Seite 2 von 4

Re: Flughafen Alicante

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 18:32
von kala
Hallo,
na evtl. liegts ja doch an den Umbauten der letzten Jahre, aber davon abgesehen sind die Billigflieger in der Mehrzahl immer nach Alicante unterwegs und bringen die Urlauber. Alles was die südliche Costa Blanca besucht, will natürlich lieber nach Alicante.
Aber klar, von mir provitieren sie auch nicht wirklich, wir fahren ja fast immer mit dem Auto.

Ab Februar 2011 fit für das 3. Jahrtausend

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 17:46
von Oliva B.
Die Eröffnung des Flughafenausbau Alicante rückt in greifbare Nähe und ist höchstoffiziell für Anfang Februar 2011 angedacht worden - vorher durchläuft er eine viermonatige Testphase.

Die beiden aktuellen Terminals werden mit Eröffnung der neuen Hallen „wegen Neugestaltung“ geschlossen - wohl auch wegen des krisenbedingten Rückgangs des Fluggastaufkommens.

Nach einer Bauzeit von 5 Jahren wird der Prestigebau dann über 500 Millionen Euro verschlungen haben und soll den Ansprüchen des neuen Jahrtausends genügen.

Noch weitere Daten:

- 333.5000 qm beträgt der Bereich des neuen Terminals (NAT),
- an 96 Check-In-Schaltern werden die erwarteten 20 Millionen Passagiere pro Jahr abgefertigt werden,
- 26 Gates, 16 Fluggaststeigbrücken zum direkten Aus- und Einstieg, 14 Gepäckbänder stehen den Reisenden zur Verfügung.
- 4200 öffentliche Parkplätze, 60 Busparkplätze und Haltestellen für die TRAM und Shuttlezug.
- 929 Arbeiter haben durchschnittlich an dem Bau gearbeitet, 2009 gab es monatliche Spitzen, an denen 1.169 Menschen aus 52 Nationalitäten präsent waren.
El Altet- 12/09
El Altet- 12/09
Hoffen wir mal, dass AENA sich nicht verkalkuliert hat und sich die Passagiere nicht verlaufen werden… :-?

Neuer Flughafen Alicante

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 16:02
von Akinom
:-D
Hallo,

da ich über den neuen Flughafen nichts gefunden habe, beginne ich hier kurz meine ersten Eindrücke zu schreiben.

Was ich gesehen habe ist ein sehr großzügig gebauter Flughafen, viel Geschäfte, Cafes u.A. - alles sehr hell und schön.

Aaaber - wenn man nach dem Flug den Flughafen betritt, läuft und läuft und läuft man sehr weit um sein Gepäck zu bekommen. Sehr weit ist diese Strecke durch den ganzen Flughafen zwischen den Geschäften und Cafes hindurch - irgendwann geht es dann 2 Treppen abwärts und dann sieht man die Gepäckbänder - pro Band mit 4 Flügen! Tja, und wo bekomme ich nun meinen Hund her? Gut jetzt weiß ich es, aber das ist wirklich nicht einfach - ich bin echt umhergeirrt, bis ich bellen hört. An allen Ecken waren die Leute am schimpfen!
Mit meinem Mietwagen hat alles prima geklappt - das ist soweit ganz gut gelungen - ach ja ich habe mein Auto von Goldcar, einen Berlingo mit 4000 km, also ziemlich neu. Was mich fasziniert - wenn ich abschließe klappen die Seitenspiegel automatisch ein ;)

Re: Neuer Flughafen Alicante

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 16:19
von Oliva B.
Akinom hat geschrieben::-D
Hallo,

da ich über den neuen Flughafen nichts gefunden habe, beginne ich hier kurz meine ersten Eindrücke zu schreiben.

Was ich gesehen habe ist ein sehr großzügig gebauter Flughafen, viel Geschäfte, Cafes u.A. - alles sehr hell und schön.

Aaaber - wenn man nach dem Flug den Flughafen betritt, läuft und läuft und läuft man sehr weit um sein Gepäck zu bekommen. Sehr weit ist diese Strecke durch den ganzen Flughafen zwischen den Geschäften und Cafes hindurch - irgendwann geht es dann 2 Treppen abwärts und dann sieht man die Gepäckbänder - pro Band mit 4 Flügen! Tja, und wo bekomme ich nun meinen Hund her? Gut jetzt weiß ich es, aber das ist wirklich nicht einfach - ich bin echt umhergeirrt, bis ich bellen hört. An allen Ecken waren die Leute am schimpfen!
Mit meinem Mietwagen hat alles prima geklappt - das ist soweit ganz gut gelungen - ach ja ich habe mein Auto von Goldcar, einen Berlingo mit 4000 km, also ziemlich neu. Was mich fasziniert - wenn ich abschließe klappen die Seitenspiegel automatisch ein ;)
Ich habe mir erlaubt, deinen Bericht zu verschieben. Habe aber auch erst suchen müssen. :lol:

Re: Flughafen Alicante

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 17:16
von lamarina
Dieser Flughafen ist ein typisches Beispiel für Fehlplanung. Über 500 Millionen Euro und niemand braucht das Ding.
Mir hat der alte Flughafen El Altet besser gefallen, vorallem war dieser viel praktischer und übersichtlicher.
Ich höre von allen Seiten nur Negatives.
Und auf der Ankunftsebene darf nicht mehr parkiert werden.
Dies ist beim Abflug für 5 Minuten möglich.


Goldcar kann ich ebenfalls empfehlen, auch FC Rent a Car hier in der Urb. La Marina

Re: Flughafen Alicante

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 17:29
von Akinom
;-)

Ein neuer Flughafen war schon dringend notwendig - Alicante ist einer der meist frequentierten Flughäfen Spaniens, liegt mit ganz vorne.
Aber dass es da Fehlplanungen gab, da gebe ich Dir recht wie z.B. das mit der Gepäckausgabe - das kann echt nicht sein!
Der Alte war natürlich viel übersichtlicher, aber nicht mehr angepasst. Und wenn ich an die "Gepäckkarren" denke, grausam. Wobei ich fast glaube, dass sie diese bzw. die Besten davon übernommen haben.
;)

Re: Flughafen Alicante

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 18:48
von calpe06
Also ich muss schon sagen es wurde Zeit, dass so ein Flugahfen her kommt.
Jetzt koennen wir immer noch was essen oder Kaffee trinken bevor Stephan losfliegen muss.
Und bei uns ist das regelmaessig alle drei Wochen so. Also ich finde den Flughafen super gut gelungen.
Ich muss aber dazu sagen, dass wir von Deutschland eben Stuttgart, Frankfurt und Muenchen gewohnt sind.
Also warum war das Ueberfluessig?
Ueberflussig ist die Baustelle hier in Calpe wo sie die ganzen Parkplaetze in der Stadt wegmachen und
vorallem der jetzige Zustand, der schon seit fast 6 Monaten vorherrscht wegen der Baustellen.
Da gibt es was besseres, aber Flughafen ist schon sehr gut gelungen.

Re: Flughafen Alicante

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 18:49
von lamarina
Akinom hat geschrieben:;-)

Ein neuer Flughafen war schon dringend notwendig - Alicante ist einer der meist frequentierten Flughäfen Spaniens, liegt mit ganz vorne.
Aber dass es da Fehlplanungen gab, da gebe ich Dir recht wie z.B. das mit der Gepäckausgabe - das kann echt nicht sein!
Der Alte war natürlich viel übersichtlicher, aber nicht mehr angepasst. Und wenn ich an die "Gepäckkarren" denke, grausam. Wobei ich fast glaube, dass sie diese bzw. die Besten davon übernommen haben.
;)
Der "Alte" hätte doch bestimmt renoviert werden können, und wenn Ryanair ende Oktober 2011 einen Grossteil der Flüge streicht, dann gute Nacht (Überkapazitäten). Aber der Flughafen wurde halt lange vor der grossen Krise geplant.
Alicante ALC ist gemessen an den Passagierzahlen in Spanien an sechster Stelle (http://de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_Alicante)
Mir ist nicht bekannt was mit dem alten Flughafen passieren soll?

Mal sehen was aus dem neuen Flughafen bei Murcia wird welcher im Herbst nun eröffnet werden soll.

Re: Flughafen Alicante

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 19:25
von Akinom
calpe06 hat geschrieben:Also ich muss schon sagen es wurde Zeit, dass so ein Flugahfen her kommt.
Jetzt koennen wir immer noch was essen oder Kaffee trinken bevor Stephan losfliegen muss.
Und bei uns ist das regelmaessig alle drei Wochen so. Also ich finde den Flughafen super gut gelungen.
Ich muss aber dazu sagen, dass wir von Deutschland eben Stuttgart, Frankfurt und Muenchen gewohnt sind.
Also warum war das Ueberfluessig?
Ueberflussig ist die Baustelle hier in Calpe wo sie die ganzen Parkplaetze in der Stadt wegmachen und
vorallem der jetzige Zustand, der schon seit fast 6 Monaten vorherrscht wegen der Baustellen.
Da gibt es was besseres, aber Flughafen ist schon sehr gut gelungen.
:-o :-D
Also ich kann nur sagen, dass das mit der Gepäckausgabe absolut nicht gut gelungen und durchdacht ist! Und das ging den meisten Passagieren heute so.
Ansonsten find ich es ja auch ok!
;-)

Re: Flughafen Alicante

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 23:04
von kala
Hallo Akinom,
ich dachte ja die Gepäckankunft ist noch provisorisch - so kann man das doch unmöglich planen.

Wo genau hast Du denn bitte Deinen Hund gefunden - ich bekomme immer wieder mal die Frage wie das abläuft, aber ich selber fahre ja mit dem Auto.