Seite 2 von 4
Re: Der nackte Po des Papstes
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 16:45
von kala
Hallo Uschi,
nachdem ich viele Jahre mit Engländern Weihnachtsfeiern verbringen durfte, kann ich mich Deiner Freundin nur anschliessen. Kein Fall für mich. Allerdings haben wir auch etliche Weihnachten in Amerika verbracht und ich muss sagen, auch diese Art von Feierlichkeit sagt mir nicht wirklich zu (war Florida und mir ist bekannt, dass Nordamerika gross ist und es durchaus andere Varianten geben kann/wird). Die Blinkalarmbeleuchtung hier im Ort, die speziell durch die Südamerikaner eingeführt und vorangetrieben wird, ist irgendwie auch nicht das, was ich als beruhigend, gemütlich und weihnachtlich ansehe - deshalb glaube ich, wer eine schöne Kindheit hatte und somit auch schöne Weihnachtsfeste, der wird das Weihnachten so lieben, wie er es als Kind erlebt hat.
Heute stört mich in Deutschland eigentlich am ehesten diese Flut von Geschenken bei den Kindern. Wenn dann endlich unser Päckchen an der Reihe ist, kommt man sich wirklich albern vor. Man muss sich anstellen und hoffen, dass es den Kindern genehm ist .... ne, finde ich nicht gut, deswegen gibts von uns nur noch was aufs Konto, wo die Kleinen erst mit Vollendung des 18. ran können und alles was über 18 ist, bekommt irgendwas Kleines aus Spanien - diesmal ist es Honig und Orangenmarmelade (und ein Kalender

).
Re: Der nackte Po des Papstes
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 17:37
von Citronella
Ein bisschen weihnachtliche Dekoration muß schon sein
jetzt noch eine Schale mit Weihnachtsschmuck, Kerzen sowieso - das wars schon. Früher gabs auch einen Baum, aber in Spanien nicht mehr. Ich vermisse an Weihnachten nichts und bin froh, diesem Rummel und Konsumrausch nicht mehr ausgesetzt zu sein.
Saludos
Citronella
Re: Der nackte Po des Papstes
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 18:13
von Oliva B.
So viel Weihnachtsdekoration reicht mir heutzutage auch, Citronella.
Und zu den Tischleuchten stellen wir einfach noch ein VOLLES Schälchen von girasols leckerem Weihnachtsgebäck

, dazu gibt es ein selbstgemachtes Likörchen vom Citronello, was will man noch mehr?
Krippen, leuchtende Kinderaugen und Weihnachtsbäume kann man sich dann "außer Haus" anschauen.

Re: Der nackte Po des Papstes
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 20:19
von Akinom
kala hat geschrieben:Hallo Uschi,
deshalb glaube ich, wer eine schöne Kindheit hatte und somit auch schöne Weihnachtsfeste, der wird das Weihnachten so lieben, wie er es als Kind erlebt hat.
.
... genauso empfinde ich es auch.
Ebenso haben wir im Kindergarten jedes Jahr eine schöne Advebts u. Weihnachtszeit gestaltet.
Zuhause mit meinen Kindern ebenso - viel gebastelt, musiziert und gesungen.
Das ist für mich die Advents u. Weihnachtszeit.
Meine Deko wurde bei mir sehr festlich gestaltet im Wohnzimmer.
Im Treppenhaus und vor dem Haus dann in den herkömmlichen Rottönen.
Von meinem Wohnzimmer hier ein paar Fotos:

Re: Der nackte Po des Papstes
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 20:43
von Florecilla
Wunderschön, Akinom.
Meine Eltern feiern heute noch genau so Weihnachten wie in meiner Kindheit. Und wäre ich in Deutschland, würde ich wohl mittendrin sitzen. Ein festlich geschmückter Weihnachtsbaum ist Ehrensache. Und vor der Bescherung ein gutes Essen, meist Pute oder Gans mit Klößen und Rotkohl. Ich wollte meine Eltern mal über Weihnachten nach Spanien einladen, aber da beiße ich auf Granit. Heiligabend muss auf jeden Fall traditionell zu Hause gefeiert werden. Anfangs haben sie sich auch sehr schwer damit getan, dass mein Mann und ich zu Weihnachten die Flucht ergriffen haben, aber zu Beginn unserer Selbständigkeit war die Weihnachtszeit für uns die beste Urlaubszeit. Heute haben sie sich damit abgefunden, aber wenn wir nach Silvester nach Hause kommen, ist in unserem Wohnzimmer immer ein weihnachtlich dekorierter Gabentisch mit Geschenken und Süßigkeiten für uns hergerichtet.
Mein Patenkind findet es übrigens gar nicht schlimm, dass seine Lieblingstante zu Weihnachten nicht da ist, denn so bekommt er entweder zu seinem Geburtstag im November ein richtig dickes Geschenk oder im Januar eine nachweihnachtliche Bescherung.
Re: Der nackte Po des Papstes
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 21:03
von Marybell
Also wir sind noch mittendrin und ganz klassisch im richtigen Weihnachtstrubel und ich liebe es sehr,die Zeit mit den Kindern zu verbringen. Dieses Jahr wurden das erste Mal Zweifel an der Existenz des Christkinds laut. Trotzdem haben sie sich entschlossen sicherheitshalber nochmal dran zu glauben

Bei uns wird in der Adventszeit Woche für Woche mehr geschmückt..ein Wochenende wird das Knusperhäuschen gebacken, das nächste die Krippe aufgebaut und dann natürlich einige Plätzchen gebacken,die nicht immer den Heiligabend erleben... Ich glaube, ich bin die einzige,die jedes Jahr mit echtem Baum und echten Kerzen feiert.Das wird dieses Jahr mit dem Hund eine Herausforderung,aber wie schon gesagt wurde,wie man selbst in der Kindheit gefeiert hat so möchte man dies auch später für seine Familie.Ich finde es jedenfalls wunderbar und meine Kinder ertrinken auch nie in Geschenken.
Sehr stimmungsvoll finde ich übrigens auch immer das obligatorische Schlittschuhlaufen in Benidorm.
Re: Der nackte Po des Papstes
Verfasst: So 28. Nov 2010, 10:59
von girasol
Hallo zusammen,
die schönste Weihnachtsdeko haben wir eigentlich, wenn wir aus unserem Wohnzimmerfenster schauen.
Meine Nachbarin hat eine Tanne vor dem Haus, deren Lichter immer pünktlich zum 1. Adventswochenende erstrahlen. Mit dem Schnee darauf sieht das jetzt gerade echt toll aus.
Gruß
girasol
Re: Der nackte Po des Papstes
Verfasst: So 28. Nov 2010, 19:39
von Oliva B.
Marybell hat geschrieben:Also wir sind noch mittendrin und ganz klassisch im richtigen Weihnachtstrubel und ich liebe es sehr,die Zeit mit den Kindern zu verbringen. Dieses Jahr wurden das erste Mal Zweifel an der Existenz des Christkinds laut. Trotzdem haben sie sich entschlossen sicherheitshalber nochmal dran zu glauben
Wie schön, Marybell, genießt noch einmal diese (vielleicht letzte) Vorweihnachtszeit, wenn die Kinder sehnsüchtig auf das Christkind warten. Wir hatten auch immer einen echten Tannenbaum (nun gut, manchmal war es auch eine Zypresse) und Wachskerzen. Ein künstlicher Baum und elektrische Beleuchtung wären nie für uns in Frage gekommen. Aber das ist letztendlich Geschmackssache.
@ all
Wie ist das eigentlich bei euch, feiert ihr den Heiligen Abend alleine oder im größeren Familien- oder Freundeskreis?
Re: Der nackte Po des Papstes
Verfasst: So 28. Nov 2010, 20:21
von Marybell
Also wir feiern mit Hund und Katze den 24. abends bei Raclette und brennendem Baum(..die Kerzen natürlich...)Am ersten Feiertag geht es dann obligatorisch nochmal mit mehreren Familien zum Schlittschuhlaufen und gemeinsamen Essen...alles super entspannt und ohne Weihnachtsstress.
Ach ja, was übernehmt ihr denn an spanischen Bräuchen? Uvas essen, Reyes feiern??Wir finden es wunderbar neben den deutschen Traditionen auch viele von den spanischen zu übernehmen.Wie schön,wenn man sich das einfach aussuchen kann.
Re: Der nackte Po des Papstes
Verfasst: So 28. Nov 2010, 21:33
von Rioja
Hallo Marybell
Das zwölf Trauben essen bei jedem Glockenschlag an Silvester machen wir auch. Da kaum Zeit ist umwährend dem Kauen und Schlucken und noch jedesmal einen Wunsch zu äussern, nehmen wir kleine Traubenbeeren und sagen immer das Gleiche, nämlich "Alles Glück". Darin ist alles enthalten und wenns dann gleich noch zwölf Mal sagst, trifft es sicher ein.