Mobiler Entfeuchter für Haus ?

Grundstücksrecht, Versicherungen, Schäden am Gebäude usw.
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Mobiler Entfeuchter für Haus ?

Beitrag von Montgo »

kuba hat geschrieben:das ließe sich doch, denke ich zumindest, auch bequem mit einer ganz simplen Zeitschaltuhr regeln oder?
Stromausfall bedenken ,den gibt es hier sehr oft ... auch gut gefüllte Gefriertruhen sind nicht immer ratsam .
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Mobiler Entfeuchter für Haus ?

Beitrag von Oliva B. »

Diese Art von Luftentfeuchtern, wie sie Florecilla empfiehlt, kenne ich auch und habe sie früher verwendet um unseren Neubau auszutrocknen. Die Auffangbehälter waren daher immer schnell voll.

Elektrische Geräte würde ich nur anstellen, wenn ich im Hause bin (von einer laufenden Waschmaschine mal abgesehen, die ich schon mal anstelle, wenn ich einkaufen gehe). Mit einer Zeitschaltuhr sieht das natürlich anders aus. Da kann höchstens die Batterie versagen, was ja das kleinere Übel wäre.
Offtopic:
Gestern habe ich im Fernsehen Batterien im Test gesehen. Die billigsten Marken schnitten im Durchschnitt am besten ab. :-o
Montgo, Gefrierschränke würde ich bei längerer Abwesendheit auch nie in Betrieb halten, bei uns hat es nach einer Rückkehr darin mal ordentlich gekrabbelt. Seidem muss ich sagen: Nie, nie wieder! :-P :-P :-P
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17005
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Mobiler Entfeuchter für Haus ?

Beitrag von Florecilla »

kuba hat geschrieben:ach herrje, ich frage soviel, aber ich denke, im Forum darf man sich doch auch über solche Sachen austauschen, oder..?
Ganz richtig erkannt, kuba. Ein Forum ist u.a. für genau diese Zwecke gedacht. Fragen stellen, Antworten geben, Erfahrungen austauschen. Also, frag ruhig - irgendjemand wird immer eine Antwort wissen.

Oliva B. hat geschrieben:Diese Art von Luftentfeuchtern, wie sie Florecilla empfiehlt, kenne ich auch und habe sie früher verwendet um unseren Neubau auszutrocknen. Die Auffangbehälter waren daher immer schnell voll.
Dafür gibt's doch Bautrockner :d
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Mobiler Entfeuchter für Haus ?

Beitrag von Oliva B. »

Florecilla hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben:Diese Art von Luftentfeuchtern, wie sie Florecilla empfiehlt, kenne ich auch und habe sie früher verwendet um unseren Neubau auszutrocknen. Die Auffangbehälter waren daher immer schnell voll.
Dafür gibt's doch Bautrockner :d
Sicher doch. Auf der einen Seite Energie sparen mit Solar und auf der anderen Seite Energie rausballern...
Neenee, Flörchen. ;-)
Hätte sich bei uns auch nicht gelohnt (weder kaufen noch ausleihen), nach dem Sommer war eh kaum noch Feuchtigkeit im Mauerwerk.
Antworten

Zurück zu „allgem. Fragen zum Eigentum an der CB“