Seite 2 von 2
Re: Poolproblem - hartnäckiger hoher pH-Wert
Verfasst: Sa 13. Apr 2024, 19:00
von dksoft
Primavera2 hat geschrieben: ↑Sa 13. Apr 2024, 18:12
Der pH-Wert rast in Kurven rauf und runter. Heute Abend 6,8. Heute früh, je nach Test, zwischen 7,8 und 8,2.
Genau so war es bei mir auch, nachdem ich neu verfliest habe. Meine Vermutung war, das es vielleicht die alkalischen Rückstände vom Verfugen waren. Die ersten Wochen habe ich einfach Salzsäure aus der Flasche reingekippt. Da gingen schon 30-40l 15% Säure rein. Nach einem halben Jahr ist das total stabil. Die automatische Dosierung braucht so 20l in 2 Monaten.
Primavera2 hat geschrieben: ↑Sa 13. Apr 2024, 18:12
Jedes Produkt zum Messen von Chlor und pH-Wert zeigt andere Werte an.
Genau, man kann sich mit dem Messen auch verrückt machen. Anfangs habe ich täglich mit dem PoolLab getestet, dann irgendwann Stäbchen und jetzt geht das sensorisch. Ab und zu mal mit dem PoolLab nachgeschaut und gut ist.
Die Sensoren zu kalibrieren war mir auch irgendwann zu viel Aufwand. Aufgrund der Messung kenne ich die Abweichung und stelle einfach eine Zahl in der Dosiereinheit ein, die messtechnisch den richtigen Wert ergibt.
Primavera2 hat geschrieben: ↑Sa 13. Apr 2024, 18:12
Chlor sollte keines im Wasser sein, da es ein Salzwasserpool ist.
Oha, meine Erfahrungen basieren auf einem Salzwasserpool mit Chlorgenerator. Im Sommer wurde das manchmal knapp, da der Pool i.d.R. 2 Monate sich selbst überlassen bleibt. Daher habe ich zusätzlich noch eine UV-Desinfektion und eine Dosieranlage mit Chlorbleichlauge als Notbremse.
Re: Poolproblem - hartnäckiger hoher pH-Wert
Verfasst: Sa 13. Apr 2024, 20:49
von sonnenanbeter
Primavera2 hat geschrieben: ↑Sa 13. Apr 2024, 18:12
Chlor sollte keines im Wasser sein, da es ein Salzwasserpool ist.
Soll das jetzt etwa heissen dass du Salz ins Wasser geschüttet hast, ohne dass eine Elektrolyseanlage installiert ist ???
Re: Poolproblem - hartnäckiger hoher pH-Wert
Verfasst: Sa 13. Apr 2024, 21:57
von Beefeater
sonnenanbeter hat geschrieben: ↑Sa 13. Apr 2024, 20:49
Soll das jetzt etwa heissen dass du Salz ins Wasser geschüttet hast, ohne dass eine Elektrolyseanlage installiert ist ???
Nein, das heisst es nicht.
Sie hatte doch gleich im ersten post geschrieben:
Primavera2 hat geschrieben:
Mußte den Pool sanieren lassen und habe gleich die Anlage umbauen lassen in einen Salzwasserpool bei dem digital der Chlorgehalt und auch der pH-Wert gemessen und entsprechend von der Anlage umgewandelt wird.
Re: Poolproblem - hartnäckiger hoher pH-Wert
Verfasst: Sa 13. Apr 2024, 22:09
von Beefeater
Auch wenn es hier gerade nicht ganz hin passt,
just for info:
wir haben nun die Untersuchung unseres extremen Wasserverlustes bis Oktober (10m3 in max. 3 Tagen) nach Neu Betonierung der Pool "Liegeflächen" endlich hinter uns. Der Fachmann kam und hat alle Rohre mit Gas "abgedrückt".
Danach dann mit Gas Detector den ganzen Bereich gescannt und nichts gefunden. Rohre also okay.
ABER die 3 von 5 verbliebenen Pool Lampen bzw. deren Kabelführungen sind porös, mit uraltem kautschuk oder sowas nur halb verklebt, bröckelig undicht ...
und ein paar marode Fugen am Boden wurden bei der Sanierung 2023 "übersehen".
Das fixe ich nun und dann werden wir den Pool auch sehr bald wieder in Betrieb nehmen.
Wir hatten nach Umstellung auf Salzwasserpool, natürlich samt Chlorinator, auch ständig Probleme mit dem PH Wert.
Ich glaube, ich habe in 4 Monaten an die 10 x 8KG Eimer PH Minus Pulver in den .. übergroßen 12x7 Pool gekippt.
Wir testen auch mit dem PoolLab und anderen PH Testern.
Und wir hatten "fast" alle Fugen, also 98% frei gekratzt und neu verfugt, mit gutem im Forum empfohlenen Fugenmörtel.
Ich mußte von dem recht teuren Fugenmörtel einige Säcke nachbestellen ... da ging ordentlich was drauf.
Vielleicht lag der hohe PH Wert ja auch an den Fugen ...
immerhin bilden, durch das Retro Mini Mosaik, die Fugen ja ca. 25% der gesamten Wand und Bodenfläche.
Auch wir füllen mit Riego Wasser. Ich habe mir den hohen PH- und Salzverbrauch immer mit dem massiven Nachfüllen erklärt.
Bin mal gespannt, wie sich das dieses Jahr entwickelt... wenn wir hoffentlich nicht mehr soviel nachfüllen müssen.
Re: Poolproblem - hartnäckiger hoher pH-Wert
Verfasst: So 14. Apr 2024, 12:50
von Primavera2
Damit unterstützt Ihr jetzt so meine ganz leisen Gedanken. Auch wenn die Firma sehr sauber gearbeitet hat, es ist alles neu im Pool und da dachte ich schon dass es noch Rückstände gibt die nun im Wasser gelöst sind.
Geduld ist halt leider nicht meine Stärke.
