Seite 2 von 2
Re: Unbekannter Strauch
Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 21:40
von Oliva B.
Tjaaaa, also Florecilla, Hagebutten gehören irgendwie schon zu den Wildrosen. Doch Rumbera hat das Bild von Weitem fotografiert, eine Vergrößerung bringt nichts, warten wir vielleicht mal auf einen schärfen Ausschnitt und entscheiden danach, Rumbera?
Re: Unbekannter Strauch
Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 22:00
von uwe
rumbera hat geschrieben:Toll!!
das hat ein schönen Namen! Wächst wild am Strassenrand
und diese Baum?
Der Dateianhang IMG_0596.JPG existiert nicht mehr.
Hallo,
das Bild ist tatsächlich nicht so toll zum identifizieren, aber ich würde es für für eine Weißdorne (Crataegus) halten, Familie der Rosengewächse,
Dieses hier....
…ist auf keinen Fall Ruprechtskraut, das ist eine Kretische Strauchmalve, Familie der Malvengewächse
Der „Stinkende Storchschnabel“ (Ruprechtskraut) sieht so aus…

- Ruprechtskraut.jpg (4.43 KiB) 1456 mal betrachtet

- ruprechtskraut3.jpg (34.11 KiB) 1453 mal betrachtet
Grüße
Uwe
Re: Unbekannter Strauch
Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 22:19
von Oliva B.
Hallo Uwe,
schön, noch ein Pflanzenliebhaber

Eine kretische Strauchmalve ist dies auf gar keinen Fall. Dass es sich um eine Malvenart handelt, damit stimme ich jedoch mit dir überein, wie du weiter oben vielleicht schon gelesen hast.. Aber weil genau diese Sorte, die Rumbera fotografiert hat, im Moment hier überall blüht, kann ich die kretische Strauchmalve ausschließen.
Re: Unbekannter Strauch
Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 23:25
von Florecilla
Hmm, und was ist es nun?
Wahrscheinlich muss Rumbera noch einen deutlicheren Ausschnitt liefern ...