Seite 2 von 2

Re: Warum Isabel?

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 20:32
von HCA2
chris hat geschrieben: Mo 12. Sep 2022, 10:20
HCA2 hat geschrieben: Fr 9. Sep 2022, 21:03 Was mir gerade auffällt: Das machen die Spanier wohl nur bei Royals? :?: :-?
Das machen auch wir bei Royals, allerdings nicht so kosequent. Man redet ja auch von Königin Elisabeth der II.
Das verstehe ich jetzt nicht. :-?

Re: Warum Isabel?

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 20:44
von HCA2
Oliva B. hat geschrieben: So 11. Sep 2022, 18:15

In Lateinamerika und Spanien wurde sie als Königin Isabel II. bekannt, damit sich die Bevölkerung den schwierigen Namen leicht merken konnte und mit ihm vertraut wurde.
Das ist nicht schlüssig. Hier mal eine Suche bei "El Pais".

https://elpais.com/buscador/?q=Elizabeth

Es wimmelt nur so von Elizabethen, Elizabeth Wittlin, Elizabeth Taylor, Elizabeth Olson undundund....

Der Name war und ist gebräuchlich im spanischsprachigen Raum. Warum also ausgerechnet bei der Queen "Isabel" ? :-?

Hier eine Suche mit "William":

https://elpais.com/buscador/?q=William

Bei jedem William wird der in der spanischen Publikation der "Originalname" verwendet und ausgeschrieben, nur beim Prinzen wird "Guillermo" daraus gemacht. Warum ist das so? :-?

War übrigens auch beim verstorbenen Mann der Queen so, während z.B. Phlilip Glass und Philip Roth in spanischen Publikationen genauso benannt wurden, war der Göttergatte der Queen immer nur "Felipe de Edimburgo". Warum? :-?

Ich muss wohl mal bei der RAE anfragen... #:-s :mrgreen:

Re: Warum Isabel?

Verfasst: Di 13. Sep 2022, 11:39
von chris
HCA2 hat geschrieben: Mo 12. Sep 2022, 20:32
chris hat geschrieben: Mo 12. Sep 2022, 10:20 Das machen auch wir bei Royals, allerdings nicht so kosequent. Man redet ja auch von Königin Elisabeth der II.
Das verstehe ich jetzt nicht. :-?
Queen: Elizabeth
Königin: Elisabeth

Und wenn Elisabeth statt Elizabeth, dann wird es auch deutsch ausgesprochen. Wobei in den deutschen Medien inzwischen ja beide Varianten parallel gebräuchlich sind, aber vor 50 Jahren hat wohl kaum jemand von Älissabess geredet, sondern es wurde fast immer die deutsche Form benutzt.

Aber jetzt ist ja eh König Karl der Dritte an der Macht......
;)

Re: Warum Isabel?

Verfasst: Di 13. Sep 2022, 12:32
von Atze
Der erste Karl hatte ja seinen Kopf verloren.
Der zweite hatte es auch nicht einfach.
Vielleicht bringt es der dritte zu erwas.

Re: Warum Isabel?

Verfasst: Di 13. Sep 2022, 16:38
von chris
Atze hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 12:32 Der erste Karl hatte ja seinen Kopf verloren.
Der zweite hatte es auch nicht einfach.
Vielleicht bringt es der dritte zu erwas.
Ich persönlich würde eh für Lotto King Karl votieren.

Re: Warum Isabel?

Verfasst: Mi 14. Sep 2022, 11:31
von HCA2
chris hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 11:39

Queen: Elizabeth
Königin: Elisabeth
:idea:
chris hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 11:39 Aber jetzt ist ja eh König Karl der Dritte an der Macht......
König Karl und seine Söhne Wilhelm und Harald. :mrgreen:

Wenn das nun die deutsche Sprachregelung wäre, von "Tagesschau bis zum "Goldenen Blatt", von "taz" bis "Bild", dann wäre das das Äquivalent zu dem, was die Spanier mit den Namen der Royals machen. :-o :-s

Vielleicht hat es ja was mit dem Verwandschaftsverhältnis zwischen Bourbonen und Windsors zu tun? :-?

https://www.costanachrichten.com/spanie ... 76654.html
Im Grunde handelt es sich um vielfache Inzucht, aber so nennt man das bei Blaublütern nicht, da heißt es dynastischer Pragmatismus.
:lol:

Re: Warum Isabel?

Verfasst: Mi 14. Sep 2022, 12:45
von Miesepeter
Wie w¨¨are es mit Buerger King?

Re: Warum Isabel?

Verfasst: Do 15. Sep 2022, 09:04
von Kiebitz
Habe mir mal die Bemerkung von Atze zu Charles 1 und 2 näher angeschaut.
Charles II soll 350 Kinder in die Welt gesetzt haben. Auch Diana und Camilla sind auf die Aktivitäten zurückzuführen.
Meinem englischen Freund habe ich die Überprüfung des Stammbaums empfohlen. Vielleicht hat er auch blaues Blut.

Re: Warum Isabel?

Verfasst: Do 15. Sep 2022, 22:48
von nurgis
@ Kiebitz, hast Du schon einmal überprüfen lassen, ob Du nicht auch das blaue Blut in den Adern hast? ;)
350 Kinder zu zeugen wäre allerdings für einen Normalbürger sehr anstrengend (denke ich) und äußerst kostspielig. :-D