Akinom hat geschrieben:
Also ich finde das echt wunderschön! - Wie sieht das denn aber mit dem Wasser aus?' - Gibt es dann einen Brunnen? - Kann man sich irgendwo waschen/duschen? - Ist es geplant, in den Gästehäusern Wasser u. Stromleitungen zu legen?
Ich könnte mir vorstellen, ein bis zwei Tage mit Petroleumlampen u. Brunnen auszukommen

- einfach um das mal zu erleben!
Den "Kühlschrank" verstehe ich nicht! Wie soll der funktionieren, Oliva??
Ansonsten finde ich die Gästewohnung bezaubernd eingerichtet, die Besitzer haben einen guten Geschmack.
Dieses Ausflugsziel werde ich mit auf jeden Fall für den Sommer ausfschreiben, meinem

Mann gefällt so etwas nämlich auch!

Hallo Akinom,
ich fand das Gästehaus auch echt sehenswert, obwohl dieser Anbau wie auch andere erst nachträglich hinzu gekommen sind. Deshalb habe ich die Fotos ins Forum gestellt, selbst auf die Gefahr hin, dass etwas an den negativen Berichten dran sein mag. Das Rathaus macht aber für Maserof - im Gegensatz zu anderen Highlights der Gegend - Reklame auf seiner Website. Das ist für mich ein positives Zeichen.
Ich könnte mir auch vorstellen, dort ein oder zwei Nächte zu verbringen. Du musst dir vorstellen, es ist wie in einem Baumhaus - nur größer. Ich finde gut, dass so etwas außergewöhnliches überhaupt in dieser Gegend angeboten wird. Es ist einmalig und hebt sich doch erheblich von den ganzen Pauschalangeboten ab.
Wasser liegt in dem Gästehaus schon. Aber eben kein Warmwasser. Licht spenden Kerzen und einen Ofen habe ich dort oben auch gesehen.

- Badezimmer: Auch Carolina fand diese Eckwanne nicht soooo gelungen, auch stören mich die blau gemusterten Fliesen ein wenig. Sie passen wenig zu denen in maurischer Art oberhalb der Wanne.

- Du siehst, es gibt auch ein Waschbecken. Leider hat man nicht die passende Form, die in den Waschtisch gehört hätte, gefunden. Aber trotz dieser kleinen Mängel hatte das kleine Badezimmer eine ganz anheimelnde Atmosphäre.
Ein Klöchen gab es in dem Badezimmer auch - soweit ich mich erinnern kann. Man muss also nachts nicht diese Hühnerleiter runter steigen.

- Hoch kommen muss man sie aber. Für dich jedoch kein Problem, Akinom!
Auch der Ausblick auf die Landschaft lohnt einen Besuch. Ob Strom geplant ist, kann ich dir nicht sagen, darüber haben wir nicht gesprochen, die Zeit war einfach zu knapp, da wir anschließend noch woanders verabredet waren. Deshalb haben wir leider auch den Weinkeller unter der Erde nicht mehr geschafft
Ich versteh ehrlich gesagt auch nicht, warum es keinen Generator gibt. Alex hat das Problem auf seiner Eselfarm doch auch auf diese Art gelöst.
Der Kühlschrank, das war eher ein Gag.
Wenn jegliche Elektrizität fehlt, tut es zur Not auch so ein altes Schränkchen: innen hygienisch weiß angestrichen und mit einer Serviette ausgelegt, auf die man seine Lebensmittel sicher von Fliegen lagern kann.
Wenn du dich für einen Kurzaufenthalt interessierst, Akinom, Tel.-Nr. siehe oben, Carolina sprich fließend Englisch und Spanisch.