Seite 2 von 257

Re: Unser kleiner Forumskalender

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 09:40
von Florecilla
Hallo Girasol,

vielen Dank für den Hinweis. Es ist tatsächlich völlig meiner Aufmerksamkeit entgangen. Tut mir leid. Offensichtlich muss ich doch genauer hinschauen ...

Im Moment ist es eh vorweihnachtlich still im Forum, so dass möglicherweise auch andere "Kalender-Teilnehmer" übersehen haben, dass es noch kein Kalenderblatt gab.

Dass du den 10. Dezember "nachgereicht" hast, ist völlig in Ordnung. Ich gehe davon aus, dass heute wieder ein "pünktliches" Kalenderblatt erscheint. Falls nicht, kommt eins vom Team ... versprochen!

An dieser Stelle möchte ich - auch im Namen von Oliva - allen danken, die sich Tag für Tag an unserem Forumskalender beteiligen. Die Beiträge sind immer gelungen, abwechslungsreich und jeden Tag anders. Danke dafür!

Re: Unser kleiner Forumskalender

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 10:01
von Gast1
Oh, das habe ich auch verpennt. Mir geht es aber so wie Dir, girasol. Ich hatte auch schon einige Einträge und will mich nicht vordrängen. Aber ich werde auch in Zukunft abends so "kurz vor Feierabend" noch einmal schauen. Ich glaube, wir brauchen uns nicht zurückhalten, wenn abends noch kein Eintrag da ist. Dann hatte eben niemand anders Zeit.
Gruß Uschi

Re: Unser kleiner Forumskalender

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 10:23
von Rioja
Hallo Girasol

Hast recht, wäre schade, wenn die gute Idee vom Kalender versanden würde. Habe ja auch schon einige gestaltet und im letzten in Gedichtform, sogar drauf hingewiesen bemüht zu sein für Kalenderblätter. Denke das so, dass man mal bei Gelegenheit eines oder zwei auf "Vorrat" macht.

Re: Unser kleiner Forumskalender

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 10:40
von Oliva B.
Nach meiner Meinung hat sich unser kleiner Forumskalender gut bewährt. Ich bin jeden Tag auf das neue "Blatt" gespannt. Und gerade weil die Beiträge so unterschiedlich sind, wird es nie langweilig.

Auch ist es nicht schlimm, wenn mal ein Kalenderblatt frei bleibt, es soll ja kein Zwang werden und nicht die Quantität (jeden Tag), sondern die Qualität sollte im Vordergrund stehen. Denn wem gefallen Lückenbüßer, die schnell und womöglich noch lieblos eingeschoben werden, nur um eine leere Seite zu füllen?

Auf eins möchte ich bei dieser Gelegenheit noch einmal ausdrücklich hinweisen:

Es macht sich natürlich gut, ein Foto mit einem passenden Zweizeiler, einem Gedicht, einer kleinen Geschichte usw. zu schmücken.
Doch wenn diese Zeilen nicht aus eigener "Feder" stammen und die Fotos nicht selbst aufgenommen wurden, sollte unbedingt auf das Copyright geachtet werden:
Die urheberrechtliche Schutzfrist endet erst 70 Jahre nach dem Ableben des geistigen Schöpfers.
Bei Veröffentlichung vor Ablauf dieser Frist, muss der Urheber (Autor oder Fotograf) oder seine Erben vorher um schriftliche Genehmigung gebeten werden, aber auch nach Erlöschen des Copyrights gilt:


Der Urheber muss immer erwähnt werden.

Re: Unser kleiner Forumskalender

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 11:00
von girasol
Oliva B. hat geschrieben:Auch ist es nicht schlimm, wenn mal ein Kalenderblatt frei bleibt, es soll ja kein Zwang werden und nicht die Quantität (jeden Tag), sondern die Qualität im Vordergrund stehen sollte. Denn wem nützen Lückenbüßer, die schnell und womöglich noch lieblos eingeschoben werden, nur um eine leere Seite zu füllen?
Hallo,

so war das auch nicht gemeint. Mir ist nur aufgefallen, dass sich in letzter Zeit nicht mehr so viele verschiedene Personen daran beteiligt haben, deshalb meine Nachfrage.
Gruß
giraol

Re: Unser kleiner Forumskalender

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 11:07
von Oliva B.
girasol hat geschrieben:Hallo,

so war das auch nicht gemeint. Mir ist nur aufgefallen, dass sich in letzter Zeit nicht mehr so viele verschiedene Personen daran beteiligt haben, deshalb meine Nachfrage.
Gruß
giraol

Ich weiß, dass du es nicht so gemeint hast. ;;)
Aber gerade weil sich nur ein gut überschaubarer Kreis an dem Kalender beteiligt, ist ein gewisser Druck da, der auf den Teilnehmern lastet. Und den wollte ich durch meine Äußerung einfach ein wenig mindern.

Re: Unser kleiner Forumskalender

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 12:45
von Rioja
Oliva B. hat geschrieben: Denn wem gefallen Lückenbüßer, die schnell und womöglich noch lieblos eingeschoben werden, nur um eine leere Seite zu füllen?
Doch wenn diese Zeilen nicht aus eigener "Feder" stammen und die Fotos nicht selbst aufgenommen wurden, sollte unbedingt auf das Copyright geachtet werden:
Hallo Oliva

Keine Angst, wir haben doch hier gar keine "lieblosen". Kann ja gar nicht sein bei so vielen charmanten Frauen. Wegen den sich so leidlich reimenden Sprüchen, die ich ab und zu, zu "Kalenderblatt" bringe, schreibe ich darum immer "von Rio". Albert Schweizer, Konrad Adenauer oder Gerhard Schröder würde mir ja doch niemand glauben.

Re: Unser kleiner Forumskalender

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 19:34
von Florecilla
Rioja hat geschrieben:Albert Schweizer, Konrad Adenauer oder Gerhard Schröder würde mir ja doch niemand glauben.
Ich glaube nicht, dass diese Herren so charmant zu uns wären .... ;;)

Re: Unser kleiner Forumskalender

Verfasst: So 16. Jan 2011, 08:56
von Oliva B.
Also ich finde, dass sich unser kleiner Forumskalender zu einem richtigen Renner entwickelt hat.
Es gibt so viele schöne Kalenderblätter, und ich bin jeden Tag gespannt darauf, was mich wieder erwartet.

Manchmal möchte man so gerne etwas dazu schreiben, weil man merkt, wie viel Mühe sich der Schreiber gegeben hat, aber bitte, wenn ihr unbedingt einen Kommentar los werden wollt, schreibt ihn in diese Rubrik, denn er würde die Folge der Kalenderblätter zerstören. In diesem Monat gab es zwei Kommentare innerhalb des Kalenders, ist auch nicht so schlimm, ich habe sie nachträglich in die entsprechenden Kalenderblätter gefügt, sie sind also nicht im Nirwana verschwunden. ;-)
Rioja hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben: Doch wenn diese Zeilen nicht aus eigener "Feder" stammen und die Fotos nicht selbst aufgenommen wurden, sollte unbedingt auf das Copyright geachtet werden:
Wegen den sich so leidlich reimenden Sprüchen, die ich ab und zu, zu "Kalenderblatt" bringe, schrei.be ich darum immer "von Rio". Albert Schweizer, Konrad Adenauer oder Gerhard Schröder würde mir ja doch niemand glauben.
Hallo Rio, deine Sprüche sind immer mit Liebe erdacht, das sieht man :x , aber ich gehe davon aus, dass Zeilen, unter denen kein anderer Autor vermerkt ist, immer von dem Mitglied selbst stammen. ;-)

Ich freue mich auf weitere "Blätter" und hoffe, dass sich noch einige mehr an unserer Kalenderaktion anschließen.

Einen schönen Sonntag wünscht euch

eure Oliva

Re: Unser kleiner Forumskalender

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 20:15
von Gast1
leider hat sich bis jetzt auch niemand zu einer Stellungnahme des heutigen Kalenderblattes gemeldet. Es ist wirklich schade, dass die anfängliche Euphorie dann doch einer gewissen Lethargie zum Opfer fiel. Wo sind denn die früheren Kalenderblattgestalter? Rioja, depende, Montgo oder Kala? Es muss ja nicht immer ein großes Kunstwerk da stehen. Mal auch nur ein Spruch, den man irgendwo aufgefangen hat, den man gern anderen mitteilen möchte oder ein Bild, das man kürzlich geschossen hat.
Wenn es tatsächlich so sein sollte, dass das Interesse nur noch bei ein paar Schreibern besteht, wäre ich auch für's Beenden. Schade, aber so manche gute Idee muss man dann auch zu Grabe tragen.
Gruß Uschi
PS @ Florecilla bei meinem Kalenderblatt von gestern ist eigentlich die Frist des Urheberrechtes (70 Jahre nach dem Tod des Verfassers) noch nicht abgelaufen. Reicht es, wenn man den Verfasser genannt hat, oder gibt das Schwierigkeiten. Ansonsten löschen wir den Text einfach.