Seite 2 von 2

Re: Diesel oder Benzin?

Verfasst: Di 2. Aug 2022, 16:49
von Alice21
Hallo ihr Autoexperten,
tja LPG oder Hybrid bieten sich nicht an hier. Kommt nicht in Frage. Es stehen zwei junge Gebrauchte (VW Caddy) hier zur Auswahl. Diesel und Benzin.
Ich fahre derzeit im Herbst nach Alicante und an Ostern zurück. Nicht dauernd hin und her. Aber viel zu transportieren. Klar kann man das mit dem Opel Corsa machen, aber vieles daran ist eben für mich nicht komfortabel (kleine Ladefläche, kein Platz für Matraze für Notfälle etc. ). Für mich persönlich ist die lange Fahrt mit dem rappeligen Corsa eben sehr anstrengend .... und unbequemer Sitz, schlappe Klimaanlage, etc. sind bei einer Fahrt von 6-7 oder mehr Tagen echt nervig. Das muss natürlich jeder für sich entscheiden.
Ich brauch nicht unbedingt ein neues Auto, es wäre aber in meiner derzeitigen Situation günstig, und das Geld habe ich.
Aber HaSienda, du hast natürlich recht mit der anfälligen Super-Technik in den neuen Autos. Das betrifft aber nicht nur Autos...ich verstehe meine 5fach-Mikrowelle auch nicht mehr ohne griffbereite Gebrauchsanleitung und ist das Teil an einem Element von 5 kaputt, hilft nur neu...
Muss noch mal ne Nacht drüber schlafen....
Danke Euch allen ...
Alice :-?

Re: Diesel oder Benzin?

Verfasst: Di 2. Aug 2022, 17:44
von housecat
haSienda hat geschrieben: Di 2. Aug 2022, 15:30 denn aktuelle Autos sind ja rollende Computer. Nichts anderes als ein Smartphone oder ein Laptop...nur eben zum 'reinsetzen und mit Rädern untendran
Die Beschreibung ist richtig. Und was auch interessant ist, wieviel Open-Source-Software so verbaut wird. Interessant finde ich z.B. diese beispielhafte Open-Source-Erklärung von Mercedes Benz. Sie haben alles brav angegeben und kommen damit locker auf 2000 Seiten englisches Juristenbla.
Vermutlich ein halbes Dutzend LInux-Rechner garniert mit ein paar BSD pro Töfftöff...

Gruß // Housecat

Re: Diesel oder Benzin?

Verfasst: Di 2. Aug 2022, 20:33
von haSienda
Alice21 hat geschrieben: Di 2. Aug 2022, 16:49 tja LPG oder Hybrid bieten sich nicht an hier. Kommt nicht in Frage. Es stehen zwei junge Gebrauchte (VW Caddy) hier zur Auswahl. Diesel und Benzin.
Empfehlung meinerseits:
VW Caddy aus dem kleinen Zeitfenster Juli 2005 bis Dezember 2005 mit 1.9 TDI (105 PS, Motorcode BLS). Die sind unkaputtbar (besonders, wenn sie ein volles Scheckheft haben), haben noch keinen DPF und bekommen dennoch die grüne Plakette.

Sowas hier:
Caddy rot


oder das gleiche in...weiss:
Caddy weiss


Aktuell gibt's auch 'n blauen...wobei die VW-Automatik nicht so sonderlich zu empfehlen ist...:
blau machen?



Wie geschrieben: Ich würde KEIN Auto mit DPF haben wollen...und ebenfalls keinen TSI/FSI-Benziner.


Soderle...ich bin 'raus...wollte Dir nur meine Gedanken mitteilen

Gruss
Derek

Re: Diesel oder Benzin?

Verfasst: Di 2. Aug 2022, 23:28
von nurgis
Auch mein alter Volvo Kombi 945 GLE war "unkapputbar", ich wechselte ihn gegen etwas Neues aus, nachdem er über 200Tds. auf dem Buckel hatte und immer noch lief. Grund, ich brauche kein Arbeitstier mehr, denn das war er bei mir, mit Anhängerschleppen, Überladung etc. Ich wollte keinen Trecker mehr. Es war einer und sehr zuverlässig. Man konnte ihn aber auch nicht mehr überhören, mit seinem 6 Zylinder alten Diesel