Januar-Rätsel

Die Costa Blanca näher kennen lernen. Hier kann jeder sein Wissen unter Beweis stellen und selbst Rätsel einstellen
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von Gast1 »

estupendo!
so kann's weitergehen :-D
Gruß Uschi
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6782
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von Citronella »

Jetzt bin ich zu spät gekommen - Glückwunsch Uschi!

Auf die letzte Rose der Prärie :-D

Citronella
Gast2
apasionado
apasionado
Beiträge: 615
Registriert: So 11. Okt 2009, 21:01
Wohnort: Provincia de Murcia

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von Gast2 »

Hallo Uschi,

ich gratuliere ganz herzlich, >:d< man merkt, ich bin noch nicht in Form.

LG
Rexili
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21810
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Rexili hat geschrieben:Hallo Uschi,
ich gratuliere ganz herzlich, >:d< man merkt, ich bin noch nicht in Form.
LG
Rexili
@Uschi
Auch von mir noch herzlichen Glückwunsch, da kann man mal sehen, wie fremd ganz bekannte Dinge aussehen können :-o

@ Rexili
Vielleicht bringt dich mein folgendes Rätsel in Form?

Da Mallorca angeblich der Deutschen liebste Insel ist, vermute ich, dass einige von euch schon einmal dort waren. Ich habe nun ein Gebäude des katalanischen Jugendstils in Palma fotografiert und würde nun gern von euch wissen, was es Anfang des 20. Jahrhunderts beherbergte und was heute in ihm untergebracht ist.
Welches Gebäude.JPG
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von Florecilla »

Mein letzter Mallorca-Aufenthalt ist schon ein paar Jährchen her, so dass ich "Fremdhilfe" in Form eines Dumont-Reiseführers in Anspruch nehmen muss. Ist das eigentlich erlaubt :') ?

Auf jeden Fall bin ich auf ein Gebäude aus dem 13. Jahrhundert gestoßen, dass um 1750 umfangreich umgebaut wurde. Hier eröffnete die Banca March 1926 ihre erste Filiale. Heute ist hier das Museu d'Art Espanyol Contemporani untergebracht. Ausgestellt werden Werke zeitgenössischer spanischer Künstler.

Leider gibt es im Reiseführer kein Bild, so dass ich nicht weiß, ob ich auf der richtigen Fährte bin :-?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5874
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von Akinom »

;-)

Ich muss ehrlich sein -war zwar 2 mal auf Mallorca, aber nie in Palma.
Was ich gefunden habe u. meine dass es das sein könnte, ist: das Gran Hotel von 1903 - seit 1992 UNESCO Weltkulturerbe. Die unteren Etagen werden heute als Kunstgalerie genützt.

;-) LG Akinom
Gast5
activo
activo
Beiträge: 402
Registriert: Di 8. Sep 2009, 23:43

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von Gast5 »

Gran Hotel Fundació La Caixa

Das 4-stöckige Gebäude Gran Hotel Fundació La Caixa mit seiner beeindruckenden Jugendstilfassade liegt an der Plaça Weyler 3 in unmittelbarer Nähe des Plaça Major.

Es wurde von dem katalanischen Architekten Lluís Domènech i Mantaner als luxuriöses Gran Hotel geplant und im Februar 1903 feierlich eröffnet.

Der wirtschaftliche Niedergang des Hotels begann mit dem spanischen Bürgerkrieg (1936-1939), als betuchte Gäste die Insel mieden. 1975 musste das Hotel geschlossen werden.

1986 wurde das Hotel von der Stiftung "La Caixa" , hinter der eine Bank steht, gekauft und von 1987 -1993 mit viel Liebe zum Detail renoviert bzw. restauriert. Die Neueröffnung des Hauses als ein Kulturzentrum fand 1993 statt. Seitdem ist das "Gran Hotel" für jedermann zugänglich.
Blick vom Treppenaufgang ins Cafe


3-geschoss. Jugendstil-Treppenhaus

Bei der Renovierung ist die Aussenfassade im Originalzustand erhalten bzw. nach den ursprünglichen Plänen wiederhergestellt worden. Die auffälligen Jugendstilelemente wie in Stein gehauene Pflanzen, Ranken und Tiere, verzierte Fensterabschlüsse und Balkone geben dem Gebäude etwas Verspieltes und Leichtes.

Im Innern musste dem neuen Zweck Rechnung getragen und einzelne Räume umgebaut werden. Die schönen Jugenstilfenster mit buntem Glas sind erhalten, ebenso die Schmiedearbeiten am Treppengeländer.

Im Erdgeschoss des Gebäudes befinden sich ein Café, eine Buchhandlung und Säle für temporäre Kunstausstellungen.

Im 1.OG und 2.OG wird eine Gemäldesammlung mit etwa 500 Werken des Malers Hermen Anglada Camarasa (1871 - 1959), der ab 1948 auf Mallorca lebte, präsentiert.
Bemerkenswert ist sein farbenfrohes Gemälde "Valencia", aus dem Jahr 1910, das eine ganze Wand einnimmt.

Als hervorragendes Jugendstilgebäude gehört es zum Weltkulturerbe der UNESCO.

http://www.mallorca-reisen-info.de/palma/p4mcaixa.htm
Gast5
activo
activo
Beiträge: 402
Registriert: Di 8. Sep 2009, 23:43

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von Gast5 »

Florecilla hat geschrieben: Auf jeden Fall bin ich auf ein Gebäude aus dem 13. Jahrhundert gestoßen, dass um 1750 umfangreich umgebaut wurde. Hier eröffnete die Banca March 1926 ihre erste Filiale. Heute ist hier das Museu d'Art Espanyol Contemporani untergebracht. Ausgestellt werden Werke zeitgenössischer spanischer Künstler.
Das sieht anders aus. ;-)
http://www.mallorca-reisen-info.de/palma/p3mmarch.htm
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21810
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Und ich dachte, da kämt ihr nie drauf, sonst hätte ich den Ort nicht so stark eingegrenzt :-o
Herzliche Glückwunsch Akinom, du hast die erste Hälfte des Rätsels gelöst, Glückwunsch auch an Pedro, der den zweiten Teil meiner Frage beantworten konnte. Seiner erstklassigen Beschreibung brauche ich nichts mehr hinzufügen. :-D
Das ehemalige Gran Hotel in Palma
Das ehemalige Gran Hotel in Palma
Das Gebäude gehört zum Architekturstil "Modernisme Català" (eine regionale Art des Jugendstils), der sich von etwa 1885 bis 1920 in Katalonien, hauptsächlich in Barcelona, entwickelte. Diese Bewegung erhielt in Katalonien einen eigenen Charakter und entwickelte sich möglicherweise zur am weitesten fortgeschrittenen Form des Jugendstils.
In der Nachbarschaft des alten Gran Hotels auf der Plaça Weyler findet man noch mehrere Gebäude im Modernisme-Stil wie die älteste Bäckerei "Forn des Teatre"
Forn des Teatre
Forn des Teatre
und auf dem Plaça Mercat die Pensió Menorquina und Can Casasyas, mit ihren geriffelten Fassaden und Schmetterling- und Farnmotiven.[/i]
Zuletzt geändert von Oliva B. am Di 5. Jan 2010, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag ergännzt (kursiv) und Bilder hinzugefügt.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21810
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Hat keiner von euch noch ein Rätsel auf Lager? :-o

Dann müsst ihr mit einem weiteren von mir vorlieb nehmen.
Also, was ist das? Es ist in Deutschland genauso bekannt wie in Spanien.
Also, was ist das? Es ist in Deutschland genauso bekannt wie in Spanien.
Frage 1.JPG (69.44 KiB) 1350 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Die Rätselecke im Forum“