Heute habe ich
Verdammnis von Stieg Larsson beendet.
Stieg Larsson wurde 1954 in Schweden geboren und war als Journalist und Herausgeber eines Magazins tätig. 2004 starb er an einem Herzinfarkt. Sein Debütroman "Verblendung" wurde vom schwedischen Buchhandel zum besten Buch des Jahres 2005 gewählt. "Verdammnis" ist der zweite Band einer Trilogie, die Stieg Larsson vor seinem Tod vollendete. Der dritte Band erschien unter dem Titel "Vergebung".
Den ersten Teil dieser Triologie habe ich nicht gelesen. Deshalb waren mir die Charaktere in diesem Roman nicht bekannt, was evtl. besser gewesen wäre. Im Übrigen tue ich mich mit schwedischen Personen- und Ortsnamen, Strassenbezeichnungen usw. ziemlich schwer - bin wohl kein IKEA-Typ

Die Geschichte selbst ist ziemlich verworren und schwer nachvollziehbar, weil relativ unrealistisch bzw. überzogen. Im Übrigen bedient sich der Autor ziemlich vieler Klischees in Bezug auf seine Akteure. Fazit: Wenn man die ganzen schwedischen Bezeichnungen und alles, was nicht zur Geschichte beiträgt, überliest, bleibt nicht mehr allzu viel von der Geschichte übrig. Die überwiegend positiven Rezessionen bei Amazon kann ich nicht nachvollziehen. Ich würde mich eher bei den Ein-Stern-Kritikern ansiedeln.
Aber vielleicht ist ja jemand hier anderer Meinung ... nur zu !