Seite 2 von 3
Re: Eure Empfehlung für Anwalt (Anwältin) Immobilienrecht
Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 22:12
von Miesepeter
Deine Enttäuschung kann ich voll und ganz nachvollziehen, aber die Realität ist nun mal hart und unerbittlich. Was steht denn in den Statuten der Eigentümergemeinschaft, in der u.v.a. Deine Rechte und Pflichten genaustens festgelegt sind. Und dann steht wie gesagt das LPH-Gesetz über allem. Ich kenne übrigens keine einzige Eigentümergemeinschaft, in der es einvernehmlich und friedlich zugeht.
Re: Eure Empfehlung für Anwalt (Anwältin) Immobilienrecht
Verfasst: Di 2. Aug 2022, 09:22
von powder8
chris hat geschrieben: ↑Do 28. Jul 2022, 17:17
Hallo und willkommen hier im Forum.
In Moraira:
Guido von Berg
Nochmals meine Erfahrung und dringende WARNUNG: Finger WEG!
Herr von Berg berechnet für jeden Brief / Telefonat Finger krumm machen. Man ist da dann "erpressbar" und gefangen. Sie wollen nicht zahlen, dann mache ich nichts.
Bitte, nicht das hier der Eindruck entsteht ich möchte nicht zahlen. Wir kennen es fast nur, daß der RA nach dem Streitwert abrechnet. Da sind die Kosten überschau- und kalkulierbar. Hier kann es - besonders bei Herrn v.B. - eine fast unendliche Spirale nach oben geben.
Vor dem Mandat die Kosten absprechen und auch fragen wie berechnet wird und welche Folgekosten aufkommen können.
Re: Eure Empfehlung für Anwalt (Anwältin) Immobilienrecht
Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 21:51
von Oliva B.
powder8 hat geschrieben: ↑Di 2. Aug 2022, 09:22
chris hat geschrieben: ↑Do 28. Jul 2022, 17:17
Hallo und willkommen hier im Forum.
In Moraira:
Guido von Berg
Nochmals meine Erfahrung und dringende WARNUNG: Finger WEG!
Herr von Berg berechnet für jeden Brief / Telefonat Finger krumm machen. Man ist da dann "erpressbar" und gefangen. Sie wollen nicht zahlen, dann mache ich nichts.
Bitte, nicht das hier der Eindruck entsteht ich möchte nicht zahlen. Wir kennen es fast nur, daß der RA nach dem Streitwert abrechnet. Da sind die Kosten überschau- und kalkulierbar. Hier kann es - besonders bei Herrn v.B. - eine fast unendliche Spirale nach oben geben.
Vor dem Mandat die Kosten absprechen und auch fragen wie berechnet wird und welche Folgekosten aufkommen können.
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
Re: Eure Empfehlung für Anwalt (Anwältin) Immobilienrecht
Verfasst: So 28. Aug 2022, 12:42
von Miesepeter
Ich sage es immer wieder: es möglichst nicht zu einer gerichtlicvhen Auseinandersetzung kommen lassen, denn:
1. bei Straftaten (Diebstahl, Betrug, Urkunden- und ander Fälschung), werden Tat und Forderungen daraus getrennt verhandelt, d.h. Schadenersatzansprüche müssen in einem getrennten Zivilverfahren geltend gemacht werden. In (sehr) vielen Fällen verneinen die Staatsanwaltschaften das öffentl. Interesse und verweisen auf den Zivilweg. 2. die Strafanstalten sind hoffnungslos überfüllt (ca. 160%) und Verurteilte kommen auf eine Wartelista. 3. Die Gerichtskosten und Auslagen werden nicht automatisch der unterlegenen Partei auferlegt, und das kann teuer und auch sehr teuer werden. Ein RA wird die Frage noch den Erfolgsaussichten verständlicherweise aus seinerr Sicht beurteilen. Eine gute - für mich die beste - Grundlage sind die Urteile der von den Berufungsinstanzen (nach Sachgebieten) ergangenen Urteile aus einem 55+-bändigen Jurisprudenz-Lexikon v. Aranzadi, eine echte Goldgrube, und der Richter spart eine Menge Arbeit.
Re: Eure Empfehlung für Anwalt (Anwältin) Immobilienrecht
Verfasst: So 28. Aug 2022, 15:30
von CBF-Team
Miesepeter hat geschrieben: ↑So 28. Aug 2022, 12:42
Ich sage es immer wieder: es möglichst nicht zu einer gerichtlicvhen Auseinandersetzung kommen lassen, denn:
1. bei Straftaten (Diebstahl, Betrug, Urkunden- und ander Fälschung), werden Tat und Forderungen daraus getrennt verhandelt, d.h. Schadenersatzansprüche müssen in einem getrennten Zivilverfahren geltend gemacht werden. In (sehr) vielen Fällen verneinen die Staatsanwaltschaften das öffentl. Interesse und verweisen auf den Zivilweg. 2. die Strafanstalten sind hoffnungslos überfüllt (ca. 160%) und Verurteilte kommen auf eine Wartelista. 3. Die Gerichtskosten und Auslagen werden nicht automatisch der unterlegenen Partei auferlegt, und das kann teuer und auch sehr teuer werden. Ein RA wird die Frage noch den Erfolgsaussichten verständlicherweise aus seinerr Sicht beurteilen. Eine gute - für mich die beste - Grundlage sind die Urteile der von den Berufungsinstanzen (nach Sachgebieten) ergangenen Urteile aus einem 55+-bändigen Jurisprudenz-Lexikon v. Aranzadi, eine echte Goldgrube, und der Richter spart eine Menge Arbeit.
@ Miesepeter
Es wäre interessant zu erfahren, auf welchen Beitrag du dich beziehst????
Kleiner Tipp: Wenn du einen Beitrag liest, den du kommentieren möchtest, einfach auf die "Gänsefüßchen" gehen (du findest sie direkt links neben dem Beitragsverfasser) und schon hast du das Zitat in deiner Antwort eingebunden. Das Zitat kannst du dann auch noch nach Belieben kürzen, sofern du das auch entsprechend darstellst (Auslassungszeichen).
Re: Eure Empfehlung für Anwalt (Anwältin) Immobilienrecht
Verfasst: So 28. Aug 2022, 19:14
von nurgis
Was habe ich hier für Moglichkeiten?
Grund: mein englischer Nachbar, Vorbesitzer von meinem Haus hat, eine blau-violette Campsis" direkt an meiner Grundstücksmauer. Diese ist dermaßen aus gewuchert in mein Grundstück, dass ich mein Pooldach fast nicht mehr hochfahren kann und mein Pool ständig voller alter Blüten und Blätter von diesem Ungetüm ist. Das habe ich alles noch "geschluckt". Nun habe ich aber festgestellt, dass Wurzelwerk hat den oberen Bereich von meinem Pool undicht gemacht.Was nun? Das Nachbarschafts-Verhältnis ist zwar normal, der nähere Kontakt hakt an meinen Fremdsprachen-Kenntnissen. Entschuldigung, ich lebe alleine und meine Kontakte hier sind rar.
Re: Eure Empfehlung für Anwalt (Anwältin) Immobilienrecht
Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 08:13
von Miesepeter
Wenn die Sache nicht auf freundschaftliche Art zu regelen ist, würde ich das Ubel buchstäblich an der für gewisse Mittelchen sehr anfällige Wurzel packen.
Re: Eure Empfehlung für Anwalt (Anwältin) Immobilienrecht
Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 16:10
von Oliva B.
CBF-Team hat geschrieben: ↑So 28. Aug 2022, 15:30
@ Miesepeter
Es wäre interessant zu erfahren, auf welchen Beitrag du dich beziehst????
Kleiner Tipp: Wenn du einen Beitrag liest, den du kommentieren möchtest, einfach auf die "Gänsefüßchen" gehen (du findest sie direkt links neben dem Beitragsverfasser) und schon hast du das Zitat in deiner Antwort eingebunden. Das Zitat kannst du dann auch noch nach Belieben kürzen, sofern du das auch entsprechend darstellst (Auslassungszeichen).
@ Mieser Peter
Warum gehst du grundsätzlich nicht auf Nachfragen ein?
Du kannst doch nicht einfach einen Kommentar völlig zusammenhanglos in den Raum

stellen!
Re: Eure Empfehlung für Anwalt (Anwältin) Immobilienrecht
Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 16:23
von chris
Oliva B. hat geschrieben: ↑Mo 29. Aug 2022, 16:10
CBF-Team hat geschrieben: ↑So 28. Aug 2022, 15:30
@ Miesepeter
Es wäre interessant zu erfahren, auf welchen Beitrag du dich beziehst????
Warum gehst du grundsätzlich nicht auf Nachfragen ein?
Du kannst doch nicht einfach einen Kommentar völlig zusammenhanglos in den Raum

stellen!
Ich glaube, er bezieht sich auf nichts, schließlich ging es bei der Frage um den Austritt aus einer Erbengemeinschaft.
Das sind erst einmal weder Statuten der Eigentümergemeinschaft noch Straf- vs. Zivilrecht.
Vielleicht kann uns BayerischerGruß ja mal kurz updaten, wie es mit der Anwaltssuche inzwischen steht, so kommt das Thema evtl. zurück auf die Spur.
![La telefon :)]](./images/smilies/100.gif)
Re: Eure Empfehlung für Anwalt (Anwältin) Immobilienrecht
Verfasst: Di 30. Aug 2022, 09:03
von Oliva B.
chris hat geschrieben: ↑Mo 29. Aug 2022, 16:23
[...]Vielleicht kann uns BayerischerGruß ja mal kurz updaten, wie es mit der Anwaltssuche inzwischen steht, so kommt
das Thema evtl. zurück auf die Spur.
Zum Thema, wenn auch nicht zu der Frage von BayischerGruss (ist der Nick bewusst so gewählt worden, oder soll ich ihn ändern?

), gehört m. E. auch, welchen Anwalt man NICHT empfehlen kann. Aber dafür eröffne ich lieber ein neues Thema.