Wohnungskauf ins Stocken geraten - Tipps willkommen

Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2774
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Wohnungskauf ins Stocken geraten - Tipps willkommen

Beitrag von chris »

Roberto hat geschrieben: Do 13. Nov 2025, 13:03 Also wir werden egal was schlussendlich wir kaufen, nur mit eigenem Anwalt arbeiten.
[...]
Es war das einzige apartamento das wir gesehen haben, wo man nicht sofort renovieren muss. Wenngleich es deutliche Nachteile hat, wie z.B. innenliegende Bäder ohne Zugang zum Lichtschacht und eine ost-Ausrichtung ohne wirklichen Blick auf die Umgebung. Und ob der Gasdurchlauferhitzer wirklich im Winter 6 Wochen lang heizt mit einer kleinen Gasflasche darf man wohl auch bezweifeln. Aber leider liegt in Santa Pola kein Gas, evtl. müsste man später mal eine Wärmepumpe nachrüsten.
Ein Anwalt rentiert sich beim Hauskauf wirklich, und wenn es nur ist, um ruhig schlafen zu können, anstatt sich mit den Gedanken zu quälen, was eventuell alles nicht in Ordnung ist mit Vertrag, Wohnung etc.

Ich kann Chris nur zustimmen, wenn es bereits jetzt so heftige Bauchschmerzen gibt, dann ist das Objekt sicherlich nicht das richtige für euch. Dass man ein Apartment nicht sofort renovieren muss, das reicht eigentlich nicht, um langfristig damit glücklich zu werden. Was ist mit den Nachbarn? Ist da jeden Sommer Halligalli bis tief in die Nacht und im Winter alles ausgestorben? Wie ist das Umfeld? Will man wirklich morgens seinen Kaffee auf einem Balkon ohne Aussicht in einem "riesen Klotz" zu sich nehmen? Ich habe Fragen....

Ob und wie man eine Wärmepumpe betreiben will, wenn die Wohnung wahrscheinlich nur 3-4kW Anschluss hat, das wäre auch zu überlegen. Gaspatronen werdet ihr mehr als eine pro Winter verfeuern, aber die Nebenkosten sind trotzdem überschaubar, es sei denn, die Bude muss 22 Grad haben und jeden Tag wird ein warmes Vollbad genommen.

Und noch eine Korrektur eines Vorredners: in Spanien ist das Limit für Barzahlung gerade mal 1'000 Euro und nicht 10'000.
Saludos,
Chris
Benutzeravatar
BeJo
seguidor
seguidor
Beiträge: 98
Registriert: Sa 10. Feb 2024, 23:58
Wohnort: Berlin -- Santa Pola

Re: Wohnungskauf ins Stocken geraten - Tipps willkommen

Beitrag von BeJo »

Hallo Roberto,

schau dir mal die Angebote von Karolin Persson an, die ist seriös und spricht auch etwas deutsch. Ich kenne sie, habe aber nicht bei ihr gekauft; eine Bekannte von mir (Maklerin) arbeite mit ihr zusammen. Auf ihrer Webseite hat sie etliche Angebote in der Preisregion in Santa Pola.

Ich wohne ja selbst hier in Santa Pola und bin absolut happy, kann gut nachvollziehen warum ihr euch in Santa Pola verliebt habt. Ihr solltet aber für euch herausfinden, ob ihr lieber im Westen, im Osten oder mittendrin wohnen wollt.

Gruß aus dem sonnigen Santa Pola
Joachim
Gib jedem Tag die Chance dein bester zu sein
Benutzeravatar
Chris_W
activo
activo
Beiträge: 184
Registriert: Mo 9. Sep 2024, 15:28
Wohnort: Allgäu / Quesada

Re: Wohnungskauf ins Stocken geraten - Tipps willkommen

Beitrag von Chris_W »

Genau, und Du kannst einen Makler den Du gut findest nehmen und ihm die Objekte zeigen, die Dich interessieren, er setzt sich dann mit dem anderen Makler in Verbindung.

Die, mit denen ich zu tun hatte, arbeiten alle so dass sie sich die Provision dann teilen d.h. für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4183
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Wohnungskauf ins Stocken geraten - Tipps willkommen

Beitrag von Atze »

Ich weiß nicht, wieviele deutschsprachige Anwälte es in unserer Region gibt.
Aber wir hier in Torrevieja sind mit den "Bumillers" sehr zufrieden: Er ist Anwalt, sie ist Steuerberaterin, eine nützliche Kombination.
LG Atze
globetrotter11
activo
activo
Beiträge: 465
Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
Wohnort: Dortmund/Javea

Re: Wohnungskauf ins Stocken geraten - Tipps willkommen

Beitrag von globetrotter11 »

Roberto hat geschrieben: Do 13. Nov 2025, 13:03
Es war das einzige apartamento das wir gesehen haben, wo man nicht sofort renovieren muss. Wenngleich es deutliche Nachteile hat, wie z.B. innenliegende Bäder ohne Zugang zum Lichtschacht und eine ost-Ausrichtung ohne wirklichen Blick auf die Umgebung. Und ob der Gasdurchlauferhitzer wirklich im Winter 6 Wochen lang heizt mit einer kleinen Gasflasche darf man wohl auch bezweifeln.
Hallo Roberto,

wenn ihr wirklich vor habt, dort dauerhaft und im Winter zu wohnen, würde ich mich lieber noch weiter umschauen. Im Winter benötigt man, um auch auf der Terrasse zu sitzen, eine südliche Ausrichtung.

Denn: Ja, es kann ab Mitte Januar bis März auch richtig frisch werden. Da freut man sich über jeden Strahl der Sonne.

Ein Gasdurchlauferhitzer ist völlig OK. Allerdings mit häufigem Wechsel der Gasflaschen. Wir mieten immer ein freistehendes Haus von Weihnachten bis Ende März. Heizung und Warmwasser per Gasdurchlauferhitzer. Es sind immer gleichzeitig 5 Gasflaschen a 11 l angeschlossen. Damit kommen wir bei 2 Personen ca. 10 - 14 Tage aus. Bei nur einer Flasche bedeutet das, alle 2 Tage wechseln. Der Vermieter kümmert sich bei uns um Bestellung, Annahme und Anschluss. Er verzichtet auf die großen Flaschen, da die kleinen staatlich subventioniert und billiger sind.
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1785
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Wohnungskauf ins Stocken geraten - Tipps willkommen

Beitrag von Beefeater »

Roberto hat geschrieben: Do 13. Nov 2025, 13:03 Und ob der Gasdurchlauferhitzer wirklich im Winter 6 Wochen lang heizt mit einer kleinen Gasflasche darf man wohl auch bezweifeln. Aber leider liegt in Santa Pola kein Gas, evtl. müsste man später mal eine Wärmepumpe nachrüsten.
Nein, wenn dann sicher keine Wärmepumpe.

Wir heizen, wie viele in Spanien, mit den reichlich vorhandenen neuen Klimaanlangen.
Das ist quasi dasselbe und viel günstiger. 3000btu Klimaanlage in jedem Baumarkt für 300€
Einbau durch Fachfirma inkl. Montagematerial nochmal 200€ = 500€ für 1 KlimaSplitanlage mit 22db, wifi etc.
Wir haben 12 Stk für 6000€ eingebaut. Vergleich das mal mit einer ebenso großen Wärmepumpe für 12 Räume.

Mit den ACs bleiben die Stromkosten/Heizkosten im Rahmen und man kann im Sommer auch noch damit kühlen.
Mach das mal mit diesen sinnlos gehypten Wärmepumpen. Geht nicht. Oder man redet von -lächerlichen- 3°C Reduzierung.

Und mit unserer XXL PV plus akkus sind wir sogar im Winter autark und das Heizen/Kühlen kostet null, nada, zero ;)
Mit einem PV Balkonkraftwerk kann man in Spanien zumindest tagsüber kostenlos heizen/kühlen.

Und dann kann man den Gasdurchlauferhitzer auch durch einen 80L Elektro Wasserboiler mit wifi ersetzen.
Den heizt man tagsüber auch mit der PV/ günstigem Strom auf und hat nachts kostenlos bis zu 80° heißes Wasser.

Gut, dass ihr nochmal inne haltet und weiter sucht. Es stehen tausende Immos an der CB zum Verkauf.
Viel Erfolg >:d<

Saludos Mike
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
CBF-Team
Administratoren und Moderatoren
Administratoren und Moderatoren
Beiträge: 3295
Registriert: So 9. Aug 2009, 06:43

Re: Wohnungskauf ins Stocken geraten - Tipps willkommen

Beitrag von CBF-Team »

Bienvenido.jpg

Hallo Roberto, obwohl du vergessen hast, dich hier vorzustellen, ;) will ich dich herzlich im Forum willkommen heißen. Bei dem Stress, den ihr momentan habt, kann das schon mal passieren.

Was den Makler und die 1000,-€ betrifft, kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, das kommt mir suspekt vor. Obwohl die 10%ige Anzahlung, die sowohl Verkäufer als auch Käufer als Sicherheit dienen (der Käufer bekommt das doppelte der Anzahlung zurück, sollte der Verkäufer einen Rückzieher machen) eine übliche Angelegenheit ist. Ich habe auch schon mehrfach erlebt, dass das Geld auf das Konto des Maklers gezahlt wird. Letztendlich ist das aber Verhandlungssache. Ich habe schon mehrere Häuser ge- und verkauft und habe es immer mit einer Gestoria gemacht. Sie überprüft nicht nur, ob keinerlei Lasten auf der Wohnung liegen, sie nimmt auch gleich alle Ummeldungen vor, sodass man keine Laufereien hat. Wenn du Interesse hast, melde dich bei mir per PN, "meine" ist seit 25 Jahren hier tätig und preislich wirklich fair. Viel Erfolg bei der Suche.

PS. Eine Wohnung, die nach Osten liegt, verursacht im Winter tatsächlich Wehmut. Denn gerade dann könnte man die spanische Sonne genießen, aber auf deinem Balkon ist sie schon um 11:00h verschwunden... :((

Sibylle (vitalista)
vom
CBF-Team
Costa-Blanca-Forum.de: Gemeinsam erleben, entdecken und teilen!
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1785
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Wohnungskauf ins Stocken geraten - Tipps willkommen

Beitrag von Beefeater »

Und bevor ich es vergesse...

Stichwort: Baujahr 2007

Ich bin 2022 massiv von unserer Maklerin gewarnt worden, Immos von 2007 in Betracht zu ziehen.
Im Jahr 2007 hatte der Baumboom in Espana seinen letzten Höhepunkt. Dann brach die Blase zusammen.
Und damals wurde für den hohen Bedarf alles zusammen gedengelt und was nicht passte, passend gemacht.
Schlechte, billigste Bausubstanz, schlecht Dämmung und Isolierung und und und...

Ich war nie betroffen, aber wenn an so gewarnt wird, beibt das im Langzeitgedächtnis hängen.

Eventuell wissen andere Foristen mehr zum Thema, oder geben gar Entwarnung.
Ich hatte jedenfalls alles aus 2007 gemieden.

Und wenn die Wände dann so dünn sind, dass du nicht nur die Party vom Nachbarn hörst,
sondern auch jeden Weg zur Toilette, jeden Furz und jedes Husten, dann macht das Wohnen in so einer Wohnung nicht sooo viel Spass.

Saludos Mike
... Et het noch emmer joot jejange
Hobbykoch
activo
activo
Beiträge: 319
Registriert: Mo 1. Sep 2025, 15:17
Wohnort: El Chaparral

Re: Wohnungskauf ins Stocken geraten - Tipps willkommen

Beitrag von Hobbykoch »

Ist Roberto, der ja das Thema eröffnet hat, verschwunden?
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2774
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Wohnungskauf ins Stocken geraten - Tipps willkommen

Beitrag von chris »

Beefeater hat geschrieben: Do 13. Nov 2025, 18:30 Und bevor ich es vergesse...
Stichwort: Baujahr 2007

Eventuell wissen andere Foristen mehr zum Thema, oder geben gar Entwarnung.
Ich hatte jedenfalls alles aus 2007 gemieden.
Ich weiß da noch was:

Der Qualitätssprung hat auch andere Gründe, ab 2006 wurden die nationalen Bauvorschriften von Null auf neu aufgesetzt, die bisher härteste Zäsur beim Bauen in Spanien.

Es hat also noch jeder versucht, vor Inkrafttreten der neuen Bestimmungen eine Genehmigung zu bekommen, um nach den alten Standards zu bauen.

Seitdem wird es immer teurer und komplizierter und absurder, aber Bauen wie bis 2006/07 ist definitiv nicht mehr möglich.
Saludos,
Chris
Antworten

Zurück zu „Wichtige Themen für Residenten & Langzeiturlauber“