Seite 2 von 2

Re: Genehmigung für Erweiterung bestehender Photovoltaik Anlage

Verfasst: Do 2. Mai 2024, 17:33
von tnt369
Primavera2 hat geschrieben: Do 2. Mai 2024, 16:01 ...
Das kommt auf Deinen Vertrag an. Du wirst sehen, wenn der alte Vertrag ausläuft, geht es nicht mehr so günstig. Freu Dich solange es geht.
Das dürfte sehr wahrscheinlich eher eine Frage der Anschlußleistung sein. Bei Dir hast Du ja 9 (oder 10) kW. Das ist schon recht üppig und wird auch entsprechend abgerechnet. Daher dürften die > 30€ monatlich resultieren die Du bezahlst auch wenn Du nichts verbrauchst.
Ist bei mir übrigens auch so. Ich habe zwei Phasen mit je 4,6kW und zahle auch etwa 30€ pro Monat an Grundgebühr. Je nach Tageszahl die der Monat hat schwankt das etwas da es eigentlich eine Tagesgebühr ist.
Bei beefeater ist der Anschlußwert deutlich geringer (3,4kW) und daher profitiert er auch von einer deutlich geringeren Grundgebühr.

Re: Genehmigung für Erweiterung bestehender Photovoltaik Anlage

Verfasst: Do 2. Mai 2024, 19:43
von Primavera2
tnt369 hat geschrieben: Do 2. Mai 2024, 17:33
Primavera2 hat geschrieben: Do 2. Mai 2024, 16:01 ...
Das kommt auf Deinen Vertrag an. Du wirst sehen, wenn der alte Vertrag ausläuft, geht es nicht mehr so günstig. Freu Dich solange es geht.
Das dürfte sehr wahrscheinlich eher eine Frage der Anschlußleistung sein. Bei Dir hast Du ja 9 (oder 10) kW. Das ist schon recht üppig und wird auch entsprechend abgerechnet. Daher dürften die > 30€ monatlich resultieren die Du bezahlst auch wenn Du nichts verbrauchst.
Ist bei mir übrigens auch so. Ich habe zwei Phasen mit je 4,6kW und zahle auch etwa 30€ pro Monat an Grundgebühr. Je nach Tageszahl die der Monat hat schwankt das etwas da es eigentlich eine Tagesgebühr ist.
Bei beefeater ist der Anschlußwert deutlich geringer (3,4kW) und daher profitiert er auch von einer deutlich geringeren Grundgebühr.
Mein Verbrauch ist 6 kw, resultierend aus dem Verbrauch der Inverter im Winter zum Heizen. April rechnete Iberdrola bei mir den Peak mit 5,75 kw ab, ja dann pro Tag, aber eigentlich wären das nur 17,02 netto. Das was dann draufkommt, sind Centbeträge. Home electrical protection mit 7,99 netto und ich weiß nicht mal was das sein soll. :-?

Re: Genehmigung für Erweiterung bestehender Photovoltaik Anlage

Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 06:01
von housecat
Primavera2 hat geschrieben: Do 2. Mai 2024, 19:43Home electrical protection mit 7,99 netto und ich weiß nicht mal was das sein soll. :-?
Das ist möglicherweise eine ziemlich unnütze Versicherung. Hat mir der Elektriker oder die Iberdrola nach der Renovierung auch angedreht. Angeblich bekommt man den kaputten Fernseher ersetzt (aber nur wenn ...kleingedrucktes...). Kündigen. Geht möglicherweise im Iberdrola-Büro (bei mir: hat die Gestoria erledigt).

Gruß // Housecat

Re: Genehmigung für Erweiterung bestehender Photovoltaik Anlage

Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 13:48
von Primavera2
housecat hat geschrieben: Fr 3. Mai 2024, 06:01
Primavera2 hat geschrieben: Do 2. Mai 2024, 19:43Home electrical protection mit 7,99 netto und ich weiß nicht mal was das sein soll. :-?
Das ist möglicherweise eine ziemlich unnütze Versicherung. Hat mir der Elektriker oder die Iberdrola nach der Renovierung auch angedreht. Angeblich bekommt man den kaputten Fernseher ersetzt (aber nur wenn ...kleingedrucktes...). Kündigen. Geht möglicherweise im Iberdrola-Büro (bei mir: hat die Gestoria erledigt).

Gruß // Housecat
Danke Dir. Brauche ich wirklich nicht. Kündigen schaue ich mal, das müßte vielleicht auch online gehen.