... und immer wieder geht die Sonne auf
und wieder bringt ein Tag für uns ein Licht.
Ja, immer, immer wieder geht die Sonne auf,
denn Dunkelheit für immer gibt es nicht...
(Udo Jürgens aus "Immer wieder geht die Sonne auf)
LG Denianer
Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
nachdem ich meine Examensarbeit über "spanische Sprichwörter, deren Übersetzung und deren deutsche Entsprechung" geschrieben habe, dachte ich, so ein spanisches Sprichwort ab und zu eignet sich doch als Kalenderblatt.
das denke ich mir immer, wenn ich im Fernsehen die Möchtegern-Promi-Damen über den roten Teppich schleichen sehe
Sie haben das mächtige Meer unterm Bauch
Und über sich Wolken und Sterne.
Sie lassen sich fahren vom himmlischen Hauch
mit Herrenblick in die Ferne.
Sie schaukeln kokett in des Schicksals Hand
Wie trunkene Schmetterlinge.
Aber sie tragen von Land zu Land
Fürsorglich wertvolle Dinge.
Wie das im Wind liegt und sich wiegt,
Tauwebüberspannt durch die Wogen,
Da ist eine Kunst, die friedlich siegt,
Und ihr Fleiß ist nicht verlogen.
Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken.
Gedicht von Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883; † 17. November 1934)
Zuletzt geändert von CBF-Team am So 14. Nov 2010, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
saludos
depende
"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Schau getrost in den heutigen Tag,
selbst wenns fast unmöglich scheinen mag.
Wirst dich fragen nach der langen Nacht,
ob eingangs geschriebenes, gar Sinn denn macht?
Getrost sein und Hoffnung haben, ist oft schwer,
doch nur hadern bedrückt oft noch mehr.
Dass es aber besser wird am Kiefer und dem Mund,
dafür drücken wir dir alle die Daumen wund.
von Rio
Es grüsst
Rio
Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Gedanken zu alten Sprichwörtern oder
warum die Morgenstund gelbe Zähne im Mund hat…
Ein altes Sprichwort sagt:„Morgenstund hat Gold im Mund“,
ein anderes lautet, „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“,
was nur eine Schlussfolgerung des ersten ist,
denn wenn die Morgenstund den Mund zum Reden aufmachen würde, sähe man ihren ganzen Reichtum.
Und unter vier Augen gesagt:
Bei einem Preis von über 800 Euro pro Feinunze (= 31,1034768 Gramm) lebt man mit einem goldigen Lachen mancherorts ziemlich gefährlich.
Also schweigt die Morgenstund lieber, verkleidet sich als Pferd und lässt sich verschenken,
denn sie ist gewiss nicht dumm und weiß: „Einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul.“
Jaja, das hat sich die Morgenstund vortrefflich ausgedacht,
schützt sie doch auf diese Weise den kostbaren Schatz in ihrem Mund vor der raffgierigen Meute.
Aber sie hat nicht mit dem schmerzhaften Muskelkrampf gerechnet,
den sie durch das ständige Zusammenpressen ihrer Lippen bekommt,
und der ihr nun schwer zu schaffen macht.
„Lachen ist die beste Medizin“,
weiß sich die Morgenstund alsbald zu helfen und will sich gerade aus vollem Halse lachend von ihrem Krampf in den Kaumuskeln befreien, als sie sich noch rechtszeitig darauf besinnt, still, mit geschlossenem Munde, vor sich hin zu schmunzeln, auf dass niemand ihren Schatz bemerke. Mit diesem Grinsen im Gesicht wirkt sie auf Außenstehende ein wenig plemplem, doch das nimmt die Morgenstund gerne in Kauf, hält sie doch auf diese Weise das Gold sicher wie in einem Tresor fest zwischen ihren gelben Pferdezähnen.
Dein Auto ist ein Japaner
Deine Pizza ist italienisch
Dein Mittagsmahl ist chinesisch
Dein Champagner ist französisch
Deine Demokratie ist griechisch
Dein Kaffee ist brasilianisch
Dein Urlaub ist türkisch
Deine Katze ist persisch
Dein Hund ist spanisch
Deine Sprache ist deutsch
Dein Lachen versteht jeder.!!!!
Quelle : die ersten Zeilen unbekannter Herkunft, erweitert von Montgo
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."