Albarracín
- chupacabra
- especialista
- Beiträge: 1171
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
- Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Albarracín
Welche Vielzahl an Bildern und Eindrücken ... danke euch dafür 

- vitalista
- Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
- Beiträge: 4953
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38
Re: Albarracín
Und auch unser @ maxheadroom macht mir mit seinen wunderschönen Fotos lange Zähne.
Ich bewundere deine Reise- und Wanderfreudigkeit, schön, dass du uns immer daran teilhaben lässt.
Ich bewundere deine Reise- und Wanderfreudigkeit, schön, dass du uns immer daran teilhaben lässt.

Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5408
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Albarracín
Hola todos ,
da kam mir doch was unter mein lesendes Auge was sofort Erinnerungen an einen kleinen Trip in mein Gedächtnis brachte

Wer also nochmal eine A380 der Lufthansa sehen will:
Der Riesenflieger "Deutschland" steht in der spanischen Halbwüste, zusammen mit sechs anderen Airbus A380 der Lufthansa. Vor dreieinhalb Monaten hat die Lufthansa die doppelstöckigen Superjets hier abgestellt: in der Einöde nahe der Provinzstadt Teruel, auf dem Areal eines Flughafens, der keine Passagiere abfertigt. Es ist fraglich, ob die sieben A380 diesen Ort je verlassen werden.

Es wird das aus fuer den A380 bei der Lufthansa sein

Es wird das aus fuer den A380 bei der Lufthansa sein
Das obige Zitat war eine Meldung von der Lufthansa, Corona macht sich halt überall bemerkbar..
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
- Hessebub
- especialista
- Beiträge: 2079
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
- Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa
Re: Albarracín
Wahnsinn was da für Werte stehen
Mir kann doch keiner erzählen, dasS die Kosten für diese Vögel eingeflogen wurden. Und ich möchte nicht wissen wie hoch die Standgebühren und die regelmäßige Wartungsarbeiten kosten. Die LH hat’s ja

Mir kann doch keiner erzählen, dasS die Kosten für diese Vögel eingeflogen wurden. Und ich möchte nicht wissen wie hoch die Standgebühren und die regelmäßige Wartungsarbeiten kosten. Die LH hat’s ja

Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben
LG Wolfgang

LG Wolfgang
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5408
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Albarracín
Hola todos y Hessebub,
man beachte bei der Meldung ist mir ja nur eingefallen das ich seinerzeit, siehe Datum des Bildes, schon erstaunt war was da rumsteht und dann
erfahren hab das diese Anzahl von Maschinen da einfach nur rumsteht, jetzt inzwischen um die A380 erweitert und sicher noch weitere, der Corona Spass wird sicher noch einiges kosten



Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
- Frambuesa
- especialista
- Beiträge: 1764
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
- Wohnort: Bergisches Land / Vinaròs
Re: Albarracín
Ja, diese Städtchen lieben wir auch sehr, doch leider wird es mit der fußläufigen Erkundung auch für uns nicht mehr viel.Citronella hat geschrieben: ↑Sa 20. Jan 2018, 12:21 Wie ich sehe hat sich nicht viel verändert![]()
Einfach ein schönes Städtchen - und heute mit den vielen Treppen und Steigungen nicht mehr machbar für uns. Deshalb Danke für die Auffrischung!
Deshalb genieße ich solche Berichte (Danke Citronella

Es hat halt alles seine Zeit

@maxheadroom, ich beneide dich um deine fitten biologischen Fortbewegungsmittel

und wünscht, ich könnte da mithalten

Um noch einmal auf den von dir erwähnten Flughafen Teruel zu kommen: Auf einer unserer Rückfahrten musste Jefe (als Flugzeugbeobachtungsverrückter

Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Albarracín
Obwohl schon so viele Fotos gezeigt wurden, hänge ich schnell noch ein paar aktuelle Impressionen an.
Besucher müssen ihr Auto unterhalb der Stadt stehen lassen (nur Anwohner und Lieferanten dürfen die Schranken passieren), man braucht aber nicht unbedingt die steilen Treppen nach oben steigen, sondern kann auch einem Parkplatz weiter oben nutzen und von dort ohne allzu großen Steigungen die Stadt besichtigen.
Besucher müssen ihr Auto unterhalb der Stadt stehen lassen (nur Anwohner und Lieferanten dürfen die Schranken passieren), man braucht aber nicht unbedingt die steilen Treppen nach oben steigen, sondern kann auch einem Parkplatz weiter oben nutzen und von dort ohne allzu großen Steigungen die Stadt besichtigen.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
-
- activo
- Beiträge: 268
- Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
- Wohnort: Dortmund/Javea
Re: Albarracín
Ist dieser Parkplatz gemeint?Oliva B. hat geschrieben: ↑So 15. Aug 2021, 15:40
Besucher müssen ihr Auto unterhalb der Stadt stehen lassen (nur Anwohner und Lieferanten dürfen die Schranken passieren), man braucht aber nicht unbedingt die steilen Treppen nach oben steigen, sondern kann auch einem Parkplatz weiter oben nutzen und von dort ohne allzu großen Steigungen die Stadt besichtigen.
https://www.google.com/maps/place/R%C3% ... FQAw%3D%3D
Hintergrund: Wir fahren diese Woche nach Albarracin und meine bessere Hälfte hat zur Zeit Probleme mit dem Treppensteigen....
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
- pekeo1
- apasionado
- Beiträge: 629
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 17:04
- Wohnort: Hennef/Benissa Costa
- Kontaktdaten:
Re: Albarracín
Ja
Von diesem Parkplatz kann man ohne Treppen Albarracín wunderbar erkunden.
Viel Spaß.
Von diesem Parkplatz kann man ohne Treppen Albarracín wunderbar erkunden.
Viel Spaß.
Todos vivimos bajo el mismo cielo, pero ninguno tiene el mismo horizonte.
Unser Wetter https://app.weathercloud.net/d4684862225#current
Unser Wetter https://app.weathercloud.net/d4684862225#current