Weihnachtsmarkt
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6729
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Weihnachtsmarkt
Hallo kala,
vielleicht etwas kurzfristig, aber auch erst gefunden.....
Heute Abend zeigt der MDR um 22.35 Uhr (Wh. um 2.00 Uhr) die Sendung "Glühwein kontra Gloria", Striezelmarkt und Kreuzkirche im Advent.
Zur Einstimmung sicher ganz schön.
Saludos
Citronella
vielleicht etwas kurzfristig, aber auch erst gefunden.....
Heute Abend zeigt der MDR um 22.35 Uhr (Wh. um 2.00 Uhr) die Sendung "Glühwein kontra Gloria", Striezelmarkt und Kreuzkirche im Advent.
Zur Einstimmung sicher ganz schön.
Saludos
Citronella
- kala
- especialista
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
- Wohnort: La Safor
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsmarkt
Hallo Citronella,
na nachdem hier nun wieder blauer Himmel mit wunderschönen einzelnen Wökchen zu sehen ist, kann man etwas Einstimmung dann doch irgendwie brauchen.
danke für den Hinweis
na nachdem hier nun wieder blauer Himmel mit wunderschönen einzelnen Wökchen zu sehen ist, kann man etwas Einstimmung dann doch irgendwie brauchen.
danke für den Hinweis
lg
kala
kala
-
- apasionado
- Beiträge: 930
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
- Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsmarkt
Hallo kala,
damit Du Dich schon ein bisschen einstimmen kannst:
Der Striezelmarkt vor drei Jahren
in der Frauenkirche wurde am Abend für's ZDF ein Weihnachtskonzert mit Thomas Quasthoff aufgezeichnet. Dresden ist eine tolle Stadt. Gute Reise. Bleibst Du über Weihnachten?
Gruß Uschi
damit Du Dich schon ein bisschen einstimmen kannst:
Der Striezelmarkt vor drei Jahren
in der Frauenkirche wurde am Abend für's ZDF ein Weihnachtskonzert mit Thomas Quasthoff aufgezeichnet. Dresden ist eine tolle Stadt. Gute Reise. Bleibst Du über Weihnachten?
Gruß Uschi
- kala
- especialista
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
- Wohnort: La Safor
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsmarkt
Hallo Uschi,
sag nicht, Du warst vor 3 Jahren in Dresden - da war ich auch das letzte Mal über Weihnachten da....
und JA ich bleibe über Weihnachten. Eigentlich fahre ich deswegen hin, aber wenn man schon mal da ist, stehen noch alle möglichen anderen Dinge an. Operette, Oper, Kabarett, Kino, Zahnarzt
usw.... na und dann noch etwas arbeiten ....
ich freu mich - nicht unbedingt auf die Fahrt, obwohl es wieder wärmer werden soll, aber auf Dresden - je länger ich weg bin, desto lieber fahre ich wieder hin
sag nicht, Du warst vor 3 Jahren in Dresden - da war ich auch das letzte Mal über Weihnachten da....
und JA ich bleibe über Weihnachten. Eigentlich fahre ich deswegen hin, aber wenn man schon mal da ist, stehen noch alle möglichen anderen Dinge an. Operette, Oper, Kabarett, Kino, Zahnarzt

ich freu mich - nicht unbedingt auf die Fahrt, obwohl es wieder wärmer werden soll, aber auf Dresden - je länger ich weg bin, desto lieber fahre ich wieder hin
lg
kala
kala
-
- apasionado
- Beiträge: 930
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
- Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsmarkt
Hallo Kathrin,kala hat geschrieben:Hallo Uschi,
sag nicht, Du warst vor 3 Jahren in Dresden - da war ich auch das letzte Mal über Weihnachten da....
und JA ich bleibe über Weihnachten. Eigentlich fahre ich deswegen hin, aber wenn man schon mal da ist, stehen noch alle möglichen anderen Dinge an. Operette, Oper, Kabarett, Kino, Zahnarztusw.... na und dann noch etwas arbeiten ....
ich freu mich - nicht unbedingt auf die Fahrt, obwohl es wieder wärmer werden soll, aber auf Dresden - je länger ich weg bin, desto lieber fahre ich wieder hin
ja ich war 1997 in Dresden und bestimmt nicht zum letzten Mal. Wir waren zwar nicht an Weihnachten, aber in der Adventszeit (zur Eröffnung des Striezelmarktes, der ja in Deutschland sehr bekannt ist). Dieses Jahr ist er bestimmt schöner, da wohl auch in Dresden Schnee liegt. Wir hatten damals leider nur Regen.
Ich wünsche Dir eine schöne Zeit in Deiner Heimat.
Gruß Uschi
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsmarkt
... na, da seid ihr wohl nicht gleichzeitig in Dresden gewesen ...ursula ellis hat geschrieben:Hallo Kathrin,kala hat geschrieben:Hallo Uschi,
sag nicht, Du warst vor 3 Jahren in Dresden - da war ich auch das letzte Mal über Weihnachten da....
und JA ich bleibe über Weihnachten. Eigentlich fahre ich deswegen hin, aber wenn man schon mal da ist, stehen noch alle möglichen anderen Dinge an. Operette, Oper, Kabarett, Kino, Zahnarztusw.... na und dann noch etwas arbeiten ....
ich freu mich - nicht unbedingt auf die Fahrt, obwohl es wieder wärmer werden soll, aber auf Dresden - je länger ich weg bin, desto lieber fahre ich wieder hin
ja ich war 1997 in Dresden und bestimmt nicht zum letzten Mal. Wir waren zwar nicht an Weihnachten, aber in der Adventszeit (zur Eröffnung des Striezelmarktes, der ja in Deutschland sehr bekannt ist). Dieses Jahr ist er bestimmt schöner, da wohl auch in Dresden Schnee liegt. Wir hatten damals leider nur Regen.
Ich wünsche Dir eine schöne Zeit in Deiner Heimat.
Gruß Uschi

-
- apasionado
- Beiträge: 930
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
- Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsmarkt


Natürlich war ich 2007 in Dresden.
Re: Weihnachtsmarkt
Hallo zusammen
Waren gestern am Weihnachtsmarkt in Konstanz. Dachten uns, gehen wir noch bevor kommende Woche das Wetter auf saumässig schaltet. Dies war aber nicht nur unsere Idee, denn es hatte Leute, dass man gar nicht umfallen konnte. Ist nicht ganz mein Ding, doch hatte es Bereiche wo es durchaus nicht so her gieng wie in einer Mosterei.

Zwei weihnächtlich beleuchtete Schiffe liegen im Hafen angetäut
Glühwein und Grillwurst gehört eigentlich zum Weihnachtsmarkt,
ne Rote oder ne Thüringer Bratwurst sicher bei mir, aber von den
vielen Angebotenen zu schliessen auch für viele Besucher ebenfalls.
Heisse Maroni sind auch stets was feines auf dem Weihnachtsmarkt,
selbst, wenn sie nur zum Händewärmen dienen.
Ob der Pflaumenwein in Asien auch Pflaumenwein heisst ?
Vom Kügelchen bis zu Engelchen, alles für den Weihnachtsbaum.
Übrigens hatten Handschuh- und Strickmützenverkäufer
gestern bei der Kälte auch kein schlechtes Geschäft.
Auch die Katzen in verschiedensten Formen und Grössen machen auf
sich aufmerksam.
Habe nun eigentlich nur gezeigt, was nach meiner Ansicht in etwa zum Weihnachtsmarkt wirklich gehört. Aber denkste, da kannst von der Pfanne bis zum Gemüsehobel alles haben willst. Auch ertönt in überlautstärke Discosound aus einigen doch recht grossen Gühweinbuden. Und die Essensspezialitäten haben den Thüringer Bratwürsten, dem Dünnele oder den gebrannten Mandeln schon längstens den Rang abgelaufen. Immer mehr machen sich asiatische Spezialitäten breit. Dies bedauern vor allem die eingesessenen Konstanzer. Als Ganzes wird der Weinachtsmarkt seit etwa fünf Jahren beständig und merkbar grösser, muss ein gutes Geschäft sein unter dem Patronat des Christkindchens.
Waren gestern am Weihnachtsmarkt in Konstanz. Dachten uns, gehen wir noch bevor kommende Woche das Wetter auf saumässig schaltet. Dies war aber nicht nur unsere Idee, denn es hatte Leute, dass man gar nicht umfallen konnte. Ist nicht ganz mein Ding, doch hatte es Bereiche wo es durchaus nicht so her gieng wie in einer Mosterei.

Zwei weihnächtlich beleuchtete Schiffe liegen im Hafen angetäut
Glühwein und Grillwurst gehört eigentlich zum Weihnachtsmarkt,
ne Rote oder ne Thüringer Bratwurst sicher bei mir, aber von den
vielen Angebotenen zu schliessen auch für viele Besucher ebenfalls.
Heisse Maroni sind auch stets was feines auf dem Weihnachtsmarkt,
selbst, wenn sie nur zum Händewärmen dienen.
Ob der Pflaumenwein in Asien auch Pflaumenwein heisst ?
Vom Kügelchen bis zu Engelchen, alles für den Weihnachtsbaum.
Übrigens hatten Handschuh- und Strickmützenverkäufer
gestern bei der Kälte auch kein schlechtes Geschäft.
Auch die Katzen in verschiedensten Formen und Grössen machen auf
sich aufmerksam.
Habe nun eigentlich nur gezeigt, was nach meiner Ansicht in etwa zum Weihnachtsmarkt wirklich gehört. Aber denkste, da kannst von der Pfanne bis zum Gemüsehobel alles haben willst. Auch ertönt in überlautstärke Discosound aus einigen doch recht grossen Gühweinbuden. Und die Essensspezialitäten haben den Thüringer Bratwürsten, dem Dünnele oder den gebrannten Mandeln schon längstens den Rang abgelaufen. Immer mehr machen sich asiatische Spezialitäten breit. Dies bedauern vor allem die eingesessenen Konstanzer. Als Ganzes wird der Weinachtsmarkt seit etwa fünf Jahren beständig und merkbar grösser, muss ein gutes Geschäft sein unter dem Patronat des Christkindchens.
Es grüsst
Rio
Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Rio
Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Re: Weihnachtsmarkt
Hallo,
habe diesen älteren Thread mal wieder ausgegraben.
Die gewünschten Eindrücke vom finnischen Weihnachtsdorf in Stuttgart kann ich leider immer noch nicht liefern, denn ich war immer noch nicht dort.
Gestern waren wir beim Handball in Balingen und da wir also eh in der Ecke waren, haben wir den Weihnachtsmarkt auf der Burg Hohenzollern bei Hechingen auf der Schwäbischen Alb besucht. Davon nun also ein paar Bilder.
Viel hat man von der Burg bei der Anfahrt nicht gesehen aufgrund des Schneefalls und des trüben Wetters.

Der Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr am 1. und 2 Adventswochenende statt. Ein Teil der Stände mit Kunsthandwerk und fürs leibliche Wohl befinden sich im Burghof.


Übrigens: Es ist hier wie im Buckingham Palace in London - Wenn die Fahne weht, ist der Chef zu Hause. Der Prinz weilte also auch gerade vor Ort.

Weitere Stände befinden sich innerhalb des Schlosses im Grafensaal.

Mittlerweile war es auch dunkel geworden und es herrschte eine schöne, weihnachtliche Atmosphäre.



Das Ganze kostet 10 Euro Eintritt pro Person (Kinder bis 16 Jahre frei), Parkplatz und Pendelbus inklusive, Zutritt zu Grafensaal, Schatzkammer und Kapelle möglich.
Gestern gab es dann noch die Möglichkeit einer Führung und einen launigen Vortrag der Verwaltungschefin, an den anderen Tagen gibt es verschiedene Programmpunkte wie Musikdarbietungen, Weihnachtsmann, Zauberer...
Gruß
girasol
habe diesen älteren Thread mal wieder ausgegraben.
Die gewünschten Eindrücke vom finnischen Weihnachtsdorf in Stuttgart kann ich leider immer noch nicht liefern, denn ich war immer noch nicht dort.

Gestern waren wir beim Handball in Balingen und da wir also eh in der Ecke waren, haben wir den Weihnachtsmarkt auf der Burg Hohenzollern bei Hechingen auf der Schwäbischen Alb besucht. Davon nun also ein paar Bilder.
Viel hat man von der Burg bei der Anfahrt nicht gesehen aufgrund des Schneefalls und des trüben Wetters.

Der Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr am 1. und 2 Adventswochenende statt. Ein Teil der Stände mit Kunsthandwerk und fürs leibliche Wohl befinden sich im Burghof.


Übrigens: Es ist hier wie im Buckingham Palace in London - Wenn die Fahne weht, ist der Chef zu Hause. Der Prinz weilte also auch gerade vor Ort.


Weitere Stände befinden sich innerhalb des Schlosses im Grafensaal.

Mittlerweile war es auch dunkel geworden und es herrschte eine schöne, weihnachtliche Atmosphäre.



Das Ganze kostet 10 Euro Eintritt pro Person (Kinder bis 16 Jahre frei), Parkplatz und Pendelbus inklusive, Zutritt zu Grafensaal, Schatzkammer und Kapelle möglich.
Gestern gab es dann noch die Möglichkeit einer Führung und einen launigen Vortrag der Verwaltungschefin, an den anderen Tagen gibt es verschiedene Programmpunkte wie Musikdarbietungen, Weihnachtsmann, Zauberer...
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
Re: Weihnachtsmarkt
schöner- überschaubarer Markt und nicht überlaufen.
Bei uns gibt es erst zum 3.Advent den Weihnachtsmarkt am Dom
Bei uns gibt es erst zum 3.Advent den Weihnachtsmarkt am Dom
Gruss Wolfgang