Seite 2 von 6
Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 15:00
von corazón
hallo an euch,
ich finde,wenn man das hier so durchliest, haben alle recht. mit der toleranz tun sich nu mal manche menschen schwer. dafür sind wir ja so unterschiedlich,und das ist auch gut so! sonst hätten wir uns ja nix mehr zu sagen!?
übrigens gehöre ich zu den rauchern, oder raucherinnen, egal.
wenn ich mit dem flieger unterwegs bin kann ich gut und sehr gerne auf die zigarette verzichten. stört mich selber auf engen raum zu qualmen.
im sommer fahren wir mit freunden, ebenfalls raucher, mit dem autoreisezug nach narbonne und dann weiter nach moraira. im zug ist ja auch rauchvervot! ich glaube, wir sind 18 std ? unterwegs. da müssen wir es uns auch verkneifen. dafür schmeckt sie bei ankunft nochmal so gut.
lieben gruß, gundi
Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 21:51
von erizo
@caracol
Das meint im Prinzip die Interessenvertretung der Raucher.
Z. B. die Möglichkeit der Gastronomen, selbst zu entscheiden, ob's ein Raucher- oder NR-Lokal sein soll.
Habe gerade erst angefangen, mich mit dem Thema zu befassen, kann aber schon Infos weitergeben, wenn gewünscht.
Ist eigentlich hier an dieser Stelle schon viel zu weit vom Thema Spanien entfernt.
Dafür gibt es dann eben eigene Foren, die sich mit diesem Problem auf deutscher Ebene beschäftigen.
Ein Beispiel:
http://www.dieRaucher.de .
Will mich mit diesen Adressen auf keinen Fall aufdrängen,
wir sind ja schließlich hier bei spanien-inside ...
Gruß
IGEL
Verfasst: Di 15. Jan 2008, 08:32
von caracol agil
Hola erizo,
viele Infos!
Sicher haben wir uns von Spanien etwas "entfernt", aber ich kann Dir versichern, dass das keineswegs "schlimm" ist. Wenn die Diskussion sich so ergibt, werden wir nicht darauf bestehen nur beim Thema zu bleiben.
Also immer frisch von der Leber weg!
saludos
caracol
Verfasst: So 20. Jan 2008, 12:01
von erizo
.
@caracol
hast Du Dir die diversen "Raucher-Seiten" 'mal angesehen?
Interessant, nicht wahr?
Hier in NRW wird das geplante (01.07.2008) Raucherschutzgesetz auch schon wieder im Sinne der Verbraucher und Gastronomen "aufgeweicht".
Schaun' mer 'mal ...
lG
IGEL
Verfasst: So 20. Jan 2008, 13:01
von caracol agil
Hola,
da muß ich Euch doch glatt etwas berichten, von wegen "aufgeweicht"
Letztens hatte ich Tanzprobe, die in einem großen Pfaraal stattfindet. Wir sind sechs Frauen, zwei Raucher. Im Päuschen wollen meine Freundin und ich eine rauchen und werden von einer anderen angemacht, von wegen Rauchverbot.
Ich war erst einmal platt. Die besagte Dame ist Nichtraucherin, raucht aber auf allen Veranstaltungen unsere Zigaretten.
Na, was geschieht denn da?
Ich hatte das Gefühl, die besagte Dame war froh, uns auf irgendeine Weise mal "was zu sagen" zu haben. Ich weiß nicht, das kann es doch auch nicht sein, oder?
(übrigens, wir haben geraucht!, diesmal war ich nicht tolerant!)
caracol
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 18:18
von erizo
.
Tja caracol,
ist mir so ähnlich auch schon passiert.
Nichtraucher-Toleranz ? ...
lG
IGEL
Re: Raucher in Spanien deutlich gesunken
Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 11:54
von kiwi
Dann will ich mich auch mal zu dem Thema äußern.
Ich bin Nichtraucherin und vermeide, soweit es geht, mit qualmenden Leuten zusammen zu sein. Das Nichtrauchergesetz begrüße ich sehr. Endlich kann man mal wieder in ein Lokal gehen und rauchfreie Luft atmen. Wenn man nach Hause kommt, riecht die Kleidung nicht mehr nach Qualm, wie es früher der Fall war. Früher habe ich nach dem nach Hause kommen alle Kleidung gleich in die Waschmaschine gestopft, weil sonst am nächsten Tag die ganze Bude gestunken hätte.
Ich mag den Qualmgeruch gar nicht, schlimmer ist jedoch, dass ich ihn nicht vertragen kann. Wenn ich früher in verqualmten Räumen war, bekam ich gleich Kopfschmerzen, und die Augen fingen an zu brennen. Deswegen habe ich zumindest meine Wohnung immer rauchfrei gehalten und bin ansonsten so gut wie gar nicht mehr ausgegangen. Daher empinde ich es eine große Erleichterung, dass in Lokalen nicht mehr geraucht wird.
Genervt haben mich früher auch die blöden Sprüche der Raucher beim Essen: "Du kannst ruhig weiter essen, während ich rauche. Es stört mich nicht."

Re: Raucher in Spanien deutlich gesunken
Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 15:18
von Susanne
Das Raucherbot in Restaurants ist ja in Ordnung.
Ich empfinde dieses generelle Rauchverbot allerdings als Eingriff in die Privatsphäre der Menschen.
Man kann nicht alles über Gesetze regeln.
(Übrigens, ich bin Nichtraucher).
Re: Raucher in Spanien deutlich gesunken
Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 15:42
von caracol agil
Hola,
ich bin gerade aus Barcelona zurück und ich muß sagen, die "Lösung" dort gefällt mir wirklich besser!
In den Eingangstüren hängen Schilder, ob Raucher oder nicht, so kann jeder Entscheiden, ob er dieses Lokal besucht!
So wie kiwi schrieb, "ich bin so gut wie nicht mehr ausgegangen" so geht es uns Rauchern auch. Man mag es halten wie man will, aber ich gehe nicht irgendwo einen Kaffee trinken, bezahle dafür, um mich dann auf die >Straße zu stellen, um zu rauchen, da bleibe ich daheim
Wir hätten die Zeit in Barcelona wirklich nicht so genossen, wenn wir ständig irgendwo "hinausgeschickt" worden wären. Aber so konnten wir wählen.
(Übrigens haben wir gestern bei 20 Grad draußen gesessen und geraucht!!!!!!!!
Liebe Grüße
caracol
Re: Raucher in Spanien deutlich gesunken
Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 15:47
von Susanne
Ihr Glücklichen!
Bei uns gestern nur Regen!
