Seite 2 von 2

Re: Der Osborne-Stier - El Toro de Osborne

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 10:06
von Urm.l
Ist es Glücksache beim Fotografieren oder wurden die Stiere restauriert? Als ich früher ab und zu nach Spanien kam, fehlte vielen Stieren nämlich eine "Kleinigkeit". Irgend jemand hatte sich wohl einen Spass daraus gemacht, die Tiere zu "entstieren" oder wie sagt man das? Auf Euren Fotos sind aber alle komplett :-D

Re: Der Osborne-Stier - El Toro de Osborne

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 10:20
von Oliva B.
Urm.l hat geschrieben:Ist es Glücksache beim Fotografieren oder wurden die Stiere restauriert? Als ich früher ab und zu nach Spanien kam, fehlte vielen Stieren nämlich eine "Kleinigkeit". Irgend jemand hatte sich wohl einen Spass daraus gemacht, die Tiere zu "entstieren" oder wie sagt man das? Auf Euren Fotos sind aber alle komplett :-D
Den Stieren fehlt öfter mal ein Teil (Sturmschäden) oder werden Opfer von Graffiti-Sprühern.
Die Schäden werden aber offensichtlich immer beseitigt.
Diesen Esel (übrigens den einzigen auf der ganzen Tour) habe ich in Andalusien fotografiert. Leider habe ich nur die Rückseite erwischt. Ihm fehlt auch ein Stück vom Hinterteil.
Diesen Esel (übrigens den einzigen auf der ganzen Tour) habe ich in Andalusien fotografiert. Leider habe ich nur die Rückseite erwischt. Ihm fehlt auch ein Stück vom Hinterteil.

Re: Der Osborne-Stier - El Toro de Osborne

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 10:34
von Urm.l
Also, Oliva, was den Stieren damals fehlte hat nicht der Wind fortgerissen. Ganz sicher! :lol:

Re: Der Osborne-Stier - El Toro de Osborne

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 11:45
von Oliva B.
Urm.l hat geschrieben:Also, Oliva, was den Stieren damals fehlte hat nicht der Wind fortgerissen. Ganz sicher! :lol:
Jetzt musste ich schnell noch mal auf den Fotos der letzten Seite nachschauen, welches Teil du da wohl meinst. =))
Ist ja nicht sonderlich scharf erkennbar. :-b

Re: Der Osborne-Stier - El Toro de Osborne

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 11:54
von Florecilla
Urm.l hat geschrieben:Ist es Glücksache beim Fotografieren oder wurden die Stiere restauriert? Als ich früher ab und zu nach Spanien kam, fehlte vielen Stieren nämlich eine "Kleinigkeit". Irgend jemand hatte sich wohl einen Spass daraus gemacht, die Tiere zu "entstieren" oder wie sagt man das? Auf Euren Fotos sind aber alle komplett :-D
Der "Meister der Stiere" ist Felix Tejada. Er hat alle Stiertafeln gebaut und aufgestellt und kümmert sich heute zusammen mit seinen drei Söhnen um die Pflege der "Stierherde". Sturmschäden, aber auch die Ergebnisse mutwilliger Zerstörungswut werden von Familie Tejada beseitigt.

Felix Tejada: Der Toro ist sein Leben

Re: Der Osborne-Stier - El Toro de Osborne

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 19:03
von Oliva B.
Urm.l hat geschrieben:Also, Oliva, was den Stieren damals fehlte hat nicht der Wind fortgerissen. Ganz sicher! :lol:
Also nun mal zur Sache, Urm.l. Diesem Stier, kurz vor Madrid aufgenommen, fehlte auch nichts Entscheidendes. Oder seh ich das falsch? :-? :oops:
Stier.JPG

Re: Der Osborne-Stier - El Toro de Osborne

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 20:30
von Urm.l
Richtig! Gerade noch so zu sehen :-D
Wahrscheinlich sind die wirklich alle wieder "komplettiert" worden :roll:

Re: Der Osborne-Stier - El Toro de Osborne

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 23:20
von maxheadroom

Da ist mir doch noch ein besoderes Exemplar aufgefallen,
der gleich zwei spanische Ereigniss darbietet:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Der eine oder andere wird sicher wissen wo das Exemplar zuhause ist :lol: :lol:

Saludos
maxheadroom


Re: Der Osborne-Stier - El Toro de Osborne

Verfasst: Do 29. Jun 2017, 07:43
von nixwielos
Hallo lieber maxheadroom, in Ergänzung Deiner schönen Bilder und des angehängten halben Rätsels hier die öffenlich zugängliche Lösung: https://www.costanachrichten.com/costa- ... assenrand/ :mrgreen: ;;)

Re: Der Osborne-Stier - El Toro de Osborne

Verfasst: Do 29. Jun 2017, 10:32
von baufred
... ging durch die span. Presse:
>> googeln mit: toro osborne santa pola

... ist schon 'n Blickfang beim Vorbeifahren ... >:d<