Seite 2 von 3

Re: Granatäpfel

Verfasst: Di 29. Sep 2015, 12:28
von Albertine
Liebe Nurgis,
da ich auch sehr viele Granatäpfel ernten konnte (wie ich in unserem Thread Granatapfel berichtete, habe ich ersteinmal Gelee mit Aperol zubereitet. :)
Ich werde nun noch Sirup herstellen. Der hält sich auch gut und ist lecker z. B. über Vanillepudding oder Eis und in Sekt etc. ...
Hier nun meine Info: In der CBN vom 25. September 2015 findest Du 2 große Seiten mit der Geschichte und mit verschiedenen
Rezepten rund um die Frucht aus "Tausendundeiner Nacht".
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Albertine

Re: Granatäpfel

Verfasst: Di 29. Sep 2015, 13:33
von Albertine
@ nurgis
Ich habe noch eine Idee. Den Saft kannst Du auch prima einfrieren - z. B. in (Gefrier-)Eiswürfeltüten, in Plastikbehältern, auch in Gefriertüten. Und wenn Du dann Appetit hast, wird der Saft aufgetaut. Ich würde ihn portionsweise einfrieren.
Albertine
PS: In diesem Jahr hatte ich trotz der Baumratte, der die Granatäpfel hervorragend schmeckten, eine reiche Ernte.
Ich habe sie kurzerhand frühzeitig abgepflückt. Äußerlich sahen sie noch nicht so richtig toll aus, aber der Saft ist o. k.!
Bild

Re: Granatäpfel

Verfasst: Di 29. Sep 2015, 20:00
von CBF-Team
Liebe Granatapfelfans,

wir haben die vorhergehenden Beiträge zusammengelegt, beide behandeln das Thema, was man mit Granatäpfeln alles zaubern kann. Danke, Albertine, für deinen Hinweis. ;;)

Unter der Rubrik "Gesundheit" findet ihr außerdem die magische Kraft des Granatapfels,
dann gibt es noch die Umfrage Granatäpfel aus Elche
Fragen zum Anbau eines Granatapfelbaum werden unter Gartentipps beantwortet.

Re: Granatäpfel

Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 11:14
von nurgis
Danke für Eure vielen Tips. Jetzt fehlt mir nur noch die Zeit einige zu verwirklichen

Re: Granatäpfel

Verfasst: Do 1. Okt 2015, 11:51
von nurgis
Im Internet steht mehrfach, Granatäpfel reifen nicht nach. Dem muss ich widersprechen. Ich habe meine ein paar Tage in die Sonne gelegt und sie sind prima nachgereift. Jetzt gelb-rot und das Innere sehr gut.
Ich hatte sie etwas zu früh geerntet, da schon einige aufgeplatzt waren.

Re: Granatäpfel

Verfasst: Do 1. Okt 2015, 12:35
von Albertine
nurgis hat geschrieben:Im Internet steht mehrfach, Granatäpfel reifen nicht nach. Dem muss ich widersprechen. Ich habe meine ein paar Tage in die Sonne gelegt und sie sind prima nachgereift. Jetzt gelb-rot und das Innere sehr gut.
Ich hatte sie etwas zu früh geerntet, da schon einige aufgeplatzt waren.
Den Eindruck hatte ich auch. Ich habe meine Granatäpfel auch erst 10 Tage nach der Ernte verarbeitet und fand, dass sie
mehr Farbe "im Gesicht" :) bekommen hatten. Meine Granatäpfel haben im Kübel gelegen.
Albertine

Re: Granatäpfel

Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 10:58
von amogles
Ich glaube nicht das Granatäpfel wesentlich nachreifen. Also sollten nach Möglichkeit nur reife Früchte gepflückt werden. Aber von allem was ich so gehört habe ist ihre Haltbarkeit recht gut.

Re: Granatäpfel

Verfasst: Do 21. Apr 2016, 14:45
von sol
der Granatapfel hat 613 Kerne !

es gibt 613 jüdische Gesetze-------

Re: Granatäpfel

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 17:09
von Oliva B.
sol hat geschrieben:der Granatapfel hat 613 Kerne !

es gibt 613 jüdische Gesetze-------
@ sol

Mann sollte nicht alles glauben, was er liest oder im Internet findet. ;-)

Schon im April wollte ich deiner Behauptung nachgehen, doch erst heute ergab sich die Gelegenheit.
Mein Granatapfel hatte +/- 420 Kerne. So schwer wie die von nurgis waren die "Äpfel" aus meiner ersten Ernte nicht (ca. 450 Gramm), aber deine These, dass die Anzahl der Granatapfelkerne der Anzahl der jüdischen Mitzwot (Gebote) entspricht, trifft definitiv nicht zu.

Re: Granatäpfel

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 18:40
von Roemer
Granatapfelkerne in ein Sektglas und Prosecco drüber. Sieht nicht nur gut aus. ;-)