In Spanien mobil im Internet surfen

Fragen rund ums Internet:
Provider, Router, Internet & E-Mail (Achtung: PC und Telefon findet ihr unter ---> "dies & das")
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Beitrag von Oliva B. »

Hallo Ainom,
klasse, dass du jetzt auch in Spanen online sein kannst. Mit 1 GB für 30 Tage kommt man doch gut aus. Man muss ja keine Filme runter laden.

Rexili hat geschrieben:Wie ist die Qualität des Internets mit dem Stick ? Ich meine die Geschwindigkeit. Wir haben einen Stick von Movistar, allerdings mit Vertrag. Eigentlich haben wir aber nur im Monat 1 1/2 Tage schnelle Verbindung und wenn die vertraglichen Bits verbraucht sind, wird es langsam, aber wie. Manchmal verzweifele ich und mache den PC aus Frust aus.
Der Preis ist ungefähr gleich.
LG
Rexili
Hallo Rexili,
ich zahle für meinen Vodafone-Vertrag 39 € + USt. für 1 GB. Brauche ich mehr, so kostet jedes zusätzliche Gigabyte 20 € mehr.
Ich habe eine Surfcard, mit der ich überall in Spanien online gehen kann. Die Geschwindigkeit hängt davon ab, wo ich mich gerade befinde. In Städten ist die Kiste echt schnell, in manchen ländlichen Gebieten hat man manchmal gar keinen Empfang.
Zuhause stecke ich die Surfcard nicht den PC, sondern in meinen Router, der mit einer Antenne auf dem Dach verbunden ist. Darüber habe ich überall im Haus, aber auch überall draußen (z.B. Terrasse) über W-Lan einen sehr guten Empfang, der genauso gut und schnell ist wie ich es von Deutschland aus gewohnt war.
Vielleicht solltest du mal ausprobieren, ob du evtl. den falschen Anbieter hast (vielleicht ist der Empfang bei euch mit Vodafone besser?). Aber abgesehen davon, solltest du unbedingt über einen Router nachdenken, damit du nicht mehr so viel Zeit damit verbringst, zu warten, bis sich eine Website geöffnet hat.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Beitrag von Oliva B. »

Hallo Ainom,
klasse, dass du jetzt auch in Spanen online sein kannst. Mit 1 GB für 30 Tage kommt man doch gut aus. Man muss ja im Urlaub keine Filme runter laden.
Rexili hat geschrieben:Wie ist die Qualität des Internets mit dem Stick ? Ich meine die Geschwindigkeit. Wir haben einen Stick von Movistar, allerdings mit Vertrag. Eigentlich haben wir aber nur im Monat 1 1/2 Tage schnelle Verbindung und wenn die vertraglichen Bits verbraucht sind, wird es langsam, aber wie. Manchmal verzweifele ich und mache den PC aus Frust aus.
Der Preis ist ungefähr gleich.
LG
Rexili
Hallo Rexili,
ich zahle für meinen Vodafone-Vertrag 39 € + USt. für 1 GB. Das ist kein Schnäppchen, aber wenn ich mehr brauche, wird der PC nicht langsamer, sondern jedes zusätzliche Gigabytekostet 20 € mehr.
Mit meiner Surfcard kann ich überall in Spanien online gehen. Die Geschwindigkeit hängt davon ab, wo ich mich gerade befinde. In Städten ist die Kiste echt schnell, in manchen ländlichen Gebieten hat man telweise gar keinen Empfang.
Zuhause stecke ich die Surfcard nicht den PC, sondern in meinen Router, der mit einer Antenne auf dem Dach verbunden ist. Darüber habe ich überall im Haus, aber auch überall draußen (z.B. Terrasse) über W-Lan einen sehr guten Empfang, der genauso gut und schnell ist wie ich es von Deutschland aus gewohnt war.
Vielleicht solltest du mal ausprobieren, ob du evtl. den falschen Anbieter hast (vielleicht ist der Empfang bei euch mit Vodafone besser?). Aber abgesehen davon, solltest du unbedingt über einen Router nachdenken, damit du nicht mehr so viel Zeit damit verbringst, zu warten, bis sich eine Website geöffnet hat.
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Beitrag von Akinom »

:-D
Hallo,
...ja das ist ganz gut mit dem Stick. Bis jetzt klappt das super, geht auch ziemlich schnell. mal sehen wie das in ein paar Tagen geht. Die schreiben, dass man ca. 3 Std. am Tag ins I-net kann. Länger mach ich das hier ja auch nicht.
Wisst Ihr eigentlich ob man auch Skype mit so einem Stick nutzen kann? Hab ich vergessen zu fragen. Sonst muss ich halt im Carrefour noch nachfragen.
Ein Vertrag ist für mich ja unnötig, deshalb ist das wirklich ne gute Lösung.

LG ;-)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Beitrag von Oliva B. »

Akinom hat geschrieben::-D
Hallo,
...ja das ist ganz gut mit dem Stick. Bis jetzt klappt das super, geht auch ziemlich schnell. mal sehen wie das in ein paar Tagen geht. Die schreiben, dass man ca. 3 Std. am Tag ins I-net kann. Länger mach ich das hier ja auch nicht.
Wisst Ihr eigentlich ob man auch Skype mit so einem Stick nutzen kann? Hab ich vergessen zu fragen. Sonst muss ich halt im Carrefour noch nachfragen.
Ein Vertrag ist für mich ja unnötig, deshalb ist das wirklich ne gute Lösung.

LG ;-)

Hallo Akinom,
ob man mit dem Stick auch über Skype telefonieren kann, weiß ich nicht.
Ich hätte mich vor ein paar Jahren gefreut, wenn es diesen Stick auch ohne Vertrag gegeben hätte. Ich war damals noch öfter in Deutschland und habe so manchen Monat in Spanien umsonst bezahlt.
Gast2
apasionado
apasionado
Beiträge: 615
Registriert: So 11. Okt 2009, 21:01
Wohnort: Provincia de Murcia

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Beitrag von Gast2 »

Hallo,

@Akinom
Ich telefoniere über Skype mit Freunden in D., das klappt gut mit dem Stick und von Torrevieja aus wahrscheinlich ohne Störungen.

@Oliva
Danke für Deine Erklärungen. Ich muß mich erstmal schlau machen, was ein Router ist. :oops: :oops:

LG
Rexili
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Beitrag von Akinom »

:-D Danke Rexili - es ist nämlich so, dass ich dieses Jahr noch Mieter von Oktober bis April haben werde u. denen Internet u. telefonieren über Skype wichtig ist.
Deshalb habe ich auch den Stick angeschafft, den ich ihnen dann zur Verfügung stellen werde.
MXWorker
seguidor
seguidor
Beiträge: 72
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 10:12

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Beitrag von MXWorker »

Rexili hat geschrieben: Eigentlich haben wir aber nur im Monat 1 1/2 Tage schnelle Verbindung und wenn die vertraglichen Bits verbraucht sind, wird es langsam, aber wie.
Ja das ist meistens so. Daher suche ich mir immer Locations mit WiFi. Dort kann man dann kostenlos surfen. Im LA MARINA Einkaufscenter z.B. gibt es auf beiden Etagen WiFi. Und wenn ich doch mal Ins Internet muss geh ich entweder direkt über mein iPhone rein oder über mein iPhone indem ich es an mein Macbook anschliesse und ich dann darüber surfen kann. Das ist sehr praktisch.

Eine tolle Alternative ist natürlich auch das neue iPad, welches es in 2 Versionen gibt.
Die iPad Preise für Europa gibt es hier http://www.was-kann.com/technik/compute ... ht-werden/
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Beitrag von Florecilla »

MXWorker hat geschrieben:Daher suche ich mir immer Locations mit WiFi.
Da kann ich dir noch das Restaurant Republic im neuen Yachthafen von Denia empfehlen.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Beitrag von Oliva B. »

MXWorker hat geschrieben:
Rexili hat geschrieben: Eigentlich haben wir aber nur im Monat 1 1/2 Tage schnelle Verbindung und wenn die vertraglichen Bits verbraucht sind, wird es langsam, aber wie.
Ja das ist meistens so. Daher suche ich mir immer Locations mit WiFi. Dort kann man dann kostenlos surfen. Im LA MARINA Einkaufscenter z.B. gibt es auf beiden Etagen WiFi.
Eine Location mit Wifi ist aber keine echte Alternative für lahmes Internet zu Hause.
Stellt euch mal vor, man müsste erst ins La Marina gehen, um im Forum etwas schreiben zu können.... :roll:
raisa
activo
activo
Beiträge: 104
Registriert: So 14. Mär 2010, 16:03

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Beitrag von raisa »

Hallo an Alle mal:

ich habe hier im Orbatal seit letzter Woche eine eigene Anlage,
... Strahlantenne auf dem Dach - dirkte Verbindung zu den 3 Sendemasten hinter Denia - oberhalb Beniarbeig
( Kosten der Anlage incl Anbau 290,-- €uro )

Geschwindigkeit 76MB/sec. - also schneller als DSL bei mir in Deutschland....

.... Telefon mit Deutscher Nummer in meiner Heimatstadt - also eingehende Anrufe sind "Ortsgespräche"

Kosten Internet mit unbegrenzter Flat 25 €uros/mtl.
Telefon mit Flat - Festnetz EU-weit 10 €uros/mtl.

ich denke, besser gehts nimmer
rainer
Antworten

Zurück zu „Internet“