
Na soviel an Daten wollen die doch gar nicht wissen!
Wer weiß, vielleicht ist das ja tatsächlich ein Gewinn

Das meinst Du jetzt nicht im Ernst oder? Genau das wollen die Absender solcher Mails bezwecken. Die Leute in dem Glauben lassen das sie tatsächlich was gewonnen haben um dann später mit den erhaltenen Daten ihr Unwesen zu treiben.Akinom hat geschrieben:Wer weiß, vielleicht ist das ja tatsächlich ein Gewinn
Nicht nur die Nordseekrabbe...Nordseekrabbe hat geschrieben:Dass das noch funktioniert, denn sonst täte man es ja nicht mehr und wuerde sich wieder was anderes einfallen lassen, erstaunt die Nordseekrabbe
Hallo NordseekrabeNordseekrabbe hat geschrieben:kamen immer Briefe aus Mittelafrika, darin wollte man einen großen Erbbetrag mit uns teilen. Voraussetzung, wir stellen unsere Hausbank zur Verfügung und die entsprechenden Daten und wenn dann die großen Summen eingegangen sind, dann wird geteilt.
Wo sonst? Die meisten dieser Mails bleiben ja eh im Spam-Ordner hängen, aber ab und zu mogelt sich doch eine in den Posteingangsordner.MXWorker hat geschrieben:Bei mir landen solche Mails immer im Papierkorb.