch Lockvögel sind, um dem Kunden "irgendwas" anzudrehen ...
Ich habs anders herum gemacht. Eine Maklerin von Freundin in Espana empfohlen bekommen und diese dann als Stellvertreterin an die selbst heraus gesuchten Wunschobjekte heran geführt.. ergo zu Besichtigungen und Preisabfragen etc...
Diese Maklerin arbeitet eher im Innland und für die Verkäufer sind die Inlands Makler Provisionen deutlich besser, als die Provisionen, die Makler in Küstennähe verlangen. Auf die Art habe ich durch direkten Kontakt zum Verkäufer, Klinkenputzen, mit dem Auffinden des Grundstücks über google Earth mal eben 50.000€ gespart .. die ein anderer Makler mal frech aufgeschlagen hatte ...
Ergo: Nimm niemals den von einem Makler verlangten Preis als "echt" an ... immer besser beim Verkäufer selber nachfragen.
Das hatte ich schon vor 25 Jahren in D gelernt. Da war es genauso...
Anwesende Makler sind natürlich wie immer alle ausgenommen.
Nett sind sie meist alle, einige sogar kompetent .. aber davon wieder einige genauso faul.
Fragen darf man einigen nicht zu viele stellen .. und angebotene Immos sind oft ein Lotteriespiel, ob diese überhaupt noch am Markt existieren oder nur noch Lockvögel sind, um dem Kunden "irgendwas" anzudrehen ...
Ich habs anders herum gemacht. Eine Maklerin von Freundin in Espana empfohlen bekommen und diese dann als Stellvertreterin an die selbst heraus gesuchten Wunschobjekte heran geführt.. ergo zu Besichtigungen und Preisabfragen etc...
Diese Maklerin arbeitet eher im Innland und für die Verkäufer sind die Inlands Makler Provisionen deutlich besser, als die Provisionen, die Makler in Küstennähe verlangen. Auf die Art habe ich durch direkten Kontakt zum Verkäufer, Klinkenputzen, mit dem Auffinden des Grundstücks über google Earth mal eben 50.000€ gespart .. die ein anderer Makler mal frech aufgeschlagen hatte ...
Ergo: Nimm niemals den von einem Makler verlangten Preis als "echt" an ... immer besser beim Verkäufer selber nachfragen.
Das hatte ich schon vor 25 Jahren in D gelernt. Da war es genauso...
Anwesende Makler sind natürlich wie immer alle ausgenommen.
... Et het noch emmer joot jejange
-
- activo
- Beiträge: 144
- Registriert: So 21. Nov 2021, 20:56
Re: Immobilienkauf - Suche
Hola,
wir haben bei ThinkSpain gesucht. Das ist ein „Überportal“ und du wirst von dem entsprechenden Makler angeschrieben, wenn du anfragst. Hier sind auch die gleichen Immobilien für unterschiedliche Preise zu finden….da eben wie oben schon beschrieben, mehrere Makler Zugriff auf eine Immobilie haben.
Den Kontakt gab es dann mit den Verkäufern zusammen mit dem Makler bei der Besichtigung. Wir bekamen die Telefonnummer von den Verkäufern selbst. So haben wir gehandelt und letztendlich alles an die Kanzlei Schomerus in Alicante gegeben. Super kompetent und jeden Cent wert.
Viel Glück bei der Suche:)
wir haben bei ThinkSpain gesucht. Das ist ein „Überportal“ und du wirst von dem entsprechenden Makler angeschrieben, wenn du anfragst. Hier sind auch die gleichen Immobilien für unterschiedliche Preise zu finden….da eben wie oben schon beschrieben, mehrere Makler Zugriff auf eine Immobilie haben.
Den Kontakt gab es dann mit den Verkäufern zusammen mit dem Makler bei der Besichtigung. Wir bekamen die Telefonnummer von den Verkäufern selbst. So haben wir gehandelt und letztendlich alles an die Kanzlei Schomerus in Alicante gegeben. Super kompetent und jeden Cent wert.
Viel Glück bei der Suche:)
….das Gänseblümchen….
Mache Niemanden zu deiner Priorität für den Du nur eine Alternative bist
Mache Niemanden zu deiner Priorität für den Du nur eine Alternative bist
Re: Immobilienkauf - Suche
mir ist aufgefallen dass in Gandia vergleichsweise sehr günstige Immobilien angeboten werden, gibt es dafür Gründe?
Viele Grüße
Uwe
Uwe
- kuba
- especialista
- Beiträge: 1343
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
- Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva
Re: Immobilienkauf - Suche
Gandia ist kein Hotspot für ausländische Touristen, überwiegend Spanier. Ist ein schöne lohnenswerte Stadt.
liebe grüße
kuba
kuba
-
- especialista
- Beiträge: 1433
- Registriert: Fr 8. Jul 2016, 10:10
- Wohnort: Benissa
Re: Immobilienkauf - Suche
In Gandia gibt es sehr viele Engländer und auch einige Holländer,aber bars sind meistens Englisch,Bei den Engländern gibt es 2 Gruppen,eine :alles Billig" die Andere teuer.Aber der Strand ist schön.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Immobilienkauf - Suche
Gandia selbst liegt nicht direkt am Meer, verfügt aber in zwei bis drei Kilometer Entfernung über schöne lange Sandstrände.
Vom einheimischen Tourismus (vor allen Dingen von den Madrilenen) als Urlaubsziel entdeckt, entstand dort am Strand schon 1959 das erste 4-Sterne-Hotel, Ferienhäuser kamen hinzu, aber auch immer mehr Apartmentblocks wuchsen hinter dem Strand in den Himmel. Die günstigen Mietpreise der Ferienwohnungen in den Hochhäusern locken hauptsächlich im Juli/August und in der Semana Santa einheimische Urlauber an. Diese nicht mehr zeitgemäßen Hochhäuser verschandeln mittlerweile das Gesamtbild mancher Küstenstädte der autonomen Gemeinschaften Valencia und Murcia, vielleicht ein Grund, warum diese auf der Beliebtheitsskala nordeuropäischer Touristen nicht gerade oben stehen. Das schlägt sich natürlich auch auf die Immobilienpreise nieder.
Vom einheimischen Tourismus (vor allen Dingen von den Madrilenen) als Urlaubsziel entdeckt, entstand dort am Strand schon 1959 das erste 4-Sterne-Hotel, Ferienhäuser kamen hinzu, aber auch immer mehr Apartmentblocks wuchsen hinter dem Strand in den Himmel. Die günstigen Mietpreise der Ferienwohnungen in den Hochhäusern locken hauptsächlich im Juli/August und in der Semana Santa einheimische Urlauber an. Diese nicht mehr zeitgemäßen Hochhäuser verschandeln mittlerweile das Gesamtbild mancher Küstenstädte der autonomen Gemeinschaften Valencia und Murcia, vielleicht ein Grund, warum diese auf der Beliebtheitsskala nordeuropäischer Touristen nicht gerade oben stehen. Das schlägt sich natürlich auch auf die Immobilienpreise nieder.
Die Stadt Gandía versucht schon seit vielen Jahren durch Messen Touristen aus anderen EU-Ländern anzulocken - eher mit mäßigem Erfolg.brigittekoslowski hat geschrieben: ↑Di 17. Mai 2022, 19:38 In Gandia gibt es sehr viele Engländer und auch einige Holländer, [...]
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- kuba
- especialista
- Beiträge: 1343
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
- Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva
Re: Immobilienkauf - Suche
Und es gibt dort einen größeren fischereihafen, grau de Gandia. Einige recht versteckte spelunken wo ma hervorragend Fisch essen kann.
liebe grüße
kuba
kuba
- kuba
- especialista
- Beiträge: 1343
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
- Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva
Re: Immobilienkauf - Suche
Und Gandia hat eine polytechnische Universität mit über 3000 Studenten. Etwas multikulti dort. Wir fahren dort immer wieder gerne hin, ist halt eine Stadt mit 60-70 tausend Einwohnern, weiß des aber nicht genau, tollen Einkaufsmöglichkeiten, viele gute kulturelle Angebote.
liebe grüße
kuba
kuba
Re: Immobilienkauf - Suche
eigentlich genau das was wir suchen ...
Nächste Woche fliegen wir für ein paar Tage nach Valencia, bin mal auf die Eindrücke gespannt.
Nächste Woche fliegen wir für ein paar Tage nach Valencia, bin mal auf die Eindrücke gespannt.
Viele Grüße
Uwe
Uwe