Seite 2 von 4
Re: Elektrisch Heizen
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 16:07
von pedrokw
@ Akinom,
Papier ist geduldig - da sollte man jemanden finden, der diese Dinger hat oder getestet hat - Tatsache ist, dass man mit Strom im Moment günstiger heizt als mit Gas -
Ich heize z.Zt. mit der Klimaanlage - das kostet ca € 100.- Monat - würde ich mit Gas heizen, dann müßte ich € 360.- / Monat ausgeben .... ist schon krass ....
saludos - bis dann >>>
Re: Elektrisch Heizen
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 16:23
von depende
hola @pedro, ich heize mit den kleinen Flaschen und komme im Monat auf ca. 120 €. Die großen Gasflaschen sind im Verhältnis viel teurer. Und Strom, na ja..... was soll ich sagen. Meines Erachtens viel zu teuer. Es kommt ja auch drauf an, ob man ein Haus heizt oder eine Wohnung usw.
lg
akinom, das hört sich sehr gut an. Ich würde versuchen etwas über die Stiftung Warentest herauszufinden...
Re: Elektrisch Heizen
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 16:28
von pedrokw
hola depende,
das ist schon klar, nur bräuchte ich dann 18 kleine Flaschen, die ich im Gashaus garnicht unterbringen könnte - ganz abgesehen von den notwendigen Anschlüssen ....
Ich denke über einen Gastank nach, dann ist das Gas günstiger ....habe aber noch keine Vergleichswerte ....
Auf Erdgas zu warten ist wohl müsig - das dauert bestimmt noch 10 Jahre ....
saludos - bis dann >>>
Re: Elektrisch Heizen
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 16:41
von Denianer
hola,
wenn ich mir die Beschreibung und die Bewertungen bei PLUS so ansehe kommen mir Zweifel.
Eine Oberflächentemperatur von 75 bis 90 Grad ist schon ganz schön hoch. Vorsicht mit kleinen Kindern, die könnten sich sehr leicht verbrennen. Die Bewertungen, der Kunden, die dieses Gerät gekauft haben sind auch nicht gerade berauschend. Anscheinend reicht die Heizleistung bei weitem nicht aus, um einen Raum von 9-12 qm zu wärmen.
Da würde ich schon nach anderen Möglichkeiten schauen.
Re: Elektrisch Heizen
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 17:18
von Akinom
pedrokw hat geschrieben:@ Akinom,
Papier ist geduldig - da sollte man jemanden finden, der diese Dinger hat oder getestet hat - Tatsache ist, dass man mit Strom im Moment günstiger heizt als mit Gas -
Ich heize z.Zt. mit der Klimaanlage - das kostet ca € 100.- Monat - würde ich mit Gas heizen, dann müßte ich € 360.- / Monat ausgeben .... ist schon krass ....
saludos - bis dann >>>
...ich habe mir eine bestellt und werde sie in den nächsten 2 Wochen testen - ich denke, dass man mit 400 W keinen zu hohen Stromverbrauch hat - eigentlich logisch!
Werde meinen Test dann vorstellen!

Re: Elektrisch Heizen
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 17:27
von Akinom
Re: Elektrisch Heizen
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 18:14
von Ondina
hallo akinom,
wir haben so ein ding in unserem schlafzimmer und eins im bad.
unsere erfahrung : es dauert 2-3 stunden bis der raum warm wird und wenn du die wärme halten möchtest musst du das ding die ganze zeit laufen lassen.
dieses jahr haben wir bis jetzt nur an 3 abenden heizen müssen für 3-4 stunden

.die sonne hat es bisher geschafft unsere räume aufzuheizen.
dank günstigen nachtstrom wird es auch nicht weh tun über die klima zu heizen.
ondina
Re: Elektrisch Heizen
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 18:25
von Akinom
Hallo Ondina,
...echt, Ihr habt diese Heizungen?
Nun gut, wenn die so wenig Strom brauchen, kann man die ruhig 10 Stunden laufen lassen. Du weißt ja, dass unsere Räume klein sind und dann würde ich auch auf Nachtstrom umstellen. - Ich denke das Haus mit Klima auszustatten wird wesentlich teurer werden.
Könntest Du mal schauen, wenn Du mal im AKI/Habaneras bist ob die solche Heizungen da haben? Wäre echt lieb von Dir!

- Also - ECONO-Heat - heißen die.

Re: Elektrisch Heizen
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 18:43
von nichimmalustich
Hallo Depende,
gerade eben sind 5 IR-Heizfolien aus Deutschland hier angekommen, mit welchen ich testen will was sie wirklich bringen.
Denn wenn man die verschiedenen Studien alle so liest, weiß man wirklich nicht was man glauben kann. Also kommt man um einen bezahlbaren Selbstversuch nicht rum.
Eine Negativstudie aus der Schweiz verwendet eine Software, welche es schon zu meinen Studienzeiten gab und trotz tausender Änderungen noch immer nichts taugt, da die Anlage der Berechnungsmodelle immer noch sehr fehlerhaft ist.
Und jene von der Uni Kaiserlauter, welche alle Stromheizer jubeln lässt, ist leider auch nicht ohne fette Fehler- aber im Goßen und Ganzen noch immer etwas realistischer als die aus der Schweiz, welche wohl von der Öl- und Gas-Lobby, bzw. Wärmepumpenherstellern mit entsprechender Ergebisvorlage in Auftrag gegeben wurde. In Kaiserlautern hat man wenigstens nicht Äpfel mit Birnen verglichen und 2 identische Wohnungen einem lebenden Versuch unterzogen.
Studien sind im Allgemeinen halt nur so gut, wie der Auftraggeber an ehrlichen Ergebnissen interessiert ist. Nur das können sich Verbraucher nicht leisten und Hersteller- und Vertreiber von XYZ werden einen Teufel tun, ECHTE Vergleiche zuzulassen.
Bin selber gespannt, wie die IR-Teile sich gegenüber normalen Konvektorheizungen machen.
Und sollte Dir ein Vertreter die Teilflächenspeicherheizungen von EVO unterjubeln wollen- SPAR Dir die Aufpreise gegenüber den Billigteilen aus dem Baumarkt. EVO kocht auch nur mit Wasser - und das noch ohne etwas Salz in der Suppe - und ist NULL und NICHTS besser als andere Stromer.... Das habe ich sehr ausgiebig getest und unserem Stromversorger glückliche Umsatzzahlen geliefert.
Werde mich in den nächsten Tagen wieder melden, wenn meine ersten Testmessungen gelaufen sind.
Also bis denne, der nichimmalustich
Re: Elektrisch Heizen
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 18:53
von Ondina
@akinom : ja klar machen wir das
