Seite 2 von 9

Re: Prozessionsraupen

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 11:44
von kiwi
Hallo Uschi,

ich bin ohne Auto in Spanien, habe aber mein Fahrrad dort. Da mein Hund nicht so gross ist, kann ich ihn in den Fahrradkorb laden und mit ihm irgendwo hin fahren. Das klappt ganz gut, obwohl es ihm nicht mehr so gut gefällt wie früher. :) Ich werde wahrscheinlich in der nächsten Zeit mit dem Hund mehr durch die kleine Urbanisation Buena Vista (oder heisst sie Bella Vista?) gehen, die nahe am Campingplatz liegt. Mein Hund ist schon recht alt und kann ohnehin keine großen Strecken mehr laufen.
#:-s

Ich fliege am Sonntag wieder nach Spanien - falls der Flug nicht wegen des vielen Schnees abgesagt wird. Es wäre nett, wenn wir uns demnächst in La Marina treffen könnten. Vielleicht hast Du ja Lust, Dir mein Feriendomizil auf dem Campingplatz anzusehen und in alten Erinnerungen zu schwelgen? Wir können uns ja über PN verabreden.
>:d<

Das Medikament werde ich mir dann in Spanien kaufen. Ich schreibe es mir gleich auf meinen Einkaufszettel.

Alex, das mit dem Benzin lass ich lieber. :d Dass man den Raupen nicht zu nahe kommen darf, weiss ich. Aber ob der Hund das auch weiss ...?
:-o

kiwi

Re: Prozessionsraupen

Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 07:58
von hada
Haben gestern in einer unserer Pinien das erste Prozessionsraupen-Nest entdeckt :(( Jetzt fängt das schon wieder an!!!

Re: Prozessionsraupen

Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 08:58
von Cozumel
Die Raupen kommen zwischen Januar und April auf die Erde. Davor spinnen sie ihr Nest und freseen.

Re: Prozessionsraupen

Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 10:54
von Ondina
hallo,

in unserer urbanisation sind wie jedes jahr die bäume abgesprüht worden...KEINE RAUPEN!

ondina

Re: Prozessionsraupen

Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 11:16
von pedrokw
Ondina hat geschrieben:hallo,
in unserer urbanisation sind wie jedes jahr die bäume abgesprüht worden...KEINE RAUPEN!
ondina
hola - das ist auch richtig so, denn sie sind für Hunde / Katzen sehr gefährlich - Alergiker können sogar tödlich betroffen sein - die Behandlung ist langwierig und schwierig ....

Haben wir eigentlich keinen Arzt, Mediziner in dieser Truppe ?

soludos - bis dann >>>

Re: Prozessionsraupen

Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 11:34
von Cozumel
Moin,
ich lasse jedes Jahr meine zwei riesigen Pinien besprühen. Bei uns macht das nicht die Gemeinde.
Aber ich glaube in den Wohnbereichen wird ohnehin nicht von der Gemeinde gesprüht.

Obwohl ich überhaupt nicht zu Allergien neige und auch keine habe, gegen die Prozessionsraupen reagiere ich sehr allergisch.

Anfänglich hatten wir extrem viele Nester, weil der Vorbesitzer nichts gemacht hat. Nun so langsam werden es jedes Jahr weniger. Nichts destotrotz muss man jeden Morgen den Garten absuchen damit die Hunde nicht mit ihnen in Berührung kommen.
Unsere Nachbarn zu denen die Raupenprozessionen auch kriechen haben 11 Katzen und sind natürlich auch nicht begeistert.

Um die Raupen aufzunehmen muss man sie erst besprühen, damit die einen nicht voll treffen mit ihren Giftpfeilen.
Ich mache das mit Moskitospray und machmal auch mit Haarspray zusätzlich.

Trotzdem bin ich in diesen Monaten durchgehend von diesen Verbrennungen, die die Brennhaare erzeugen, geplagt.

Mein Mann, der aber meisten nicht da ist, um sie zu entfernen, hat garnichts.

Natürlich berühren wir die Raupen nicht, das versteht sich ja von selbst.

Dieses Jahr hab ich die Pinien erst Mitte November besprühen lassen.
Normalerweise mache ich das schon Anfang November, solange die Raupen noch nicht eingesponnen sind.
Aber dieses Jahr hat es am darauffolgen Tag derartig geregnet, dass ich grosse Zweifel habe, ob es die Raupen getötete hat.

Hat mich immerhin 200 Euro für zwei Pinien gekostet, was ich extrem teuer fand. War im letzten Jahr günstiger.

Re: Prozessionsraupen

Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 14:37
von haSienda
Wir schneiden den betroffenen Ast bis kurz vor dem Nest ab, stülpen dann eine Plastiktüte über das gesamte Nest und schneiden dann das Reststück des Astes inclusive "getütetem" Nest ab.
Die Häärchen werden nur in bestimmten Phasen "abgeschossen", dennoch mache ich das nie ohne Brille, Handschuhe, Tuch vor Nase & Mund und Jacke.

Gruss
Derek

Re: Prozessionsraupen

Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 15:08
von Cozumel
@haSienda

Das geht bei meinen Pinien leider nciht, die sind geschätze 18-20 Meter hoch.

Was mich aber interessieren würde, wann die Deiner Meinung nach die Härchen abschiessen.
Das würde mir sicher helfen.

Re: Prozessionsraupen

Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 15:39
von Oliva B.
Das Besprühen von Pinien mit chemischen Mitteln wird das Ökosystem genauso schädigen wie das Gift gegen den Palmrüssler.
Jedoch sehe ich kaum eine andere Möglichkeit, wenn man so hohe Pinien hat wie Cozumel. Man wird wohl kaum jemanden finden, der in die Bäume steigt und die Nester einsammelt.
K640_Prozessionsraupenfallen.JPG
Kürzlich habe ich diese Fallen in den Pinien gesehen, aufgehängt von der Landesregierung Valencia. In denen sollen die Männchen gefangen werden, um eine weitere Ausbreitung der Population zu verhindern.

Re: Prozessionsraupen

Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 16:32
von Ondina
hallo,

diese behälter sind überall hier bei uns im naturpark la mata
auch an den bäumen aufgehängt. trotzdem wird zusätzlich noch gesprüht (aus dem flugzeug)!

ondina