Seite 2 von 3

Re: Wetter im Dezember 2010

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 11:54
von Gast1
schade, schade ... die Pracht von girasol wird wohl auch schon wieder dahin sein. Bei uns regnet es und das ist vielleicht ein Gematsche jetzt. Der Schnee ist gefühlt tonnenschwer. Ich weiß, wovon ich rede, habe heute morgen geschippt und jetzt bin ich k.o. Mein Mann ist zwar nicht auf Geschäftsreise, liegt aber mit Grippe im Bett, also blieb die Schipparbeit an mir hängen. Der Einzige, der Freude hat, ist der Hund.
Gruß Uschi

Re: Wetter im Dezember 2010

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 12:32
von Alex_G
HI @ all,

bei uns schneit es gerade mal nicht.
Es ist trübe und nieselt vor sich hin.
Allerdings soll es ab Donnerstag wieder kalt werden, stürmen und schneien.

Achso, ich sitze im schönen Frankenland.

Gruß Alex,
PS:
ich wäre jetzt lieber in Spanien.

Re: Wetter im Dezember 2010

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 12:45
von Florecilla
Hallo Alex,

herzlich willkommen im Costa-Blanca-Forum.

Sei mir nicht böse, aber deinen Link habe ich entfernt, weil wir es nicht so gerne sehen, wenn Neumitglieder als erstes auf eigene Websites verweisen, um diese zu bewerben.

Vielleicht sollten wir uns zuerst ein bisschen besser kennen lernen. Wir würden uns freuen, wenn du dich unseren Mitgliedern und Lesern hier kurz vorstellst.

Re: Wetter im Dezember 2010

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 20:45
von Oliva B.
Nach den vorwiegend kühlen Tagen der letzten beiden Wochen ist es an der Costa Blanca wieder wärmer geworden.
Gestern und heute hatten wir 22 Grad... - so warm kann es von mir aus erst einmal bleiben :razz:
Ob bei ein Spaziergang auf der Strandmauer
Ob bei ein Spaziergang auf der Strandmauer
oder bei einem Bad im Meer,
oder bei einem Bad im Meer,
die Sonne war immer dabei - hier begleitet sie ein Fischerboot in den Hafen.
die Sonne war immer dabei - hier begleitet sie ein Fischerboot in den Hafen.
Nachtrag:
Lt. AEMET ist für morgen in 19 Provinzen Alarmstufe gelb angesagt, während sich die Costa Blanca mindestens die nächsten beiden Tage noch über das warme Wetter freuen kann.

Re: Wetter im Dezember 2010

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 08:15
von Akinom
:-D

Ich erfreue mich immer an Euren tollen Aufnahmen! Viele drücken so viel aus - ich habe da immer meine eigenen Gedanken (leider gerade so wenig Zeit) :oops:

Wollte allerdings kurz zu den Reiserücktrittsversicherungen etwas schreiben - finde bei mir aber keinen "Antwortbutton" - hab wirklich mehrfach nachgeschaut - ehrlich - da ist keiner! :d ;;)

Re: Wetter im Dezember 2010

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 08:32
von Florecilla
Oliva B. hat geschrieben:Gestern und heute hatten wir 22 Grad... - so warm kann es von mir aus erst einmal bleiben
Von mir aus auch B-)

Hier im Rheinland hat es wieder geschneit. In Deutschland scheint ein bisschen verkehrte Welt zu sein. Im Süden steigen die Temperaturen in den zweistelligen Plus-Bereich und in der Mitte schneit es bei 0 Grad.

Akinom hat geschrieben:Wollte allerdings kurz zu den Reiserücktrittsversicherungen etwas schreiben - finde bei mir aber keinen "Antwortbutton" - hab wirklich mehrfach nachgeschaut - ehrlich - da ist keiner!
Hier kannst du antworten >:d<

Re: Wetter im Dezember 2010

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 19:43
von Marybell
Nach den letzten 10 kalten Tagen,war es gestern und heute wunderbar! Die Kinder in T-shirts und kurzer Hose draussen..einfach klasse. von mir aus kann es so bis Mai bleiben und dann der Sommer kommen...ich freu mich... :)

Re: Wetter im Dezember 2010

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 20:29
von CBF-Team
Marybell hat geschrieben:Nach den letzten 10 kalten Tagen,war es gestern und heute wunderbar! Die Kinder in T-shirts und kurzer Hose draussen..einfach klasse. von mir aus kann es so bis Mai bleiben und dann der Sommer kommen...ich freu mich... :)
Sonnenschein an der Costa Blanca - Überschwemmungen in Südspanien

Land unter in Südspanien
SEVILLA / SPANIEN (08.12.2010): Die Unwetter der letzten Tage haben zu erheblichen Überschwemmungen in Südspanien geführt. Mehrere Ortschaften sind von der Außenwelt abgeschnitten. Heftige Regenfälle haben in Südspanien mehrere Landstriche unter Wasser gesetzt und Flüsse über die Ufer steigen lassen. Die Kleinstadt Ecija (40.000 Einwohner) bei Sevilla stand am Dienstag zu einem Drittel unter Wasser. Die Feuerwehr und Sondereinheiten der Armee brachten Dutzende von Bewohnern in Sicherheit. Ein Krankenhaus musste geräumt werden.

Der Fluss Genil und ein Nebenfluss traten über die Ufer. Wie der Bürgermeister Juan Wic mitteilte, hatte der Genil mit 7,30 Meter den höchsten Wasserpegel der Geschichte erreicht. Das Flusswasser überschwemmte Wohnungen, Garagen, Läden und Firmengelände.

Ecija ist dafür bekannt, dass es in den Sommermonaten häufig die höchsten Temperaturen in ganz Spanien erreicht. Die Stadt wird daher auch als die “Bratpfanne Spaniens” bezeichnet.

Die Behörden gaben für die Westhälfte der Region Andalusien Unwetteralarm. In der Gegend von Cordoba, Malaga und Huelva mussten mehrere Autobahnen und Fernstraßen gesperrt werden, weil die Fahrbahnen unter Wasser standen.
Fotos von den Überschwemmungen

Mit freundlicher Genehmigung von comprendes.de - Das Spanienmagazin

Re: Wetter im Dezember 2010

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 14:05
von Oliva B.
@ all

Gehe ich richtig in der Annahme, dass alle "Spanier" ihren Bauch in die Sonne halten
(selbst bei uns im Hinterland haben wir 23 Grad IM SCHATTEN!!!!!) und die "Deutschen" Schnee schippen? :mrgreen:
Oder warum seid ihr so weihnachtlich still? :-?

Re: Wetter im Dezember 2010

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 16:25
von Citronella
@ Oliva,

sag bloß, du hast mich beobachtet.......... :roll:

Das schöne Wetter muß man ausnützen, es soll wieder kälter werden!

Saludos
Citronella