Seite 2 von 5
Re: Unterwegs im Ricote-Tal
Verfasst: Fr 9. Feb 2024, 12:10
von Josefine
Am nächsten Tag ging es weiter mit der
Besichtigung des Ricote-Tals. Es ist eine idyllische, ländliche Gegend mit vielen Obstbäumen, kleinen Dörfern,
der Fluß Segura fließt hindurch und spendet das nötige Wasser. Die Berge rings um den Flußlauf erreichen Höhen bis 450 m.
Also wieder ins Auto gesetzt und den ersten Besichtigungspunkt
Mirador de la Morra angefahren.

links im Bild seht Ihr schon ein Feld mit blühenden Pfirsichbäumen
Nun weiter zum
El Gurugú-Turm in Ulea. Leider war die Aussichtsplattform nicht geöffnet, aber auch so hatte man einen schönen Ausblick.

Die Zeit der Mandelblüte neigt sich dem Ende zu.

Re: Unterwegs im Ricote-Tal
Verfasst: Fr 9. Feb 2024, 12:15
von Quijosha
Tolle Bilder. Vielen Dank! Bekommt man sehr große Lust drauf.
Re: Unterwegs im Ricote-Tal
Verfasst: Fr 9. Feb 2024, 12:25
von Citronella
Hallo Josefine,
vielen Dank für den schön bebilderten Bericht

. Sind die Fotos ganz aktuell oder ist die Reise schon länger her?
Das Ricote-Tal kenne ich auch ein wenig - wir waren im Frühjahr 2019 dort unterwegs. Wir sind dann statt nach Archena zum Baden weiter über Cieza und Calasparra nach Caravaca de la Cruz - eine sehr schöne Tour.
Ich freue mich auf die Fortsetzung!
Saludos
Citronella
Re: Unterwegs im Ricote-Tal
Verfasst: Fr 9. Feb 2024, 12:33
von Josefine
.
Von den kleinen Dörfern haben wir uns
Ojós genauer angesehen. Ich hatte vorher viel recherchiert und laut Beschreibung schien es mir das schönste Pueblo im Ricote-Tal zu sein. Zuerst wurde das historische Waschhaus angesteuert.
Anschließend gingen wir einen idyllischen Weg am Fluß Segura entlang, an kleinen Gärten vorbei und nach Erreichen der Brücke dann am anderen Ufer wieder zurück.
Schön angelegt ist auch der Palmenweg und dazu als Blickfang die Wasserfontäne
Anschließend besichtigten wir das schöne Dorfzentrum von Ojós.
@Citronella: die Fotos sind aus dem letzten Jahr, Monat März. Einige Fotos folgen auch noch aus dem Monat April.
Wir haben 2x einen Kurzurlaub zum Balneario de Archena unternommen.
Fortsetzung folgt...
Re: Unterwegs im Ricote-Tal
Verfasst: Fr 9. Feb 2024, 15:56
von Josefine
Re: Unterwegs im Ricote-Tal
Verfasst: Fr 9. Feb 2024, 16:22
von tina64

soo schöne Bilder von einer tollen Region.. da denkt man immer, hinter den Bergen wäre es nur trocken und staubig

Vielen herzlichen

Dank fürs zeigen und mitfahren lassen. Das ist es, was ich hier so mag
Das Thermalbad würde mir auch gefallen, das ist echt mal ein Ziel für den nächsten Winter.
Re: Unterwegs im Ricote-Tal
Verfasst: Fr 9. Feb 2024, 19:53
von Katzenmama
Ein toller Reisebericht. Danke
In Archena wollte ich auch mal ins Thermalbad. Dort darf man aber nur mit Badekappe rein. Für mich ein No-Go. Seitdem habe ich La Fueñte, Baños de Fortuna (gehört zum Campingplatz) bevorzugt.
Re: Unterwegs im Ricote-Tal
Verfasst: Fr 9. Feb 2024, 21:38
von avellana
Zu schön die Pfirsichblüte

Wie lange blühen die Pfirsichbäume? Eventuell auch noch Anfang bis Mitte April? Als nächster Ausflugtipp ist es auf jeden Fall schon mal notiert. Die hübschen Dörfer, Gärten, der Segura

Re: Unterwegs im Ricote-Tal
Verfasst: Fr 9. Feb 2024, 22:05
von tina64
@katzenmama: vielen lieben Dank

für die Info mit der Badekappe. Das ist wirklich wichtig zu wissen, ich wäre sicher ohne dort eingetroffen und enttäuscht gewesen. So kann man sich darauf einstellen.. ich bin auch nicht richtig begeistert davon, aber wenn man eine eigene hat, geht's vielleicht

Re: Unterwegs im Ricote-Tal
Verfasst: Fr 9. Feb 2024, 23:01
von maxheadroom
Hola todos y Josefine,
dankeschön für den Bericht, schon wieder etwas was ich meiner endlos langen "ToDo" Liste hinzufügen muss ,mal sehen was mir noch gelingt abzuhaken
Mit den Balnearias habe ich bei meinem Touren im Hinterland nur einige verlassene gefunden , wo ich so für mich dachte sehr schade, aber Dein Bericht ist irklich schön und macht Lust einen solchen Aufenthalt zu geniessen.
Nochmals vielen Dank für den Bericht,
Saludos
maxheadroom