Hallo Zusammen,
da kommt ja richtig Sehnsucht auf. Endlich mal wieder shoppen und schöne Dinge kaufen. Leider ist das hier für mich nicht möglich. Es fängt bei meiner Leidenschaft Schuhe an. 41,5 - 42.0 habe ich als Größe aufzuweisen. Hier werden Kindergrößen getragen und zum Glueck auch Modelle, deren Nichtkauf ich nicht nachtrauere.
http://www.grinto.com/lisatucci/index.php
Ich habe mal versucht einen Link einzustellen mit meinem Lieblingsschuhdesigner. Da sie bei mir wirklich perfekt sitzen schaffe ich es, online eine Bestellung aufzugeben und irgendwer, der gerade von Deutschland nach Kolumbien fliegt, bringt sie mir dann mit.
Allerdings fast nur zum Anschauen ruhen sie in meinem Schrank. Denn die Straßenverhältnisse in Bogota zerstören diese Schuhe im Eilverfahren. Somit putze ich mich nur dann raus, wenn es zu einem entsprechenden Anlaß geht und ich sozusagen ins Auto steige und am Feierort aussteige. Der Alltag macht Plattfüsse, irgendwelche Zehenlatschen, die auch den Tropenguss ueberstehen und viele Monate halten.
Was die Kleidung angeht. Schwarz war und ist immer noch mein Favorit. Manchmal kommt ein Farbtupfer ran, rot ist da bei mir sehr beliebt.
Was die Schnitte angeht: Ich liebe die Herbst und Wintermode, da sich die Menschen dann wieder anziehen, sich wanden. Es ist einfach toll anzusehen. Wenn der Schuh edel ist, kann in der Garderobe etwas gespart werden. Ich kombiniere auch gerne ein edles Kleidungsstück mit einer einfachen Ergänzung.
Mode ist fuer mich eine Verschönerung des Alltags, ich mag Mode. Allerdings keine diktierte. Ich schaue zwar auch Trends an, aber vor allen Dingen sollen sie meinen Körper und meinen Typ unterstreichen. Und was ich da tragen kann und will, das kann ich nur selber beantworten. Ich liebe bodenlange Röcke und angemessene kurze Oberteile, trage aber auch kurze Kleider und kurze Röcke, mag wilde Strumphosen (perfekt zu schlichter schwarzer Kleidung), oder gutes Material und einen wilden Schnitt oder eben ganz schlichte Dinge (passend zu wilden Schuhen). Meine Mode darf nicht zu dick und nicht zu warm sein. Ich friere so gut wie nie und ersticke in dicken Pullovern.
Hier ist leider gerade alles umgedreht. Zwar hängt die Herbstmode in den Geschäften aber, es wird hier täglich heisser, es geht auf den Sommer zu. Die Modemarken orientieren sich nach Europa und dann auch nach deren Jahreszeiten. Somit kann ich jetzt Fellwesten und dicke Pullover kaufen. Allerdings gibt es hier fuer mich keinen wirklich passenden Laden. Mal ein einfaches Ergänzungsteil von Zara (die vermitteln den Frauen das Non Plus Ultra des Designs und der Mode, unglaubliche Modelle) ,bei dem ich hoffen kann, dass es die Wäsche uebersteht. Ich wuerde mir auch in Deutschland ein Teil dort kaufen oder auch bei H + M finde ich ggf. mal etwas fuer die Freizeit. Doch hier habe ich immer das Gefühl, alles was sich nicht abverkaufte landet hier und wenn ich dann am Preisschild kratze..... Schuhe aus Plastik mit Megaabsätzen, (siehe mein Schuhverhalten am Anfang des Berichts) werden hier zu Preisen verkauft, dafür bekomme ich meine tollen Schuhe. Und sie werden getragen wie die Trophäe der letzten Modemesse.
Das ist nichts für mich. Da die Kolumbianerin auch absolut einen anderen Kleidungsstil geniess (mindestens, am liebsten 2 Grössen zu klein), passt es auch nicht zu meinem Typ. Leggins sind hier zur Zeit der letzte Schrei, Blickdicht. Leider hat keiner den Frauen gesagt, dass es ein Ergänzungsteil ist, entweder um die Beine bei kurzen Röcken zu strecken oder...... Sie tragen die wie eine Hose und entsprechend kurze Oberteile darüber. Aber, jeder, wie er es mag, sagte ich ja auch bereits in Bezug auf mich.
http://www.muellerundconsorten.de/kolle ... ktion.html
Da ist ein Stil den ich liebe. Im Alltag allerdings günstiger. Denn diese Stücke halten ewig und wenn ich mir welche gönne, dann hege und pflege ich sie mit freuden.
Müller und Consorten haben auch coole Hosen. Die ziehe ich der Jeans vor. Aber das war schon immer so, Jeans war nie mein Ding, warum nicht, weiss ich eigentlich nicht, denn schlank und groß genug bin ich. Wenn es legerer sein soll, dann wähle ich bodenlange Röcke im Winter aus entsprechendem Stoff und legere Oberteile und rustikale Schuhe.
So, das muss jetzt reichen. Denkt jetzt nicht, ich renne hier in Kolumbien im Alltag so rum. Aber eines ist sicher, wenn ich wieder in Deutschland bin, dann gönne ich mir wieder ein Teil, Lechz.......

Nordseekrabbe