Seite 2 von 2

Re: Albarracín

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 22:01
von chupacabra
Wirklich schönes Thema!

Re: Albarracín

Verfasst: So 21. Okt 2018, 23:13
von Florecilla
Welche Vielzahl an Bildern und Eindrücken ... danke euch dafür >:d<

Re: Albarracín

Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 16:47
von vitalista
Und auch unser @ maxheadroom macht mir mit seinen wunderschönen Fotos lange Zähne.
Ich bewundere deine Reise- und Wanderfreudigkeit, schön, dass du uns immer daran teilhaben lässt. >:d<

Re: Albarracín

Verfasst: Fr 18. Sep 2020, 21:24
von maxheadroom

Hola todos ,
da kam mir doch was unter mein lesendes Auge was sofort Erinnerungen an einen kleinen Trip in mein Gedächtnis brachte :-D
Wer also nochmal eine A380 der Lufthansa sehen will:
Der Riesenflieger "Deutschland" steht in der spanischen Halbwüste, zusammen mit sechs anderen Airbus A380 der Lufthansa. Vor dreieinhalb Monaten hat die Lufthansa die doppelstöckigen Superjets hier abgestellt: in der Einöde nahe der Provinzstadt Teruel, auf dem Areal eines Flughafens, der keine Passagiere abfertigt. Es ist fraglich, ob die sieben A380 diesen Ort je verlassen werden.

Bild

Es wird das aus fuer den A380 bei der Lufthansa sein

Das obige Zitat war eine Meldung von der Lufthansa, Corona macht sich halt überall bemerkbar..

Saludos
maxheadroom

Re: Albarracín

Verfasst: Fr 18. Sep 2020, 21:52
von Hessebub
Wahnsinn was da für Werte stehen #:-s
Mir kann doch keiner erzählen, dasS die Kosten für diese Vögel eingeflogen wurden. Und ich möchte nicht wissen wie hoch die Standgebühren und die regelmäßige Wartungsarbeiten kosten. Die LH hat’s ja :mrgreen:

Re: Albarracín

Verfasst: Fr 18. Sep 2020, 22:04
von maxheadroom

Hola todos y Hessebub,
man beachte bei der Meldung ist mir ja nur eingefallen das ich seinerzeit, siehe Datum des Bildes, schon erstaunt war was da rumsteht und dann
erfahren hab das diese Anzahl von Maschinen da einfach nur rumsteht, jetzt inzwischen um die A380 erweitert und sicher noch weitere, der Corona Spass wird sicher noch einiges kosten #:-s :(( und so wie es üblich ist werden wir alle bezahlen :d
Saludos
maxheadroom

Re: Albarracín

Verfasst: So 15. Aug 2021, 11:00
von Frambuesa
Citronella hat geschrieben: Sa 20. Jan 2018, 12:21 Wie ich sehe hat sich nicht viel verändert ;;)

Einfach ein schönes Städtchen - und heute mit den vielen Treppen und Steigungen nicht mehr machbar für uns. Deshalb Danke für die Auffrischung!
Ja, diese Städtchen lieben wir auch sehr, doch leider wird es mit der fußläufigen Erkundung auch für uns nicht mehr viel.
Deshalb genieße ich solche Berichte (Danke Citronella >:d< ) immer ganz besonders (und krame dann in alten Fotos/Fotobüchern) herum.
Es hat halt alles seine Zeit :-?


@maxheadroom, ich beneide dich um deine fitten biologischen Fortbewegungsmittel :)
und wünscht, ich könnte da mithalten :sad:

Um noch einmal auf den von dir erwähnten Flughafen Teruel zu kommen: Auf einer unserer Rückfahrten musste Jefe (als Flugzeugbeobachtungsverrückter :lol: ) unbedingt den kleinen Schlenker zu diesem Flughafen machen, der in der Coronapandemie wohl so ziemlich als Einziger gewinnbringend hervorging:
Pause am Flughafen Teruel
Pause am Flughafen Teruel

Re: Albarracín

Verfasst: So 15. Aug 2021, 15:40
von Oliva B.
Obwohl schon so viele Fotos gezeigt wurden, hänge ich schnell noch ein paar aktuelle Impressionen an.

Besucher müssen ihr Auto unterhalb der Stadt stehen lassen (nur Anwohner und Lieferanten dürfen die Schranken passieren), man braucht aber nicht unbedingt die steilen Treppen nach oben steigen, sondern kann auch einem Parkplatz weiter oben nutzen und von dort ohne allzu großen Steigungen die Stadt besichtigen.
Schmale Gassen, nur teilweise von der Sonne beschienen werden,
Schmale Gassen, nur teilweise von der Sonne beschienen werden,
weitgehend autofrei, ein Paradies für Fußgänger und
weitgehend autofrei, ein Paradies für Fußgänger und
ein Segen für die Sommertouristen
ein Segen für die Sommertouristen
Die Häuser, meist rötlich verputzt
Die Häuser, meist rötlich verputzt
oder aus Naturstein
oder aus Naturstein
nur selten so farbenfroh gestrichen
nur selten so farbenfroh gestrichen
kleben fast am Berg
kleben fast am Berg
oder fallen fast herunter wie diese casas colgadas
oder fallen fast herunter wie diese casas colgadas
Welche Gasse darf es sein?
Welche Gasse darf es sein?
und was mag hinter dieser Tür stecken?
und was mag hinter dieser Tür stecken?
Die Balkone sorgen für Blickkontakt zum Nachbarn
Die Balkone sorgen für Blickkontakt zum Nachbarn
Während anderer Jahreszeiten, so munkelt man,<br />könnte es auch mal regnen....
Während anderer Jahreszeiten, so munkelt man,
könnte es auch mal regnen....
Vor den Fenstern meistens handgeschmiedete Gitter
Vor den Fenstern meistens handgeschmiedete Gitter
Die Plaza Mayor ist auch in der Hochsaison nicht überfüllt
Die Plaza Mayor ist auch in der Hochsaison nicht überfüllt
Maskierter Blick auf den Stadtplan...<br />Was kann man hier noch entdecken?
Maskierter Blick auf den Stadtplan...
Was kann man hier noch entdecken?
Die Catedral del Salvador über den Dächern der Stadt
Die Catedral del Salvador über den Dächern der Stadt
gepflegte Anlagen
gepflegte Anlagen
und Gemüsegärtchen im fruchtbaren Tal
und Gemüsegärtchen im fruchtbaren Tal