Seite 2 von 3
Re: ITV - Probleme mit Termin in Calpe
Verfasst: Di 5. Dez 2023, 11:08
von Kiebitz
Problem gelöst. Im Hinterland bekam man problemlos einen Termin im Januar. Zum Beispiel Alkoy.
Calpe und Benidorm scheinen problematisch. Entweder noch nicht online oder schon weg. Benidorm alles rot, belegt, im Januar.
Bin auf Ondara ausgewichen.
https://comunica.gva.es/es/detalle?id=3 ... =174859740
Hier ist der Ausgangspunkt.
https://www.sitval.com/#/
Hier kann man online die Termine machen.
Die 960882200 funktioniert wirklich. Eine Dame meldet sich. Also kein Roboter.
Re: ITV - Probleme mit Termin in Calpe
Verfasst: Di 5. Dez 2023, 13:11
von chris
Kiebitz hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2023, 11:08
Die 960882200 funktioniert wirklich. Eine Dame meldet sich. Also kein Roboter.
Das ist schon einmal gut. Was hatte die Señora denn zu sagen?
Bot sie Termine an, oder auch nur "in Benidorm alles voll, aber schauen Sie gelegentlich mal wieder rein"?
Re: ITV - Probleme mit Termin in Calpe
Verfasst: Di 5. Dez 2023, 14:03
von Kiebitz
Calpe Januar wäre noch nicht online. Soll immer mal wieder reinschauen oder anrufen.
Benidorm habe ich nicht nachgefragt. 2. Wahl war immer Ondara.
Re: ITV - Probleme mit Termin in Calpe
Verfasst: Mi 6. Dez 2023, 16:54
von chris
Kiebitz hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2023, 14:03
Soll immer mal wieder reinschauen oder anrufen.
Warum habe ich genau das befürchtet ... ?
Ich könnte ausflippen, wenn ich daran denke wie einfach das war, als es noch Applus war und nicht unsere neue tolle valencianische ITV.
Termin ohne Probleme maximal zwei Wochen vorher online gemacht, online bezahlt und vor Ort dann nur noch direkt bis in die Hütte gefahren und nach fünfzehn Minuten wieder vom Hof.
Re: ITV - Probleme mit Termin in Calpe
Verfasst: Mi 6. Dez 2023, 21:44
von Kiebitz
Heute hat mich das System nicht mehr abfragen lassen. Ich hätte schon einen Termin. Was ja stimmt, in Ondara. Jetzt muss ich es mit dem Nummernschild des Nachbarn versuchen. Finde ich in Calpe freie Termine, muss ich erst Ondara kündigen.
Re: ITV - Probleme mit Termin in Calpe
Verfasst: Do 7. Dez 2023, 20:31
von nurgis
Ich habe den ITV immer von meiner langjährigen Werkstatt in Moraira machen lassen. Kostet kaum mehr und macht keine Probleme.
Allerdings soll man als Fremder in einer Werkstatt nicht so blauäugig sein und sagen ich muss zum ITV, sehen sie mal durch. Das kann sehr teuer werden.
Re: ITV - Probleme mit Termin in Calpe
Verfasst: Mi 10. Jan 2024, 17:07
von Kiebitz
Ich habe es ohne Probleme heute in Ondara erledigt. 55 Euro. Ohne vorherige Inspektion. 17 Jahre alter Astra.
Hat sich trotz Termin um 90 Minuten verzögert. Plötzlich Arbeitsniederlegung wegen Unzufriedenheit. Zum Glück hat man nach einer Versammlung doch wieder gearbeitet. Riesen Stau in der Inspektion.
Re: ITV - Probleme mit Termin in Calpe
Verfasst: Mi 10. Jan 2024, 17:31
von highgate
Kiebitz hat geschrieben: ↑Mi 10. Jan 2024, 17:07
Ich habe es ohne Probleme heute in Ondara erledigt. 55 Euro. Ohne vorherige Inspektion. 17 Jahre alter Astra.
Hat sich trotz Termin um 90 Minuten verzögert. Plötzlich Arbeitsniederlegung wegen Unzufriedenheit. Zum Glück hat man nach einer Versammlung doch wieder gearbeitet. Riesen Stau in der Inspektion.
Im ITV-Ondara staut es sich immer, ob Versammlung oder nicht.
Re: ITV - Probleme mit Termin in Calpe
Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 13:37
von chris
Und es geht in die nächste Runde. Nicht nur, dass man eh keinen Termin bekommt, jetzt
streiken die Brüder (und Schwestern) auch noch.
Ich muss im Juli hin, ich hoffe, dass es bis dahin wieder gesittete Verhältnisse wie vor der Übernahme durch SITVAL gibt. Habe keine Lust, ITV in Castilla La Mancha zu machen.
Re: ITV - Probleme mit Termin in Calpe
Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 14:30
von Oliva B.
nurgis hat geschrieben: ↑Do 7. Dez 2023, 20:31
Ich habe den ITV immer von meiner langjährigen Werkstatt in Moraira machen lassen. Kostet kaum mehr und macht keine Probleme.
Allerdings soll man als Fremder in einer Werkstatt nicht so blauäugig sein und sagen ich muss zum ITV, sehen sie mal durch. Das kann sehr teuer werden.
Wir sind jahrelang mit unseren zwei Fahrzeugen selbst zur ITV gefahren.
Mit unserem Pick-up, der als Lastkraftwagen gilt, müssen wir sogar zweimal jährlich zur Hauptuntersuchung, obwohl er max. nur 500 km in 6 Monaten läuft. Er ist inzwischen 22 Jahre alt, leistet treu wie ein Muli seine Dienste auf unserem Campo und hat absolut keine Wehwehchen. Aber in dem Alter muss ein Senior doch irgendeine Krankheit haben, und die lässt sich auch finden, wenn der Doktor (ITV) lange genug sucht. Das heißt, wir kommen selten ohne Nachprüfung weg.
Inzwischen haben wir selbst das andere Fahrzeug (ein in Spanien homologisierter Z 3, der übernächsten Monat ein Vierteljahrhundert alt wird, aber von mir immer noch heiß und innig geliebt

wird) nach Deutschland re-importiert in Deutschland (die Neuanmeldung ging 2020 problemlos, weil sogar nach 9 Jahren noch alle Daten gespeichert waren), und ...
...nachdem wir mehrfach keine Cita Previa für unseren "Dicken" mehr bekamen, lassen wir ihn inzwischen von einer Fachwerkstatt zur ITV bringen. Der Wagen wird vorher durchgecheckt (ist ja auch nicht verkehrt) und bekommt dann problemlos seine Plakette. Das Wichtigste: Keine nutzlosen Wartezeiten mehr und die Nerven werden geschont.
Und warum ich das unter diesem Thema schreibe?

Weil wir in der Vergangenheit öfter mal frustriert nach Calpe, Benidorm oder Ondara zur Untersuchung gefahren sind, wo dann weniger intensiv nach möglichen Macken am Fahrzeug gesucht wurde.