Seite 2 von 2
Re: Esel auf Canal 9
Verfasst: Do 4. Feb 2010, 17:00
von Alex
gerardo hat geschrieben:Hey mein ex Schmusebär "Don Günter" ist da drauf und wie immer liegt er auf der faulen Haut
@alex, dann schau mal zu dass du das mit der
Platzhirschbrunftzeit bis zum 8. Mai geregelt kriegst

Hallo Gerhard ,
man sieht ihm an wie Günter alles geniest ,ist schon ne schöne Sache mit den Langohren .
Und mit dem 8. bekommen wir ans laufen.
Lg Alex
Re: Esel auf Canal 9
Verfasst: Do 4. Feb 2010, 17:41
von Florecilla
Toller Bericht! Wenn das mal keine gute Werbung ist. Mein Kompliment. Und die Esel sind ja sowas von telegen (okay, die Interviewpartner natürlich auch).
Wer war denn der verschmuste Esel, der vor lauter Entzücken fast die Augen geschlossen hat als er von Alex gekrault wurde?
Re: Esel auf Canal 9
Verfasst: So 7. Feb 2010, 12:22
von Alex
kala hat geschrieben:Hallo,
endlich konnte ich mal wieder Soltero bewundern, auch wenn er nicht in voller grösse und Pracht zu sehen war. Leider war er die letzten Male immer im Stall, als ich "auf dem Berg" war.
Es sind einfach tolle Tiere!!
Alex - berichte doch mal, ob Du mehr Reaktionen von Spaniern in den nächsten Tagen und Wochen hast. Besuche, mails oder was auch immer - ob dieser Beitrag was effektives gebracht hat (wollen die TA's von Spama wissen, die ja nicht so sehr auf diesen Sender stehen).
Im Beitrag im TV wurde im Abspann auch noch erwähnt, dass die burros natürlich auch Unterstützung brauchen, es kam zwar etwas knapp rüber, aber besser als gar nicht.
lg
kala
Hallo Kala ,
es sieht nach einer Woche so aus das jeden Tag 2-3 Spanische Familien uns besuchen . Ich denke es ist eine gute Steigerung nach dem Bericht im Canal9
Nun versucht Canal9 Studio Denia einen Termin bei uns zu erhalten und Tele 5
Lg Alex
Re: Esel auf Canal 9
Verfasst: So 7. Feb 2010, 17:22
von kala
Hallo Alex,
wir sind auch schon auf der Strasse angesprochen worden...
und alle wollen Dich besuchen - d.h. die Esel.
Die Werbung scheint sich bemerkbar zu machen. Das ist gut so, denn letztlich sind die Masse der Esel ja von Spaniern, sie stehen in Spanien und deshalb sollten auch die Spanier ein "Standbein" der Esel werden.
dann hoffen wir mal, dass es so weitergeht