HEILKLIMA an der Costa Blanca

Alles, was nicht zu den anderen Gesundheitsthemen passt
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: HEILKLIMA an der Costa Blanca

Beitrag von Akinom »

;-)

Hallo,

werde mich natürlich noch dazu äußern u. ein paar Fotos dazu einstellen - wir haben ja unser "Häusle" ganz nah am aktiven Salzsee Torrevieja.
Hab nur gerade kaum Zeit, sind gestern Abend erst von einer anstrengenden Messe aus Düsseldorf zurückgekommen.
Also bis dann! ;-)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: HEILKLIMA an der Costa Blanca

Beitrag von Oliva B. »

calpe06 hat geschrieben:Aber eines muss ich sagen, dass ich mal gelesen hatte, dass das Klima an der Costa Blanca fuer Wetterfuehlige Menchen nichts sein soll. Weiss da jemand mehr drueber.
Liebe Gruesse aus Calpe
Steffi und Familie
Hallo Steffi,

Wetterfühligkeit drückt sich verschieden aus. Gesunde Menschen haben weniger damit zu tun, betroffen sind meistens die, die schon ein Zipperlein haben.

Schlägt das Wetter um und es wird plötzlich kalt, stellen sich Glieder- und Gelenkschmerzen ein, Amputierte haben sogar Schmerzen in ihren verlorenen Gliedmaßen (Phantomschmerz), längst verheilte Knochenbrüche werden gespürt, viele leiden unter Migräne oder sonstigen Kopfschmerzen, wenn ein Tief naht.
Von mir kann ich sagen, dass ich bei permanent schlechtem Wetter meine gute Laune abnimmt, aber das geht wohl jedem so, wenn er nicht vor die Tür gehen kann.

Aber selbst an der Costa Blanca, an der im Sommer angenehm gleichbleibende Temperaturen um die 30 Grad herrschen, während die Menschen in anderen Landesteilen unter der Hitze leiden, gibt es Tage, an denen es sehr unangenehm werden kann. Ich denke da an die heißen Saharawinde, an denen kaum etwas Linderung zu schaffen vermag und man nachts kaum ein Auge zubekommt, ausgenommen man verfügt über eine Klimaanlage oder einen Pool - doch glücklicherweise gehen diese Tage schnell vorbei.
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: HEILKLIMA an der Costa Blanca

Beitrag von Akinom »

:-D

Hallo,

also ich kann dazu berichten, dass für mich das Klima sehr gut ist(ich bin aber nur 3 -4 mal im Jahr in Torrevieja). Habe ganz selten mit Kopfschmerzen zu kämpfen. Eine Freundin dagegen (sie lebt ständig hier) bekommt viel häufiger Kopfschmerzen - an was das liegt :-? - keine Ahnung.
Von anderen Bekannten weiß ich auch, dass es ihnen an der CB viiiel besser geht als in D - eine ca. 72 j. Frau kann in D nicht ohne Stützkorsett sein - in Torrevieja ohne - sie fährt Fahrrad u. schwimmt fast jeden Tag usw.
Dagegen weiß ich von Leuten, welche Atemprobleme haben, dass diese immer schlechter wurden u. sogar nach D zurück mussten.

Ich denke das alles ist individuell verschieden, aber allgemein gesagt, besteht ein heilklimatisches Klima u. sehr vielen Menschen geht es dort wesentlich besser!

Zum Sonnenschutz noch etwas: als meine Kids kleiner waren, brauchte ich sie kaum eincremen, sie wurden wunderschön braun ohne Rötung.
Seit ein paar Jahren ist es dringend erforderlich, dass sie sich mit hohem LSF eincremen, dann reduzieren - mit dieser Methode werden sie braun, bekommen keinen Sonnenbrand.
Ich selbst muss mich in D vorbräunen(Solarium) - in Spanien fange ich mit LSF 20 an u. gehe bis 4 zurück. Leicht rötlich werde ich immer, wird dann aber braun.

Zum Klima Torrevieja - Salzsee.
Es gibt 2 Salzseen in Torrevieja einen stillgelegten - Naturschutzgebiet mit herrlichen Spazierwegen
und einen Aktiven - da wird das Salz abgebaut und inoffiziell gebadet!
Es gibt eine Stelle wo sich die Leute treffen und baden. Zum Teil reiben sie sich mit solchem schwarzen Schlick od. Fango ein, lassen dies trocknen und waschen es dann ab.
Der Salzsee selbst hat meist eine rosa bis lila Färbung - es müssen geschlossenen Schuhe getragen werden, da das Salz messerscharf ist.
Das Wasser fühlt sich richtig ölig an - man legt sich auf das Wasser wie im toten Meer und lässt sich "tragen".
Mit den Händen gibt man das Wasser über den Körper/Arme, lässt es trocknen u. kann dann das kristallisierte Salz als Rubbelpeeling verwenden - dann wieder das Wasser über den Körber usw. herrlich für die Haut :lol:
Wenn man auch nur kleine Wunden hat od. Stiche usw. brennt das wie Feuer - heilt danach allerdings unglaublich schnell ab.
Ein Bekannter hat dort immer seine Hämorriden behandelt - war höllisch, hat aber geholfen.
Ja, da gibt es schon viele Vorzüge u. ich denke, dass dieses Klima vielen Menschen hilft.

Und man braucht nicht unbedingt ans Tote Meer zu fahren. ;-)

Bild

Bild

Bild

wir sagen dazu auch immer "Untergang der Titanic" ;-)

Bild

Bild

Auch das kann man sehen

Bild

Blick auf unsere Siedlung

Bild

2 Jahre später
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: HEILKLIMA an der Costa Blanca

Beitrag von Oliva B. »

Ich möchte noch einmal diesen alten Thread für einen positiven Nachtrag aufgreifen.

Ich war jeweils im März und Mai in Deutschland.
Bei meinem ersten Deutschlandaufenthalt spürte ich auf einmal meine Knochen wieder - so wie ich es von früher kannte, als ich noch dort lebte. Schmerzen wäre jetzt zuviel gesagt, aber es war wieder da, dieses Gefühl, dass die Schmerzen wieder chronisch werden könnten. Ich brachte das jedoch nicht mit meinem Deutschlandaufenthalt in Zusammenhang.
Irgendwann war wieder alles gut und wie das meistens so ist, wenn es einem besser geht, dachte ich nicht mehr über eventuelle Ursachen nach. Bis ich jetzt im Mai wieder nach Deutschland fuhr.
Dort konnte ich keinen Tag ohne Einnahme starker Schmerztabletten überstehen. Aber selbst die halfen gegen die Arthroseschmerzen kaum.

Nach meiner Rückkehr nahmen die Schmerzen täglich ab und schlichen sich völlig aus. :-D
Für meine Gesundheit hat sich der Umzug nach Spanien auf jeden Fall gelohnt.
Vielleicht kann ich mit meinem Bericht anderen Leidensgenossen Hoffnung machen, die den Mut schon verloren haben. Eine Besserung ist nie ausgeschlossen. In Spanien bin ich weitgehend schmerzfrei.
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: HEILKLIMA an der Costa Blanca

Beitrag von Montgo »

@Calpe06...Aber eines muss ich sagen, dass ich mal gelesen hatte, dass das Klima an der Costa Blanca fuer Wetterfuehlige Menchen
nichts sein soll. Weiss da jemand mehr drueber.

Ich bin wetterfühlig ..hier in Javea .Wenn es von Hoch zu Tief oder umgekehrt umschlägt meckert mein Kreislauf und ich bekomme oft vorher Kopfschmerzen .Aaaaber es sind "normale" Kopfschmerzen . In Deutschland litt ich unter heftigen Migräne Attacken bei Wetterumschwung . Und meine Knochen ???,im Winter hier schlimmer ,bei Wärme fast weg :-?
also alles in allem die schleichenden Zipperlein lassen sich hier besser ertragen
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
calpinoalberto
seguidor
seguidor
Beiträge: 90
Registriert: Di 2. Mär 2010, 17:01

Re: HEILKLIMA an der Costa Blanca

Beitrag von calpinoalberto »

Hallo ,
das Klima an der Costa - Blanca ist ja nicht umsonst vor ca. 20 Jahren von der UNESCo mit zum besten Heilklima der Welt benannt worden . Habe selbst damals die grossen Berichte in den Costa - Blanca Nachrichten gelesen.
Desweiteren habe ich auch bei verschiedenen Personen im laufe der Jahre dies immer wieder erlebt. Manche Menchen brauchten dann plötzlich keine Tabletten mehr zu nehmen etc. Leider kann ich es jetzt nicht mehr geniessen.
calpinoalberto
Kinderarzt
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 31
Registriert: Do 1. Apr 2010, 21:42

Re: HEILKLIMA an der Costa Blanca

Beitrag von Kinderarzt »

Hallo,

in meiner Allergie-Sprechstunde habe ich mehrere Patienten gesehen, die wegen Asthma, Heuschnupfen, Allergien hierher gezogen sind. Wie erhofft, sind deren Symptome auch schlagartig besser geworden - nach zwei Jahren allerdings teilweise unverändert wieder gekommen. Ist ja auch logisch: hier gibt es eine andere Auswahl an Pollen (v.a. Gräser, Olivenbaum), das Immunsystem braucht 1-2 Pollensaisonen zur Sensibilisierung und in der darauf folgenden Saison kommt es erneut zu allergischen Problemen.

Gruß,

Martin
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: HEILKLIMA an der Costa Blanca

Beitrag von Oliva B. »

Hallo Martin,

was du in Bezug auf Allergien schreibst, deckt sich mit meinen Beobachtungen..
Mein Mann leidet unter Heuschnupfen und hat über Jahre eine Desensibilisierung mit Spritzen mitgemacht. Das hat zwar insofern geholfen, dass er nicht mehr diese schrecklichen Niesanfälle, die geröteten Augen und dieses betäubte Gefühl im Kopf hat, das in der Heuschnupfensaison meistens den ganzen Tag über anhielt. Aber es blieb doch eine große Empfindlichkeit zurück.
Das besserte sich schlagartig, als wir dauerhaft nach Spanien zogen. Die Nase war frei wie noch nie und mein Mann hatte die Hoffnung, dass es so bliebe. Dieser völlig beschwerdefreie paradiesische Zustand hielt ein paar Wochen an, danach ging es ihm zwar immer noch deutlich besser als in Deutschland, aber nicht mehr so gut wie am Anfang, als wir hierhin zogen.
Kann es sein, dass es daher für Menschen mit Allergien besser ist, ständig zwischen Spanien und (in unserem Fall) Deutschland zu pendeln? Denn Florecilla scheint ja kuriert zu sein.
Auch bei Migräne scheint das Klima eine Besserung zu bewirken, wenn auch keine Heilung. Eine dauerhafte Besserung kann ich auf jeden Fall in Bezug auf Knochenbeschwerden feststellen. Das haben mir schon viele Menschen bestätigt.
Auch von Herz-Kreislauf-Erkrankungen habe ich öfter schon Erfolgsmeldungen gehört. Ob es diesen Patienten jedoch immer an der Costa Blanca geht, kann ich nicht sagen.

Hat jemand von euch schon mal den Original-Beitrag der WHO gelesen, in dem über das Heilklima an der Costa Blanca berichtet wurde? Ich nicht. Wenn man googelt, kommt man vor allen Dingen auf Maklerseiten und Seiten von Fachärzten, die das Heilklima als Werbeargument nutzen, der Wortlaut ist bei allen ähnlich.
Ich habe auf der Website der WHO gestöbert, bin aber nicht fündig geworden.

Deshalb stellt sich mir die Frage, ob das vielgepriesene Heilklima vielleicht nur ein gigantischer Werbegag ist und die positive Wirkung auf die Gesundheit eher auf das bekömmlichere Mittelmeerklima zurück zu führen ist - wobei es völlig egal ist, ob man sich nun in Griechenland, Italien, Spanien usw. aufhält? :-o
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: HEILKLIMA an der Costa Blanca

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:Denn Florecilla scheint ja kuriert zu sein.
Stimmt, allerdings habe/hatte ich kein allergisches Asthma. Dennoch habe ich bei meinen Reisen an die Costa Blanca feststellen können, dass sich meine Anfälligkeit sofort reduzierte und während des Aufenthalts völlig verschwand.


Kinderarzt hat geschrieben:Wie erhofft, sind deren Symptome auch schlagartig besser geworden - nach zwei Jahren allerdings teilweise unverändert wieder gekommen. Ist ja auch logisch: hier gibt es eine andere Auswahl an Pollen (v.a. Gräser, Olivenbaum), das Immunsystem braucht 1-2 Pollensaisonen zur Sensibilisierung und in der darauf folgenden Saison kommt es erneut zu allergischen Problemen.
Könnte eine Allergie nicht auch ganz verschwinden, weil die auslösenden Pollen an der Costa Blanca nicht vorkommen und man auf die regionalen Allergieauslöser nicht reagiert?


Oliva B. hat geschrieben:Ich habe auf der Website der WHO gestöbert, bin aber nicht fündig geworden.
Diesen Bericht habe ich ebenfalls erfolglos gesucht. Vielleicht wirklich eine clevere Marketingstrategie. Vielleicht sollte man die WHO mal anschreiben ...
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Kinderarzt
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 31
Registriert: Do 1. Apr 2010, 21:42

Re: HEILKLIMA an der Costa Blanca

Beitrag von Kinderarzt »

Florecilla hat geschrieben:
Kinderarzt hat geschrieben:Wie erhofft, sind deren Symptome auch schlagartig besser geworden - nach zwei Jahren allerdings teilweise unverändert wieder gekommen. Ist ja auch logisch: hier gibt es eine andere Auswahl an Pollen (v.a. Gräser, Olivenbaum), das Immunsystem braucht 1-2 Pollensaisonen zur Sensibilisierung und in der darauf folgenden Saison kommt es erneut zu allergischen Problemen.


Könnte eine Allergie nicht auch ganz verschwinden, weil die auslösenden Pollen an der Costa Blanca nicht vorkommen und man auf die regionalen Allergieauslöser nicht reagiert?
Rein theoretisch kann das passieren, dass das Immunsystem eine Allergie "verlernt". Genau das soll mit der Allergie-Spritze (Hyposensibilisierung) passieren. Meistens handelt es sich jedoch um eine durch mehrere, unter anderem genetische, Faktoren bedingte Bereitschaft, überemfindlich auf Fremdeiweisse (=Allergene) zu reagieren. Man nennt das eine Atopie, das Immunsystem lernt -leider falsch- auch auf die neuen Allergene überempfindlich zu reagieren. Zu atopischen Erkrankungen zählen allergische Überempfindlichkeit aller "Häute" die wir haben: allergische Rhinitis / Konjunktivitis ("Heuschnupfen", Schleimhäute in Augen und Nase), Asthma bronchiale (Schleimhaut der Bronchien), atopische Dermatitis (Neurodermitis, Haut) und Nahrungsmittelallergien (Schleimhäute des Darms).

Gruss, Martin.
Antworten

Zurück zu „Sonstige Gesundheitsthemen“