Seite 2 von 5
Re: Barack Obama jetzt Nobel
Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 22:53
von Gast4
Hallo Alex,
wem hättest
Du denn den Friedensnobelpreis verliehen? Wer hätte ihn Deiner Meinung nach eher verdient?
Barack Obama hat sich bestimmt nicht danach gedrängt, denn jetzt ist die Erwartungshaltung an ihn ja noch größer als vorher, abgesehen von dem Hohn und Spott, den er dazu jetzt noch von der Opposition in seinem eigenen Land erntet.
Ich habe ja vorher schon darauf hingewiesen, daß dieser Mann gerade mal seit 9 Monaten im Amt ist. Hast Du Dir mal Gedanken darüber gemacht,
was für ein Erbe er antreten mußte? Und jetzt wirfst Du ihm vor, daß er nichts dagegen unternommen hat oder noch schlimmer "daß die Folterknechte des amerikanischen Geheimdienstes durch ihn geschützt werden"!
Wenn das keine Polemik ist!
Abgesehen davon ist er kein Alleinherrscher, sondern kann nur mit demokratischen Mitteln vorgehen. Und das ist mit sehr viel Zeit und Hindernissen aus allen Richtungen verbunden.
Bevor Du also derartiges in die Welt setzt, solltest Du Dich mal genauer informieren, z.B. hier:
http://www.spiegel.de/politik/ausland
Dort gibt es übrigens auch ein Forum, wo man sich lang und breit über diese Themen auslassen kann.
Denn ich bin nach wie vor der Meinung, daß man über Religion und Politik auch in den entsprechenden Foren diskutieren sollte.
Aber das ist meine persönliche Auffassung! Wäre jedoch interessant zu wissen, wie andere hier darüber denken.
Re: Barack Obama jetzt Nobel
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 07:11
von Alex
Hallo Alondra ,
Wenn du meinst das dass Foltern von Menschen in Geheimen Gefängnissen ,die von den USA unterhalten wurden, nicht gegen die " Genfer Konvention " verstoßen . Und die Täter Straffheit durch den Präsidenten erhalten . Polemik ist , na dann ??? ,
Ich denke da mehr an die Opfer und gequälten .
Lg Alex
Re: Barack Obama jetzt Nobel
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 09:27
von girasol
Alondra hat geschrieben:
Bevor Du also derartiges in die Welt setzt, solltest Du Dich mal genauer informieren, z.B. hier:
http://www.spiegel.de/politik/ausland
Dort gibt es übrigens auch ein Forum, wo man sich lang und breit über diese Themen auslassen kann.
Denn ich bin nach wie vor der Meinung, daß man über Religion und Politik auch in den entsprechenden Foren diskutieren sollte.
Aber das ist meine persönliche Auffassung! Wäre jedoch interessant zu wissen, wie andere hier darüber denken.
Hallo Alondra,
Ich würde mal sagen, man kann auch über solche Themen hier diskutieren, dafür gibt es ja Kategorien wie Off Topic oder auch die Cafe Lounge.
Beim Thema Rätsel hast du geschrieben, es ist keiner verpflichtet, sich zu Themen zu äußern, die ihn nicht so interessieren und so ist es mit diesem Thema wohl auch.
Abgesehen davon finde ich es auch verfrüht, dass Obama den Friedensnobelpreis bekommen hat. Denn effektiv hat er für den Frieden bisher nichts geleistet. Trotzdem setze auch ich große Hoffnungen in ihn und er hat sicher das Klima in der Welt schon etwas verändert, aber ob das einen Nobelpreis wert ist? Es gibt bestimmt viele Menschen, die tagtäglich ihr Leben für Freiheit und Frieden aufs Spiel setzen, vielleicht hätte so jemand ihn eher verdient.
Gruß
girasol
Re: Barack Obama jetzt Nobel
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 09:48
von Gast6

[
alondra hat geschrieben:Denn ich bin nach wie vor der Meinung, daß man über Religion und Politik auch in den entsprechenden Foren diskutieren sollte.
Aber das ist meine persönliche Auffassung! Wäre jedoch interessant zu wissen, wie andere hier darüber denken.

Hallo Alex, ich denke man sollte hier an der Costa Blanca auch über den Tellerand hinaus diskutieren können ( dürfen) Das Thema ist mit Sicherheit nicht fehl am Platze. Andere Meinungen sind wichtig und interessant für die eigene Lebenseinstellung.
Was die Politiker dieser Welt betrifft, ich denke das sind nur Marionetten die von den wenigen wirklich Mächtigen (Geld, Wirtschaft usw.) gesteuert werden. Und wir sitzen bewundernd vor dem Kasperltheater und machen mit!
Re: Barack Obama jetzt Nobel
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 10:27
von Gast5
gerardo hat geschrieben:.
Was die Politiker dieser Welt betrifft, ich denke das sind nur Marionetten die von den wenigen wirklich Mächtigen (Geld, Wirtschaft usw.) gesteuert werden. Und wir sitzen bewundernd vor dem Kasperltheater und machen mit!
Nur Marionetten sicher nicht, aber sie sind in Systeme der Macht eingebunden, auf welche sie Rücksicht nehmen müssen. Das ist überall so der Fall. Das heisst aber nicht, dass diese deswegen total handlungsunfähig sind. Wäre das so der Fall, dann hätte es auch nicht den Wandel im Osten gegeben. Ohne die Courage eines Gorbatschow und Schewadnadse hätten die alten Machtkader der Kommunisten das nie zugelassen.
Re: Barack Obama jetzt Nobel
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 11:22
von Gast6
aber sie sind in Systeme der Macht eingebunden, auf welche sie Rücksicht nehmen müssen.

Hallo pedro,
du hast das nur besser formuliert als ich, aber es kommt aufs Gleiche heraus. Die wirklich wichtigen Entscheidungen werden wo anders getroffen, für das Tagesgeschehen ist die Politik zuständig.
Re: Barack Obama jetzt Nobel
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 11:46
von el-wartburg-basti
Hallo
Was mich Traurig stimt das den Menschen wieder ein Feindbild eingeimpft wird erst war das der Kalte Krig und jetzt ist es wieder was anderes ich finde es traurig das man immer Feindbilder haben muss.
Nagut Obamer hat die Handrausgestrekt und wolte Frieden schafen aber gleichzeitig hat er wieder angetrot das er in IRAN einmachiren möchte.
So nimmt der Orient ihn doch nicht erst
Ich finde es sehr Traurig das die menschen egal auf welcher seite sie stehen sich manipuliren lassen in dem gesagt wird die andere seite ist schlecht daher muß man sie Bekrigen.
Irgend wie werden die Menschen nicht schlauer und weren sich nicht gegen die Manipulisten und schlecht redner und Hetzer anstatt diese Menschen auszulachen und sie als Komiker hinzustellen gehen die Leute mit und Glauben den mist

.
Ich hoffe es ist nicht zu Kritisch von mir geschrieben aber das Feindbild schreibt die USA und der Orient vor deswegen kann Obamer auch nicht fiel tuhen da die Lobieisten das sagen haben leider.
Hasta luego Kaulis

Re: Barack Obama jetzt Nobel
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 12:05
von Gast5
el-wartburg-basti hat geschrieben:
Nagut Obamer hat die Handrausgestrekt und wolte Frieden schafen aber gleichzeitig hat er wieder angetrot das er in IRAN einmachiren möchte.
Zwischen drohen und tun sind grosse Unterschiede.
Nur solltest Du dabei auch sehen, mit was die Führung des Iran alles droht und auch mit Raketenstarts immer wieder demonstriert.
Der Iran ist ein Thema für sich, aber nur ein Teil im Orient. Nicht alle Länder sind sich da einig und verstehen wohl, welche Gefahren auch vom Iran ausgehen. Denn dieser hat Raketen mit einer Reichweite bis Israel und Europa und ist möglicherweise schon eine atomare Bedrohung für uns alle.
Re: Barack Obama jetzt Nobel
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 12:30
von el-wartburg-basti
Hallo Petro
Also wird es Bald wieder ein Kaltenkrig geben den wir schon mahl hatten wo sich die Natcionen gegen einander Mit Atomraketen bedroht haben.
Wer behaubtet das Iran den Atomraketen hat das sind wieder irgendwelche Leute die Ihre Waffen verkaufen möchten und daher wieder ein neues Feindbild Födern.
Es wurde doch auch in Irak einmaschirt wegen Atomwaffen und es ist nix gewesen und jetzt muß man sich ebend wieder ein neues Feindbild suchen und da sollen die Menschen mitspielen weil das versagen der Politiker .
Die Politiker haben streit mit ein anderen Politiker und dann sollen die Menschen auch ein Feindbild haben und es wird dann immer was unterstelt.
Ich gehe davon aus wen ich ein Mensch nicht kenne dann kann ich mir kein Urteil Bilden.
Stell dir vor es ist Krig und keiner geht hin

.
Das alles ist ein sehr langwiriges Tema und jeder hat da seine meinung und das ist auch gut so!
Hasta luego Kaulis

Re: Barack Obama jetzt Nobel
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 12:50
von Gast5
Der "kalte Krieg" war auf die Sowjetunion bezogen und das ist glücklicherweise vorbei. Aber dieses Thema besteht weiter mit Nord-Korea und bald auch mit dem Iran. Nicht zu vergessen die Feindschaften zwischen den Atommächten Indien und Pakistan.
Konfliktherde gibt es noch genug auf der Welt und das wird wohl auch nie ganz aufhören.
Aber um das geht es in dem Thema hier nicht, sondern um den Präsidenten der derzeit mächtigsten Nation, welcher den Mut hat solche alten Konflikte aufzulösen und den ersten Schritt getan hat. Aber für Frieden und Verständigung gehören immer zwei Seiten und wenn einer davon solch ein Angebot ausschlägt und weiter droht (wie derzeit der Iran), dann ist das nicht mit Nachgeben zu lösen, sondern in dem man diesem entschiedene Grenzen aufzeigt.
Obama hat den ersten Schritt getan und nun muss man sehen wie es sich weiterentwickelt. Er wurde dafür geehrt, vermutlich zu früh, aber die das nun taten, haben sich dabei etwas gedacht. Hoffentlich geht dieser Wunsch auch in Erfüllung und dieser Mann wird damit nicht überfordert.
Ich gönne ihm diesen Preis, aber bedaure ihn deswegen auch, da der Erfolgsdruck nun auf ihn extrem ist.