Hallo, einen schönen Abend, (für jene, die sich später "einschalten" einen guten Morgen
Ganz schön viele Fragen auf einmal:
>>>also ich finde auch, man hat hier in Spanien keine Probleme, sich vegetarisch zu ernähren<<<
Ich bin nicht an die Küste gezogen um zu arbeiten, dazu zählt hier auch das tägliche kochen, das schön langsam zur "Schwerarbeit" wird...
In Wien ging ich zumindest 2x in der Woche in ein Restaurant der gehobenen Kategorie. Nach einigen Besuchen in einigen Lokalen verging mir der Appetit...
Nun gibt es seit kürzerer Zeit sicher sehr gute Lokale hier, am neuen Hafen, oder das Once...
Doch nun bin ich eben Vegetarier und bin praktisch gezwungen zu kochen....
Vegetarisch gibt es nichts. Nach sechs Ehen (keine meiner Frauen konnte kochen) bin ich auf hohen und kreativen Koch-Niveau und vergleiche leider...
>>>Übrigens lese ich zwischen Deinen Zeilen, daß Du in Denia nicht sehr glücklich bist. <<<
Liebe(r) Rexill: ich bin total unglücklich hier und verfluche den Tag, an dem ich die Wohnung hier kaufte. Besonders nach dem Tod...
>>>...Ich glaube, Du hast mich falsch verstanden. Ich wollte Dir kein Kochbuch verkaufen<<<
Nein, glaubte ich nicht, da habe ich mich vielleicht etwas unverständlich ausgedrückt :-)
>>>in Vegetarier verzichtet auf den Verzehr von Fleisch und Fisch. Wieso legt man dann Wert darauf, dass bestimmte vegetarische Nahrungsmittel in Geschmack und Aussehen normalen Fleisch- und Wurstprodukten stark ähneln? Vielleicht könnt ihr eine Nicht-Vegetarierin aufklären ..
Liebe Florecilla: Nur Gemüse ist nach Jahrzehnten Fleisch essen, eine klein Qual (für mich) Habe heute einen veg. Speck zum Frühstück gegessen (aus Wien) er war herrlich :-)
Manchesmal will man (ich auf alle Fälle) halt Abwechslung. Sieht man ja auch an der Vielzahl meiner Ehen
Hoffe, einige "Fragen" beantwortet zu haben und wünsche einen schönen Abend
Freddy mehr:
http://tierblut.blogspot.com/2010/05/wa ... wurde.html