Seite 2 von 4

Re: TAFELTRAUBEN - Umfrage vom 24.-31. Dezember 2009

Verfasst: Do 31. Dez 2009, 15:14
von Oliva B.
Ich habe mich ein wenig auf Mallorca umgesehen:

Markthalle in Palma 3,60 - 3,80 €/kg
Hiper 1,98 €/kg (Angebot)
Eroski 1,99 €/kg (Angebot)
2,60-2,80 €/kg Wochenmarkt

Re: TAFELTRAUBEN - Umfrage vom 24.-31. Dezember 2009

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 20:07
von CBF-Team
Fazit unserer Umfrage:
In Spanien lagen die Preise für 1 kg Tafeltrauben beim Discounter zwischen 1,98 und 2,09 €/kg, Aldi in Dénia war mit 3,18 €/kg der Ausreißer unter den Billiganbietern.
Der Mercadona lag preislich im Spielraum der Wochenmärkte, die zwischen 2,60 und 2,80 €/kg verlangten. An der Spitze lag die Markthalle in Sóller (Mallorca) mit 4,50 €/kg (teure Insellage?).

In Deutschand war Lidl mit 2,99 € am billigsten (Lidl Spanien im Vergleich 2,09 €/kg), Coop 3,99 €/kg und Edeka (Nord- und Süddeutschland) 4,99/kg. Spitzenreiter war ein dörflicher Einzelhändler in NRW, der stolze 5,98 €/kg verlangte.

Re: TAFELTRAUBEN - Umfrage vom 24.-31. Dezember 2009

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 21:05
von pilar1960
Hola
Habe gerade ein Edeka-Prospekt vor mir liegen.
Im Frankenländle kostet 1 kg.Trauben 2.99
Gruß Pilar :)

Re: TAFELTRAUBEN - Umfrage vom 24.-31. Dezember 2009

Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 10:22
von Oliva B.
Hintergrund dafür, unsere Umfrage nach Tafeltrauben Ende Dezember zu starteten, war natürlich nicht die Erntezeit, sondern die spanische Tradition, zu Silvester Trauben zu essen.
In einem anderen Internetforum wurde versucht, uns vor einer großen Leserschaft lächerlich zu machen. >:)
Zitat: "Wer natürlich mitten im Winter nach den Preisen von Tafeltrauben fragt, zeigt, daß er wenig Ahnung davon hat, welches Gemüse oder Obst wann in Spanien Saison hat."
Es war uns einfach zu dumm, darauf zu antworten.

Der September ist jedoch Erntemonat für Trauben und deshalb habe ich gestern noch einmal auf die Preise geachtet:

Trauben haben auf dem Markt in Cocentaina zwischen 1,20 und 1,60 €/kg gekostet und
im Mercadona waren Moscatel-Trauben für 1,69 € im Angebot (!)

Re: TAFELTRAUBEN - Preisvergleich 24.-31.12.2009./.2014

Verfasst: Do 25. Dez 2014, 16:34
von CBF-Team
In Krisenzeiten nehmen die Diebstähle von Feldfrüchten überhand. Erst kürzlich wurde eine Bande im benachbarten Murcia festgenommen, die gestohlene Trauben weit unter dem Marktpreis auf Wochenmärkten angeboten hat.

Ganz besondere Tafeltrauben ernten Weinbauern im Süden der Provinz Alicante. Im Tal des Vinolopó werden jährlich ca. 180.000 Tonnen Weintrauben der geschützten Ursprungsbezeichnung (D.O.) "Uva de la mesa embolsada Vinalopó" auf den Markt gebracht. Angebaut wird diese Traube ausschließlich in den Gemeinden Agost, Aspe, Hondón de los Frailes, Hondón de las Nieves, Monforte del Cid, Novelda und La Romana. Ein Anteil von fast 30 Prozent der Ernte geht ins Ausland.
Verpackte Weintrauben im August - Monforte del Cid
Verpackte Weintrauben im August - Monforte del Cid
Die Weintrauben werden ab Juli durch eine nach unten geöffnete Tüte geschützt und bleiben solange an den Reben hängen, bis sie im Spätherbst geerntet werden. Durch die längere Reifezeit sind die Weinbeeren süßer, und da sie vor Sonneneinstrahlung geschützt sind, ist ihre Schale feiner als die herkömmlicher Trauben und ihre Farbe gleichmäßig. Die Technik ist bald ein Jahrhundert alt. 1919 kam der Ingenieur Manuel Abad Bonmatí (1883-1969) auf die Idee, die Trauben durch eine Tüte vor den Schäden des Bekreuzten Traubenwicklers, eines Nachfalters, zu schützen. Aber es stellte sich heraus, dass sie die Beeren auch vor Pflanzenschutzmitteln, Vögeln, Insekten und vor Unwetter (Hagel und Wind) schützt.

In Spanien ist es üblich, an Silvester kurz vor Mitternacht, eine Traube bei jedem der zwölf Glockenschläge, die das neue Jahr einläuten, zu essen (siehe auch Silvesterbräuche in Spanien). Diese Tradition entstand 1909 in der Provinz Alicante wegen einer Überproduktion von Trauben.
[/b]


Bei eurem nächsten Einkauf achtet bitte auf die Preise der Tafeltrauben /Uvas de mesa.
Wir würden gern von euch wissen:

Welche Preise zahlt ihr bei euch?
a) beim Discounter
b) im Supermarkt
c) beim Einzelhändler
d) auf dem Markt
e) beim Erzeuger/Straßenhändler

In welcher Region habt ihr die Preise entdeckt?

Beispiel für eine Antwort:
Ich zahle für 1 kg in meinem Supermarkt (z.B. in Franken/in Hamburg oder Dénia) die Summe X.

Die Hintergründe unserer Umfrage erfahrt ihr in diesem Beitrag: virtueller Warenkorb.Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen.

Re: TAFELTRAUBEN - Preisvergleich 24.-31.12.2009./.2014

Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 22:27
von Florecilla
Aldi Süd
3,50 €/kg aus Südafrika

Re: TAFELTRAUBEN - Preisvergleich 24.-31.12.2009./.2014

Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 23:44
von nurgis
Mercadonna Moraira/Benit. gestern € 2,29 kg

Re: TAFELTRAUBEN - Preisvergleich 24.-31.12.2009./.2014

Verfasst: So 28. Dez 2014, 11:20
von Oliva B.
Edeka NRW 3,99 €/kg (Angebot)

Re: TAFELTRAUBEN - Preisvergleich 24.-31.12.2009./.2014

Verfasst: So 28. Dez 2014, 13:07
von Cozumel
.

Re: TAFELTRAUBEN - Preisvergleich 24.-31.12.2009./.2014

Verfasst: So 28. Dez 2014, 17:35
von Oliva B.
Cozumel hat geschrieben:.
Aha. :) Und sonst? :mrgreen: