Re: Immobilienkauf - Suche
Verfasst: Sa 14. Mai 2022, 13:04
Ich habe ja nun auch schon einige Makler in Espana kennenlernen dürfen ...
Nett sind sie meist alle, einige sogar kompetent .. aber davon wieder einige genauso faul.
Fragen darf man einigen nicht zu viele stellen .. und angebotene Immos sind oft ein Lotteriespiel, ob diese überhaupt noch am Markt existieren oder nur noch Lockvögel sind, um dem Kunden "irgendwas" anzudrehen ...
Ich habs anders herum gemacht. Eine Maklerin von Freundin in Espana empfohlen bekommen und diese dann als Stellvertreterin an die selbst heraus gesuchten Wunschobjekte heran geführt.. ergo zu Besichtigungen und Preisabfragen etc...
Diese Maklerin arbeitet eher im Innland und für die Verkäufer sind die Inlands Makler Provisionen deutlich besser, als die Provisionen, die Makler in Küstennähe verlangen. Auf die Art habe ich durch direkten Kontakt zum Verkäufer, Klinkenputzen, mit dem Auffinden des Grundstücks über google Earth mal eben 50.000€ gespart .. die ein anderer Makler mal frech aufgeschlagen hatte ...
Ergo: Nimm niemals den von einem Makler verlangten Preis als "echt" an ... immer besser beim Verkäufer selber nachfragen.
Das hatte ich schon vor 25 Jahren in D gelernt. Da war es genauso...
Anwesende Makler sind natürlich wie immer alle ausgenommen.
Nett sind sie meist alle, einige sogar kompetent .. aber davon wieder einige genauso faul.
Fragen darf man einigen nicht zu viele stellen .. und angebotene Immos sind oft ein Lotteriespiel, ob diese überhaupt noch am Markt existieren oder nur noch Lockvögel sind, um dem Kunden "irgendwas" anzudrehen ...
Ich habs anders herum gemacht. Eine Maklerin von Freundin in Espana empfohlen bekommen und diese dann als Stellvertreterin an die selbst heraus gesuchten Wunschobjekte heran geführt.. ergo zu Besichtigungen und Preisabfragen etc...
Diese Maklerin arbeitet eher im Innland und für die Verkäufer sind die Inlands Makler Provisionen deutlich besser, als die Provisionen, die Makler in Küstennähe verlangen. Auf die Art habe ich durch direkten Kontakt zum Verkäufer, Klinkenputzen, mit dem Auffinden des Grundstücks über google Earth mal eben 50.000€ gespart .. die ein anderer Makler mal frech aufgeschlagen hatte ...
Ergo: Nimm niemals den von einem Makler verlangten Preis als "echt" an ... immer besser beim Verkäufer selber nachfragen.
Das hatte ich schon vor 25 Jahren in D gelernt. Da war es genauso...
Anwesende Makler sind natürlich wie immer alle ausgenommen.