Seite 2 von 5

Re: Langzeit Krankenversicherung

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 18:28
von nale
Wir sind ganz normal gesetzlich versichert.
Aber wir leben auch ganz hier und sind somit in der Seguridad Social.

LG Nale

Re: Langzeit Krankenversicherung

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 18:53
von Florecilla
benissa hat geschrieben:Danke, 560 € für 91 Tage. Es scheint sehr schwierig zu sein. Wo seid ihr denn alle versichert? Oder garnicht?
Ich komme auf 353,40 Euro für zwei Personen (65 - 74 Jahre) für drei Monate.

Re: Langzeit Krankenversicherung

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 19:05
von benissa
Man kann nicht an alles denken :idea: Ich werde im März 70, mein Mann ist 75 Jahre jung, dass macht die Sache noch schwieriger. Als wir in Benissa lebten haben wir die Arztrechchnungen privat bezahlt und hinterher mit der gesetzlichen Krks. abgerechnet, natürlich mit Verlust. Als ich mal ins Krankenhaus musste, konnte ich das zum Glück mit dem ADAC abrechnen. Inzwischen hatte mein Mann einen Infarkt, so dass ich jetzt dieses Risiko nicht mehr eingehen möchte.

Re: Langzeit Krankenversicherung

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 19:16
von nale
Benissa schau doch mal hier:

http://www.confideo.com/reiseversicheru ... iness.html

http://www.vergleich-reiseversicherung.de/AKV_365.html

Hast du denn bei eurer deutschen Krankenversicherung schon mal angefragt?

LG Nale

Re: Langzeit Krankenversicherung

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 20:12
von benissa
Hallo nale, natürlich, ich tue nichts anderes. Alle wollen nur ab dem 1. Tag versichern und kosten dann mehr als 500 € für 2 Personen in unserem Alter. Wir sind aber 60 Tage versichert und brauchen noch 30 Tage restversichern und die Vers. suche ich. :?:

Re: Langzeit Krankenversicherung

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 20:20
von nale
Wenn die jetzige Krankenversicherung, die du jetzt hast, vom 1. bis zum 60. Tag geht, dann schließe doch bei einer anderen Gesellschaft für die letzten 30 Tage eine neue Versicherung ab.

LG Nale

Re: Langzeit Krankenversicherung

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 21:04
von Florecilla
nale hat geschrieben:Wenn die jetzige Krankenversicherung, die du jetzt hast, vom 1. bis zum 60. Tag geht, dann schließe doch bei einer anderen Gesellschaft für die letzten 30 Tage eine neue Versicherung ab.

LG Nale
Das wird nicht funktionieren, denn Reisekrankenversicherungen gelten ab dem 1. Reisetag bzw. ab Grenzübertritt - im Schadensfall muss man (wie benissa schon schrieb) den Anreisetag möglicherweise per Quittungen u.ä. belegen.

Natürlich ist eine solche Versicherung teuer, vor allem, wenn man bereits 60 Tage über die normale KV versichert ist und so doppelt zahlt. Aber solltet ihr - Gott behüte - in eine Notsituation kommen und die Versicherung benötigen, wären 500 Euro im Verhältnis zu den dann anfallenden Kosten ein Klacks. Letztendlich ist es wie bei allen Versicherungen, man zahlt u.U. ein Leben lang, aber benötigt sie (glücklicherweise) nicht.

Re: Langzeit Krankenversicherung

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 12:46
von Ingo
Hola,
warum verichert Ihr Euch denn nicht vor Ort für die Zeit ? :-D
Oder was spricht dagegen, dass Ihr Euch in Spanien versichert?

Gruß
Ingo

Ach ja, ich bin hier privat versichert, weil ich ganz hier lebe.

Re: Langzeit Krankenversicherung

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 00:14
von calpepark
Hallo Benissa,
ich habe gerade von deinem Problem gelesen.
Hat es sich erledigt, oder ist dies noch aktuell ?
Grüße

Re: Langzeit Krankenversicherung

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 19:47
von benissa
entschuldige Calpepark, aber ich habe deine Nachricht jetzt erst gelesen. Nein, es ist nicht erledigt.
benissa