Seite 2 von 7
Re: Weihnachtsbräuche
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 16:48
von Matonkikí
.g Oliva
Also, wenn meine Erinnerung mich nicht täuscht, muss die Truhe bei meinen Kusinen ca. 180/200 cm x 80/100 cm gewesen sein... Sie stand einer entsprechend grossen Ecke des Flurs beim Eingang und passte auf den cm genau da hin... Das passte deshalb gut, weil man den Sternenhimmel mit Reissnägel an der Wand dahinter festmachen konnte... Ich sehe sie noch vor mir, aber es wäre ja niemand damals auf die Idee gekommen, dass man das Ding mit samt der Krippe eigentlich unbedingt fotografieren sollte um es der Nachwelt zu erhalten... Ob die Truhe inzwischen bei einem der Nachkommen steht?... keine Ahnung... ICH würde sie in keinem Fall haben wollen, ich mag lieber helle Möbel (besonders die vom "unmöglichen Möbelhaus"...)

Matonkikí
Re: Weihnachtskrippen
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 18:50
von Gast2
Hallo,
eine Weihnachtskrippe zu besuchen, ist für uns ein muß. In Alhama de Murcia kann man private Krippen besichtigen und wir bewundern immer, welche Arbeit die Leute darin investieren.
Die für uns schönste Krippe ist auf dem Marktplatz von San Javier.
LG
Rexili
Re: Weihnachtskrippen
Verfasst: Mo 21. Dez 2009, 09:47
von Oliva B.
Florecilla hat geschrieben:Die vielen Fotos der Krippen bringen mich auf den
Caganer. Wer von euch hat denn ein solches Männlein unweit seiner Krippe daheim stehen?
Witzig oder völlig geschmacklos????
In den letzten Jahren ist es Mode geworden, Caganer zu produzieren, die Prominente oder Politiker karikieren, ähnlich wie die Figuren bei den Fallas. In diesem Jahr gibt es sogar eine
Figur von Angela Merkel zu kaufen, die sie mit herunter gelassener Hose zeigt.

Für 15 Euro kann man sie auf einer Website bestellen, die neben einer außerordentlich großen Auswahl an Caganern auch noch andere Krippenfiguren anbietet.
Caganer Angela Merkel
Das ist der ursprüngliche
typische Caganer in katalanischer Tracht.
Re: Weihnachtskrippen
Verfasst: So 25. Dez 2011, 12:32
von Florecilla
Weihnachtsbräuche in Spanien
Feliz Navidad, kleines Scheißerle!
Andere Länder, andere Krippen: In Spanien gehört ein Gipsmännchen mit heruntergelassener Hose in jede gute Weihnachtspuppenstube. Auch andere Festtagsbräuche verblüffen - allen voran die Lotterie, die in diesem Jahr einem Dorf unglaubliche 720 Millionen Euro bescherte.
Spiegel online weiter lesen ...
Re: Weihnachtskrippen
Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 11:22
von Oliva B.
Ursprünglich wurden Hirten, Bauern oder Pagen als Caganer dargestellt. Erst in den letzten Jahren begann man, Schauspieler, Politiker, Sportler und andere Prominente als Caganer herzustellen.
So kann man
den Allerwertesten von Sänger/Innen wie Shakira oder Mick Jagger bewundern,von
Fußballern und selbst vor der
Königin macht man nicht halt. Verkaufsschlager sind aber nach wie vor Tiere.
Die neueste Kollektion (2011) Caganer könnt ihr euch
hieransehen.

Re: Weihnachtskrippen
Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 09:42
von Oliva B.
Einen Eindruck von der spanische Krippentradition erhält man bei Lesen des nachfolgenden Artikels von Maik Brandenburg, der José Maria Turmo beim Aufbau seiner Krippe über die Schulter geschaut hat (siehe dazu auch die Fotostrecke im selben Link):
- "Sobald das Lichterfest*) naht, dreht sich bei José Maria Turmo alles um seine Krippe. Dann wird aus dem kleinen Koch im spanischen Aragonien wieder ein Kind: Steine für sein Kunstwerk holt er aus dem Fluss, Häuser macht er aus Flaschenkork - und vor allem darf das "Scheißerchen" nicht fehlen." Weiter lesen.
Interessant sind die Leserbriefe im Anschluss, bei denen es eigentlich überhaupt nicht mehr um den Krippenbauern in Aragón geht, sondern um die Unabhängigkeit Kataloniens.
') Der morgige 13. Dezember ist im katholischen Kirchenkalender der Heiligen Luzia gewidmet, auf Spanisch "Santa Lucía (santa de los ciegos y de la luz)", die Heilige der Blinden und des Lichts.
[list]Hay un dicho que es "En Santa Lucía se igualan las noches con los días", porque los días y las noches tienen las mismas horas de luz
Es gibt ein Sprichwort, das lautet: "Am Tag der Heiligen Luzia gleichen sich Tag und Nacht", weil die Tage und Nächte genauso lang sind wie die Tage.[/list]
Re: Weihnachtskrippen
Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 11:48
von rainer
Zum Stichwort fiel mir ein, daß ich im schon mal einige Fotos von der Krippenlandschaft in Torrevieja gemacht habe.
Wenn man von Deutschland her nur die Krippe mit ein paar Figuren in der Hütte kennt, ist man ja überwältigt von dem,
was hierzulande unter diesem Begriff verstanden wird. Da ist die eigentliche Krippe ja beinahe Nebensache:
Tempel, Wüstenkarawanen, Pyramiden, Felslandschaften, Märkte...- aber wem erzähle ich das.
Jedenfalls zumindest für die "Südler" einen kleinen Ausflug wert.
Das ganze nimmt dort einen erheblichen Teil des Platzes vor der Kirche ein.
Re: Weihnachtskrippen
Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 11:54
von sol
@ rainer--
Danke
haben wir in Torre auch paarmal angesehen--
aber die in Rojales vorm Ajuntamento war auch sehr schön
in Alicante gibt es ja noch ein Krippenmuseum ?!
https://picasaweb.google.com/1076433454 ... ppenmuseum
Re: Weihnachtskrippen
Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 12:45
von Montemar
@rainer, tolle Krippenlandschaft
War irgend jemand von Euch schon mal da?
Magischer Sand
Entdecken Sie Europas größte unterirdische Weihnachtskrippe!
...Sandskulpturen-Krippe Valkenburg
http://www.agogovalkenburg.nl/DE/weihna ... -2011-2012
Und hier ein Video zur Nachahmung für unsere "Sand-Künstler" in Spanien. Material habt ihr ja genügend
[youtube]
http://www.youtube.com/watch?v=EFgHy4bECwQ&sns=em[/youtube]
Re: Weihnachtskrippen
Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 15:03
von girasol
@ rainer: Vielen Dank für die Fotos. Du hast Recht, das ist was ganz anderes als in Deutschland.
@ Montemar: Sehr schön, die Sandkrippe. Wir waren dieses Jahr im Urlaub in Belgien ja auch bei einem Sandskulpturenfestival. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie detailgetreu diese Werke aus Sand sind.
Gruß
girasol