Seite 2 von 3

Re: Die 2. Million ist unterwegs

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 11:46
von Akinom
;-)

Na soviel an Daten wollen die doch gar nicht wissen!
Wer weiß, vielleicht ist das ja tatsächlich ein Gewinn :-o

Re: Die 2. Million ist unterwegs

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 13:10
von MXWorker
Akinom hat geschrieben:Wer weiß, vielleicht ist das ja tatsächlich ein Gewinn :-o
Das meinst Du jetzt nicht im Ernst oder? Genau das wollen die Absender solcher Mails bezwecken. Die Leute in dem Glauben lassen das sie tatsächlich was gewonnen haben um dann später mit den erhaltenen Daten ihr Unwesen zu treiben.

Re: Die 2. Million ist unterwegs

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 13:31
von Nordseekrabbe
Du darfst sicher sein, es werden noch viele Millionen folgen.........

Ich bin auch schon mehrfache Millionärin, nicht nur in Peso.

Daten eingeben und Konto plündern lassen. Früher also vor dem Zeitalter des Internet, kamen immer Briefe aus Mittelafrika, darin wollte man einen großen Erbbetrag mit uns teilen. Voraussetzung, wir stellen unsere Hausbank zur Verfügung und die entsprechenden Daten und wenn dann die großen Summen eingegangen sind, dann wird geteilt.

Leider lösen die kreativen Gedanken immer gleich große Wellen aus, so daß eben auch heute per Internet man nicht nur eine Million gewinnt, sondern an manchen Tagen gleich mehrere mit unterschiedlichen Info-Absendern, die uns unser Glück uebermitteln.

Dass das noch funktioniert, denn sonst täte man es ja nicht mehr und wuerde sich wieder was anderes einfallen lassen, erstaunt die Nordseekrabbe

Re: Die 2. Million ist unterwegs

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 13:33
von Akinom
:oops: Hast ja Recht - mein Mann schüttelt bei mir auch oft den Kopf, weil ich zu gutmütig u. oft auch ein wenig naiv bin - und das in meinem Alter :oops:

Also - über dieses Thema gibt es Seitenlange Berichte, Stellungnahmen usw. im Internet - auch ich weiß nun Bescheid ;;) ;;)

Re: Die 2. Million ist unterwegs

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 14:16
von girasol
Nordseekrabbe hat geschrieben:Dass das noch funktioniert, denn sonst täte man es ja nicht mehr und wuerde sich wieder was anderes einfallen lassen, erstaunt die Nordseekrabbe
Nicht nur die Nordseekrabbe...

Gruß
girasol

Re: Die 2. Million ist unterwegs

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 16:55
von Florecilla
Schön sind auch immer die Mails in wirklich ausgesprochen schlechtem Englisch, die ich von angeblichen Banken in Asien erhalte. Irgendwer ist angeblich verstorben und auf dessen Konto befindet sich ein riesiges Vermögen, für das es keine Erben gibt. Zu meine großen Glück ist das Los auf mich gefallen und ich werde Nutznießer der herrenlosen Millionen, wenn ich meine Bankdaten angebe ...

Re: Die 2. Million ist unterwegs

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 16:59
von kuba
Nigeria-Connection lässt grüßen !!!!

Re: Die 2. Million ist unterwegs

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 21:09
von Rioja
Nordseekrabbe hat geschrieben:kamen immer Briefe aus Mittelafrika, darin wollte man einen großen Erbbetrag mit uns teilen. Voraussetzung, wir stellen unsere Hausbank zur Verfügung und die entsprechenden Daten und wenn dann die großen Summen eingegangen sind, dann wird geteilt.
Hallo Nordseekrabe

Diesem Bingo Bongo (den Namen weiss ich nicht mehr) habe ich geschrieben, dass ich ihm die Polizei auf den Hals hetzen werde. Habe ich übrigens, dort sind die Pappenheimer und ihre Machenschaften bekannt und ab und zu wird in der Presse vor ihnen gewarnt. Gemacht werden kann scheinbar nicht viel. Ich bekam jedoch nur einmal Post von Bingo Bongo.

Re: Die 2. Million ist unterwegs

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 00:35
von MXWorker
Bei mir landen solche Mails immer im Papierkorb.

Re: Die 2. Million ist unterwegs

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 09:39
von Florecilla
MXWorker hat geschrieben:Bei mir landen solche Mails immer im Papierkorb.
Wo sonst? Die meisten dieser Mails bleiben ja eh im Spam-Ordner hängen, aber ab und zu mogelt sich doch eine in den Posteingangsordner.

Heute habe ich schon wieder eine knappe Million "gewonnen", weil meine Email-Adresse aus 45.000.000 Adressen gezogen wurde. Absender ist diesmal eine angebliche spanische Lottogesellschaft mit Sitz in Madrid.