„Unsere Maschine für den Rückflug von Alicante nach Düsseldorf Weeze hatte sich um 40 Minuten verspätet. (Anm.: Der planmäßige Abflug war morgens um 9 Uhr).
Wir wurden beim Einchecken alle angewiesen, unser Handgepäck in einen genormten Metallständer zu stecken. Was dort nicht reinpasste, musste als Gepäckstück aufgegeben werden. Zusätzliche Kosten: 35.-€. Wir hatten Glück, denn wir hatten unsere Koffer noch vor der Abreise exakt gewogen, weil wir uns über die Konsequenzen im Klaren waren.
Dann dauerte es ewig, bis endlich alle Passagiere im Flieger waren und ihre Plätze gefunden hatten. Die Maschine war brechend voll. Es stellte sich jedoch heraus, dass ein Teil des Handgepäcks nicht mehr in die dafür vorgesehenen Fächer über den Sitzen passte. Also suchte man ca. 20 Gepäckstücke wieder raus und verstaute sie im Frachtraum. Dadurch verzögerte sich der Start noch weiter.
Einige Passagiere protestierten lautstark, worauf eine ältere Dame anmerkte:
'Es ist alles eine Frage des Preises.' "
Womit diese Dame wohl Recht hat...

Wahrscheinlich hatten alle weiteren Flüge dieser Maschine eine noch größere Verspätung.
Diese Episode erwähne ich nur, weil sie so schön zu der Diskussion vor ein paar Tagen passt.