Seite 2 von 3

Re: Grosse Sonnensegel

Verfasst: Di 17. Mai 2022, 00:00
von Oliva B.
Beefeater hat geschrieben: Mo 16. Mai 2022, 19:29 Danke für die guten Tipps und Infos.

Ich denke ich muss mir das erstmal VorOrt live ansehen und schauen, wie sich der Wind in dem Bereich wirklich verhält.
Noch gehört das Haus ja nicht mir ..

Das "Segel" jeden Tag oder jeden zweiten Tag wieder zu entfernen ist auf Dauer auch keine Lösung... Dann lieber grosse Sonnenschirme. >:d<
Wir haben im Laufe der Jahre etliche Sonnensegel ausprobiert (ein kleineres hatte ich auch mal selbst genäht) und festgestellt, dass textile Stoffe hier im Süden zu kurzlebig sind. Vor Regen müssen die Segel nicht schützen, wichtig ist, dass sie Schatten spenden und UV-Strahlen abhalten.
Beefeater hat geschrieben:Hat jemand gute Erfahrungen mit Material, Herstellern und Bezugsquellen?
Statt alle zwei, drei Jahre ein neues Segel zu kaufen, weil das alte zerschlissen war, haben wir dann 2014 ein hochwertiges Sonnensegel (4 x 5 m) von einem Fabrikanten in Alicante in Alicante auf Maß anfertigen lassen, inzwischen vertreibt er seine Produkte über Franchiseunternehmen, die man fast in jedem großen Ort an der Küste findet. Für unser zweites Segel, drei Jahre später bei einem Vertriebspartner gekauft, mussten wir fast das Doppelte zahlen. Trotzdem haben auch diesen Kauf nicht bereut.

Auf die Segel haben wir 10 Jahre Garantie, sie absorbieren zu 95 Prozent die UV-Strahlen, der Stoff, den es in vielen Farben gibt, ist licht- und luftdurchlässig (wichtig bei sommerlicher Hitze), lässt aber auch Wasser durch, wenn es richtig regnet. So entstehen keine Beulen im Stoff.
Wir nehmen die Segel ab, wenn Orkanböen angesagt sind, im Winterhalbjahr lagern wir sie ein. Sie sind auch nach so vielen Jahren sehr gut erhalten.
K800_Segel 1.JPG
Die Seitenränder sind konkav mit Tunnel versehen, durch die ein Stahlseil gezogen ist.
K800_Segel von oben.JPG
Die Ecken werden mit Hilfe von Seilspannern und Karabinern an einbetonierten Pfosten verankert.
K800_Vela Mateial Ecke.JPG
Ein Segel in der Größe von 4 x 5 m kann Mann/man auch alleine anbringen, verspannen und abnehmen. Zur Beschattung größerer Flächen würde ich dann eher zwei oder drei Sonnensegel empfehlen (Dreiecke sehen besonders schön aus) statt ein großes.

Re: Grosse Sonnensegel

Verfasst: Di 17. Mai 2022, 00:19
von baufred
... nachstehender "Toldo" - ebenfall mit Vertikalstore gegen die tiefstehende Abendsonne - ist bei uns schon seit bestimmt 10 Jahren im Einsatz ... kann schnell ein- u. ausgefahren werden und erfüllt komfortabel seinen Zweck ...

>>> https://www.toldosguardamar.com/de/prod ... a-cenador/

Re: Grosse Sonnensegel

Verfasst: Di 17. Mai 2022, 11:12
von Spanienfisch
Wir haben hier in D am Balkon als Sichtschutz ein feinmaschiges Netz, das bewegt sich bei Wind schon ordentlich.
Ein geschlossenes Tuch würde ich auf kein Fall nehmen !
Es muss ja nicht Wasserdicht sein, kann doch ruhig durchregnen.

@Olivia B. , das sieht gut aus

Re: Grosse Sonnensegel

Verfasst: Di 17. Mai 2022, 11:47
von Miesepeter
Schau mal hier: www.paradascarbonell.es

Re: Grosse Sonnensegel

Verfasst: Di 17. Mai 2022, 18:07
von Oliva B.
Spanienfisch hat geschrieben: Di 17. Mai 2022, 11:12 Wir haben hier in D am Balkon als Sichtschutz ein feinmaschiges Netz, das bewegt sich bei Wind schon ordentlich.
Ein geschlossenes Tuch würde ich auf kein Fall nehmen !
Es muss ja nicht Wasserdicht sein, kann doch ruhig durchregnen.

@Olivia B. , das sieht gut aus Danke :x (Oliva B.)
Da gebe ich dir vollkommen Recht, denn spätestens, wenn Windstärke 7 vorausgesagt wird, nehmen wir die Segel ab. Wenn schon die Bäume anfangen zu schwanken, ist es dafür meistens zu spät. Ich kann nur davor warnen, die Kraft des Windes zu unterschätzen: Je größer ein Segel ist, umso mehr Schmackes :> sitzt dahinter.

Re: Grosse Sonnensegel

Verfasst: Di 17. Mai 2022, 18:15
von Oliva B.
Miesepeter hat geschrieben: Di 17. Mai 2022, 11:47 Schau mal hier: www.paradascarbonell.es
Hallo gruñón ;;) ,

ich finde dort nur den veralteten Link mit Vorschlägen, wie man Marktstände beschatten kann. Wasserdichte Baumwollplanen eignen sich für den Dauergebrauch in Südeuropa und speziell für große Sonnensegel gar nicht. Selbst ein paar (wenige) Jahre getestet und verworfen.

Oder habe ich nicht richtig geguckt? :-? :?

Re: Grosse Sonnensegel

Verfasst: Mi 18. Mai 2022, 16:05
von nurgis
Ich habe für eine kleine Terrasse von "florabest" ein Dreieckssegel 3,25x3,25x3m aus schwarzem Uv-beständigem, luftdurchlässigem Material, wie die Markttücher. Darin sind kleine LED-Lichter montiert, die sich mit einem kleinen Solar-Panel aufladen. Es hängt auf meinem windigen Platz auf dem Berg schon durchgehend Jahre ohne Probleme. Leider nur so etwas für so kleinere Flächen. Größere sind mir nicht bekannt.

Re: Grosse Sonnensegel

Verfasst: Do 19. Mai 2022, 12:13
von Xanaron
Beim Alcampo in LaZenia hat es riesige Dreicksegel als permanente Überdachung. Die müssen ja alles aushalten und können auch bei viel Wind/Sturm nicht demontiert werden.
Vielleicht für grosse Grössen mal bei den Profis vorbei schauen.

Re: Grosse Sonnensegel

Verfasst: Do 19. Mai 2022, 13:55
von maxaa123
ich häng mich hier mal an und les mit - ich hab im Moment einen großen Sonnenschirm. Selbst den hab ich festgebunden und die Sonne hat das Tuch an vielen Stellen schon porös gemacht... gar nicht so einfach das Thema

Re: Grosse Sonnensegel

Verfasst: Do 19. Mai 2022, 15:30
von Mausifan
nurgis hat geschrieben: Mi 18. Mai 2022, 16:05 Ich habe für eine kleine Terrasse von "florabest" ein Dreieckssegel 3,25x3,25x3m aus schwarzem Uv-beständigem, luftdurchlässigem Material, wie die Markttücher. Darin sind kleine LED-Lichter montiert, die sich mit einem kleinen Solar-Panel aufladen.
Das Teil gab es letztes Jahr für kleines Geld bei LIDL.

Für meinen PKW habe ich zwei Segel von 4 X 4 Meter überlappend montiert. Die sind wasserdurchlässig und sind links an der Hauswand und rechts an einem Zaun montiert. Die hängen jetzt ca 1,5 Jahre bei Wind (Sturm) und Wetter und sehen aus wie neu. Wenn man von der Taubensch….. mal absieht. Aber die wird durch den Regen immer wieder abgespült. Das Stück gab es für 40 Euro bei Amazon.