Re: Die Spanier und die Tiere
Verfasst: Mo 11. Jan 2010, 11:34
Hallo
Übrigens soll es den Pferden in Spanien nicht viel besser gehen. Die tollen Weiden, die wir im Norden gesehen haben, ist das was der Normalbesucher (so wie ich) wahrnimmt)... Leider musste ich mich von unserem Hotelbetreiber aufklären lassen.... Aber die Details erspare ich Euch lieber. Die eselnahen Forianer könne es sich ansatzweise vorstellen. Man kann allerdings immer nur das beurteilen, was man selber gesehen oder erlebt hat.
Möchte hier noch zu diesem Thema bemerken, dass die Proteste (2000 bei Regenwetter in Valencia und tausende per mail - inkl. NIF, damit nichts gelälscht wird) etwas bewirkt haben. Der Gesetzesentwurf ist vorerst so in dieser Art vom Tisch! Ausserdem wurde beschlossen, dass es verboten ist, Ohren und Schwanz zu entfernen - was in Deutschland schon ??? bestimmt seit 10 Jahren verboten ist. Wir haben nicht wenige Tiere im TH, deren Ohren mit der Schere abgeschnitten worden. Ob diese Dinge dann umgesetzt werden bleibt abzuwarten, aber ohne diesem Ansatz ändert sich ja noch weniger. Es braucht halt Zeit. Natürlich kann ich die Verbitterung von einzelnen Tierschützern verstehen. Die werden täglich mit solchen Dingen konfrontiert, das ist nicht wirklich aufbauend. Wir haben gerade wieder einen Wurf zur Adoption freigegeben, 5 Welpen, jetzt 1,5 Monate alt (auch dieses Alter ist noch zu Jung, aber es fehlt einfach an Helfern), aber schon seit 3 Wochen bei einer FAmilie in Flaschenaufzucht. Wer Tiere so aussetzt sollte einfach mal nachdenken, da kann man sich auch nicht entschuldigen dafür.kala hat geschrieben:Hier in Spanien macht mir und mit Sicherheit allen Tierfreunden eine anstehende Gesetzesänderung große Sorgen, die in Valencia die Spanier zur Demonstration auf die Strassen getrieben hat. Demnach wollen in Zukunft die Gemeinden Anbieter, egal ob sie kompetent sind oder nicht, berechtigen, Tiere - also vor allem streunende Hunde und Katzen - einzufangen, 14 Tage "einzulagern" und danach zu "entsorgen". Der Anbieter mit dem billigsten Angebot soll den Zuschlag erhalten! Die Tierschutzorganisationen laufen natürlich Sturm gegen dieses Gesetz! Ich hoffe, daß es mit vereinten Kräften verhindert werden kann.
Übrigens soll es den Pferden in Spanien nicht viel besser gehen. Die tollen Weiden, die wir im Norden gesehen haben, ist das was der Normalbesucher (so wie ich) wahrnimmt)... Leider musste ich mich von unserem Hotelbetreiber aufklären lassen.... Aber die Details erspare ich Euch lieber. Die eselnahen Forianer könne es sich ansatzweise vorstellen. Man kann allerdings immer nur das beurteilen, was man selber gesehen oder erlebt hat.